Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Komplexe Reportinganforderungen umsetzen


Swiss Life Funds AG optimiert Datenmanagement und Reporting mit DVS von Aquin
DVS bietet qualitätsgesicherte Fondsinformationen in einer zentralen Datenbank


(27.02.08) - Die Swiss Life Funds AG in Lugano, eine Tochter der Swiss Life Investment Management Holding AG in Zürich, hat erfolgreich die Datenmanagement- und Reporting-Lösung "DVS" von Aquin Components implementiert. Aquin ist Lösungsanbieter für das internationale Asset Management und die Fondsindustrie.

Mit dem "Fonds-Warehouse DVS" optimieren Kapitalanlagegesellschaften, Investment-Gesellschaften, Depotbanken, Custodians und Fondsadministratoren die Integration, Konsolidierung und Speicherung von Daten und setzen komplexe Reportinganforderungen um. Die Swiss Life Funds AG bietet ihren Kunden Fondsbuchhaltung, NAV-Berechnung, Compliance- und Risikomanagement, Business Development -Unterstützung sowie Beratung bei Rechtsfragen.

Die Swiss Life Funds AG hatte viele Schnittstellen zu verteilten Systemen, wie der Fondsbuchhaltung Multifonds, dem Portfoliomanagementsystem "Allocare" sowie zu verschiedenen Informationsanbietern. Um das kontinuierliche Unternehmenswachstum und die ständig wachsenden Datenanforderungen zu unterstützen, war es erforderlich, die Speicherung, Verfügbarkeit und Qualität von Fondsinformationen zu optimieren und zu zentralisieren. Swiss Life Funds AG benötigte aufgrund dieser komplexen Datenanforderungen eine ausgereifte und markterprobte Lösung.

Da man in Lugano bereits seit längerem die Investment-Compliance-Lösung "MIG21" von Aquin einsetzt, schätzte Swiss Life Funds AG bereits die Produkt- und Servicequalität des Frankfurter Unternehmens und beauftragte Aquin mit der Einführung von DVS. Nach nur zehn Monaten war die Aquin-Lösung vollständig implementiert und versorgt nun mehrere Swiss Life Funds AG-Systeme in unterschiedlichen Abteilungen von einer zentralisierten Datenbank aus mit umfassenden, qualitätsgesicherten Investment-Informationen. Maßgeschneiderte und aussagekräftige Reports wurden dank DVS signifikant vereinfacht.

Francesco Rizzello, CEO der Swiss Life Funds AG, lobt: "Die Leistungsfähigkeit unseres Datenmanagements ist mit der Komplexität unseres Geschäfts gewachsen. Das Fonds-Warehouse DVS von Aquin ist hier eine ideale Lösung für uns und unsere Kunden. Wir sind stolz darauf, mit den ausgefeilten Reporting-Funktionen von DVS unsere Kunden jetzt optimal informieren zu können und gleichzeitig die Effizienz bei der Reportgenerierung in unserem mehrsprachigen Umfeld signifikant zu erhöhen." (Aquin: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen