
VIB – Der Beipackzettel für geschlossene Fonds
Das VIB soll Anleger zusätzlich zum Verkaufsprospekt über Details zum geschlossenen Fonds informieren und die Vergleichbarkeit mit anderen Finanzanlagemöglichkeiten herstellen
Inhaltlich müssten Daten zum Fonds, die vorgesehene Anlagestrategie, die Anlagepolitik sowie Details zum Anlageobjekt im VIB aufgeführt werden
(18.07.11) - Die Novellierungen des Vermögensanlagengesetzes sehen die Einführungen des Vermögensanlageninformationsblattes (VIB) vor. Die GFI Treuhand unterstützt Anbieter von geschlossenen Fonds bei der Erstellung des VIB und übernimmt die damit verbundene Organisation. Denn neben dem Mehraufwand für Anbieter für die Erstellung selbst, ist die Aktualisierung des VIB zu garantieren. Anbieter werden durch die Unterstützung der GFI Treuhand von den neuen Regelungen entlastet und können sich auf ihre Schwerpunkttätigkeiten konzentrieren.
Auch die Vorlage bei der BaFin wird gleichermaßen von der GFI Treuhand koordiniert. Denn wer das VIB nicht rechtzeitig als Ergänzung zum Verkaufsprospekt bei der BaFin einreicht, riskiert den Ausschluss aus der BaFin-Prüfung.
Das VIB soll Anleger zusätzlich zum Verkaufsprospekt über Details zum geschlossenen Fonds informieren und die Vergleichbarkeit mit anderen Finanzanlagemöglichkeiten herstellen. Inhaltlich müssten Daten zum Fonds, die vorgesehene Anlagestrategie, die Anlagepolitik sowie Details zum Anlageobjekt im VIB aufgeführt werden. Außerdem werden Anleger mit dem VIB vor der Investition über mögliche Risiken sowie die Aussichten für die Kapitalrückzahlung und Erträge unter verschiedenen Marktbedingungen aufklärt. Damit soll der graue Kapitalmarkt transparenter werden.
Anbieter von Vermögensanlagen sind zur Erstellung des VIB verpflichtet. Unterstützung bei der Erstellung und die Organisation rund um das VIB leistet die GFI Treuhand. Denn auch die Schaffung von Kostentransparenz, die durch das VIB von den Anbietern gefordert wird, stellt Anbieter geschlossener Fonds vor neue Herausforderungen.
Die GFI Treuhand ist Experte für geschlossene Fonds und seit vielen Jahren eine der führenden Treuhandgesellschaften in Deutschland. Das 1994 gegründete Unternehmen hat sich zu einem Exklusivdienstleister für geschlossene Fonds entwickelt und betreut knapp 100 Fondsgesellschaften mit einem Eigenkapital über 900 Millionen Euro. Über die Büros in Leer (Ostfriesland), Hamburg und München betreut die Gesellschaft mehr als 20.000 Anleger mit einem interdisziplinären Team, das unter anderem aus Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Steuerberatern besteht.
Die Leistungen der GFI Treuhand GmbH umfassen die Betreuung von Emissionshäusern und Initiatoren geschlossener Fonds. Emissionshäuser werden von der GFI Treuhand durch die Übernahme der treuhänderischen Fondsverwaltung, umfassende Gesellschafterbetreuung und Geschäftsbesorgung entlastet. Initiatoren erfahren eine ganzheitliche Beratung und Begleitung in allen Phasen der Fondsfinanzierung und lernen damit die Vorteile geschlossener Fonds kennen. (GFI Treuhand: ra)
GFI Treuhand: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>