Amber Road erwirbt ecVision


Themen wie Trade Compliance und globales Supply Chain Management werden immer wichtiger
Innovationszyklen, Produktsicherheit und Kostenkontrolle auf einen Nenner bringen

(23.03.15) - Amber Road gab den Erwerb von ecVision bekannt. Das Unternehmen hat Cloud-basierte Lösungen für Global Sourcing und kollaboratives Supply Chain Management entwickelt. Die ecVision-Plattform unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Industrie- und Handelsfirmen und ihren Lieferanten in Übersee. Sie beschleunigt Innovationszyklen, minimiert Compliance-Risiken und verkürzt die Zeit von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung.

Einige der größten Markenhersteller der Welt nutzen ecVision für das effiziente Management ihrer Beziehungen zu Produkt- und Rohstofflieferanten, Prüflaboren, CMS-Auditoren und globalen Logistikanbietern. Der Druck der raschen Vermarktung zeitempfindlicher Güter zwingt die Konzerne zu einer engen Zusammenarbeit mit Produzenten und Lieferanten von Halbwaren. Nur so lassen sich schnelle Innovationszyklen, Produktsicherheit und Kostenkontrolle auf einen Nenner bringen.

"Markenfirmen in den USA und Europa stehen unter ständigem Druck, immer neue Produkte immer schneller auf den Markt zu bringen", sagt Kevin O’Marah, Leiter der Content-Abteilung des internationalen Supply Chain-Beraters SCM World. "Es geht ihnen um die Beschleunigung ihrer Produktinnovation und die schnelle, profitable Vermarktung. Schlüssel zum Erfolg ist eine effiziente Kooperation mit den Produzenten in Asien. ecVision unterstützt diese Ziele in den jeweiligen Quellenmärkten, während Amber Roads Software-Lösungen die vorschriftsmäßige und kostengünstigste Lieferung bis in die Zielmärkte und an den Einzelhandel abdeckt. Es ist also ein hoch synergetischer Zusammenschluss."

Die ecVision-Suite deckt aktuell vier Schlüsselbereiche ab:

>> Vendor & Production Management – unterstützt das effiziente Onboarding neuer Zulieferer, die Überwachung von Kapazitäten, das Management von PO-Zyklen und Materialbestellungen, sowie die Kontrolle des Produktionsstatus.

>> Material & Product Management – managt die optimale Zusammenarbeit von Markenherstellern, Produzenten und Materiallieferanten für innovativere Produkte – von der Bemusterung und Produktprüfung über Planung, Prognose und Materialreservierung bis hin zum Einkauf fertiger Erzeugnisse

>> Risk & Quality Management – sichert die Einhaltung internationaler Produkt-normen, markeneigener Spezifikationen und Sozialstandards durch konsequentes Management der Komponenten- und Produkttests, Betriebsprüfungen und Pro-duktinspektionen.

>> Shipment & Logistics Management – bietet eine einheitliche Plattform zur Dokumentation, Durchführung und Kontrolle aller logistischen Prozesse vom Label-Druck in der Fabrik und der Erzeugung des Lieferavis über Frachtbuchung und -verfolgung bis zur Rechnungsstellung und Vereinnahmung im Lager.

"Der Zusammenschluss bringt Amber Road-Kunden wichtige Vorteile. Mit den neuen Global-Sourcing-Funktionen erhöhen sie ihre Innovationsfähigkeit und profitieren gleichzeitig von mehr Produktsicherheit, geringeren Kosten und kürzeren Vorlaufzeiten", erläutert Amber Road-CEO Jim Preuninger. "Mit dem Erwerb von ecVision erweitern wir unser Portfolio um wichtige Services in den Beschaffungsländern – also dort, wo alle globalen Lieferketten beginnen – und stärken unsere Attraktivität für globale Unternehmen. Damit bauen wir die führende Position von Amber Road im Wachstumsmarkt Asia-Pacific konsequent weiter aus. "

"Wir haben beobachtet, dass Themen wie Trade Compliance und globales Supply Chain Management für unsere Kunden immer wichtiger wurden", kommentiert Thomas Ng, Gründer und CEO von ecVision. "Für uns ist es daher ein konsequenter Schritt, unsere Plattform mit den leistungsstarken Global Trade Management-Funktionen von Amber Road zu verschmelzen. Damit wird ein lang gehegter Wunsch des Handels Realität. Wir freuen uns, dass wir in Sachen Vertrieb und Marketing künftig Amber Roads hervorragende Präsenz in Europa und Nordamerika nutzen können. Und ich persönlich freue mich, im Management-Team von Amber Road die gemeinsame Vision in die Tat umzusetzen." (Amber Road: ra)

Amber Road: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • Identitäts-Wallet (EUDI-Wallet)

    Ein breites Bündnis aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und deutscher Kreditwirtschaft setzt sich für die rasche Einführung einer europäischen digitalen Identität ein. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern die unterzeichnenden Verbände, darunter Bitkom und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), klare politische Leitlinien sowie eine beschleunigte Umsetzung für die Identitäts-Wallet (EUDI-Wallet). Eine Wallet ist eine virtuelle Brieftasche, in der verschiedene digitale Dokumente auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert werden können.

  • In den Diensten der Rechtsberufe

    Doctrine, Plattform für juristische KI, steigt in den deutschen Markt ein. Das französische Legaltech-Unternehmen bietet seine Lösungen nun auch deutschen Kanzleien, Unternehmen, Behörden und Gerichten an. Doctrine entwickelt KI-Werkzeuge, die auf der Grundlage verlässlicher juristischer Informationen bei der Recherche sowie dem Verfassen juristischer Schriftsätze unterstützen. In Deutschland kooperiert Doctrine dazu mit dejure.org, einer der vertrauenswürdigsten Quellen für juristische Informationen. Doctrine geht hierzu eine strategische Beteiligung an dejure.org ein.

  • Cloud-Souveränität beginnt in Europa

    Wer hat Zugriff auf unsere Daten - und wo sind diese gespeichert? Diese Fragen stellen sich aktuell immer mehr Unternehmen in Europa. Angesichts zunehmender Cyberrisiken und globaler Spannungen wächst das Bewusstsein für digitale Souveränität. Und das zu Recht: Besonders die Zusammenarbeit mit US-Cloud-Diensten führt für europäische Unternehmen immer wieder zu Herausforderungen - sowohl operativ, rechtlich als auch sicherheitstechnisch. Die Bedeutung des europäischen Datenstandorts für Resilienz, Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit ist daher wichtiger denn je. Das gilt gerade für das Vertragsmanagement. Denn hier kommen hochsensible Informationen ins Spiel.

  • Kernkapital geht insgesamt zurück

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben die Ergebnisse ihres regelmäßigen Stresstests veröffentlicht. Seit dem Frühjahr haben sich die Kreditinstitute der Simulation eines Basis- und eines pessimistischen Drei-Jahres-Szenarios mit einem schweren makroökonomischen Abschwung gestellt. Die Ergebnisse werden von der EZB zur Berechnung der individuellen aufsichtlichen Eigenmittelempfehlung der Institute herangezogen. Der Stresstest hatte zuletzt 2023 stattgefunden.

  • Bitkom veröffentlicht Transparenzbericht

    Als erster großer Wirtschaftsverband hat Bitkom einen umfassenden Transparenzbericht veröffentlicht. Er enthält unter anderem detaillierte Angaben zur internen Organisation, Entscheidungsprozessen, Mitgliederstrukturen, Finanzen und Beschäftigten, Kommunikation und den politischen Aktivitäten. Mit dem Transparenzbericht geht Bitkom deutlich über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen