-
07.02.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Die Prüfung des Projektmanagement Office (PMO) stellt Prüfer vor viele Herausforderungen Die effektive und effiziente Prüfung von digitalen Geschäftsprozessen erfordern moderne Prüfungsansätze und...
-
06.02.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Durch die technologische Entwicklung ist die Automatisierung von einzelnen Prozessschritten oder ganzen Prozessen eine mittlerweile gängige Möglichkeit zur Effizienz- und Effektivitätsverbesserung...
-
05.02.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Mit Art. 4 Abs. 2 EU-AprVO, der Prüfungsgesellschaften und Unternehmen des öffentlichen Interesses gleichermaßen betrifft, wird eine betragsmäßige Obergrenze für Beratungsleistungen des Abschlussp...
-
04.02.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Anreizsysteme sind ein von Unternehmen gern genutztes Mittel zur Motivation und Steigerung der Produktivität von Mitarbeitern Der Deutsche Corporate Governance Kodex ist seit 2002 Bestandteil der ...
-
03.02.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Generell sind Unternehmen was die Vermeidung des Zugriffs auf Unternehmensdaten anbelangt, heutzutage recht gut sensibilisiert Anforderungen des Gesetzgebers, aber auch zunehmend seitens der Kunde...
-
31.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz haftet ein Unternehmer, der einen anderen Unternehmer mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragt, für dessen Verpflichtung zur Zahlung des M...
-
30.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Verstoß gegen den Grundsatz der Unabdingbarkeit des gesetzlichen Anspruchs auf Entgeltzahlung an Feiertagen Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (CDU) und Klaus Müller, Vorstand des Verbrauch...
-
29.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
BASF SE wird 20 Millionen Euro in Quantafuel investieren, ein auf die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen und die Aufreinigung des Rohöls spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Oslo/Norweg...
-
28.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Die Bundesregierung stimme der in der Anfrage dargestellten Problembeschreibung nicht zu, wonach die persönliche Haftung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern in der Aktiengesellschaft seit ...
-
27.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Vielen Nutzern im Internet ist nicht bewusst, dass mit dem Aufruf einer Webseite häufig nicht nur eine Verbindung zu dem Anbieter aufgebaut wird, sondern auch eingebundene Dienstleister die Klicks...
-
24.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Ist ein Filmförderdarlehen nur aus in einem bestimmten Zeitraum erzielten (zukünftigen) Verwertungserlösen zu tilgen, beschränkt sich die Passivierung des Darlehens dem Grunde und der Höhe nach au...
-
23.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Den "Einfluss der italienischen Mafia auf den Agrar- und Lebensmittelmarkt" thematisiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage IT-gestützte Systeme sind zu einem wichtigen Hi...
-
22.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
FinTechs machen es den traditionellen Geldinstituten vor, worin die Zukunft liegt: In den Kundendaten Die Deutsche Bundesregierung wird den Bericht der Länderarbeitsgruppe zu Legal-Tech-Anwendunge...
-
21.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Auf dem Weg zur Digitalisierung von Akten müssen Unternehmen gesetzliche Vorgaben, Branchenanforderungen sowie Vorschriften für spezielle Akten oder Steuerunterlagen berücksichtigen Stresstests fü...
-
20.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Den Gestaltungsmissbrauch durch sogenannte Share Deals will die FDP-Fraktion verhindern Steuerpflichtige, die ihrer GmbH als Gesellschafter bis zum 27.09.2017 eine (ehemals) eigenkapitalersetzende...
-
17.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Die FDP-Fraktion ruft die Deutsche Bundesregierung dazu auf, sich für ein freies Internet einzusetzen Die Deutsche Bundesregierung beharrt im Zuge ihres Bürokratieentlastungsgesetzes auf Vereinfac...
-
16.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Sogenannten Stakeholder-Listen der Bayer-Tochter Monsanto Welche Bundesbehörden nach Kenntnis der Bundesregierung bereits jetzt externe Meldestellen für die Meldung von Missständen in Unternehmen...
-
15.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD haben den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht eingebracht Der Finanzmarkt soll strikt auf Prinzipien der Nachhaltig...
-
14.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. appelliert an Bund und Länder, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland nicht durch Einschränkungen beim Datensc...
-
13.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Leistungsschutzrecht und Verlegerbeteiligung jetzt zügig umsetzen Mehr Rückenwind für den europäischen Finanzsektor hat Bankenpräsident Hans-Walter Peters eingefordert
-
10.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Die dhpg, ein mittelständisches Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland, gewinnt mit dem Steuerberater Rafael Herburg einen weiteren kompetenten Ansprechpartner für den Bereich Tax Compl...
-
09.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Den Weg für einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen ist frei Die EU-Kommission hat bekannt gegeben, dass sie die Bundesrepublik Deutschland wegen der Ausnahmeregelung bei der M...
-
08.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Schaffung einer neuen Kategorie von Referenzwerten als Beitrag zu einem nachhaltigen Finanzwesen Die Abgeordneten des europäischen Parlaments haben die EU-Staaten aufgefordert, längst überfälligen...
-
07.01.20 - Compliance- & Governance-Newsletter
Der Rat hat eine allgemeine Ausrichtung zu einer Reihe von Vorschriften festgelegt, mit denen die Aufdeckung von Steuerbetrug bei der grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsabwicklung erlei...