R & D: Herausforderung Compliance und Effizienz


"Life Science Forum der DHC 2010": Effizienz und Flexibilität versus Compliance und Qualität
Compliance-Forum für Hersteller von Arzneimitteln, biotechnologischen Produkten sowie Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie


(30.04.10) - Kaum eine andere Branche ist einem solchen Zielkonflikt ausgesetzt wie die der Biowissenschaften oder neudeutsch "Life Science": Sinkende Margen und steigender Wettbewerb fordern immer mehr Effizienz und Flexibilität der Prozesse, aber gleichzeitig muss einer Vielzahl von Compliance-Regularien entsprochen werden, um den Grad der Compliance zu erhalten.

Da in vielen Geschäftsbereichen, wie z.B. dem Supply Chain Management, nur noch wenig Optimierungspotenziale stecken, erweitert sich dieser Zielkonflikt nunmehr auch auf den R&D (Research & Development)-Bereich, das Qualitätsmanagement sowie das IT- und Compliance Management.

Das "DHC Life Science Forum" (27. Oktober 2010 in Karlruhe) zeigt diese Themenkreise auf und liefert mögliche Ansätze für Lösungsstrategien, zusätzlich werden Best Practice-Lösungen für die effiziente sowie ressourcenschonende Erfüllung dieser Anforderungen vorgestellt. Experten aus führenden Unternehmen der Branche stellen praxisbezogen die Herausforderungen und Lösungen dar.

Das Forum richtet sich an Hersteller von Arzneimitteln, biotechnologischen Produkten sowie Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie. Teilnehmer sind in der Regel Entscheidungsträger aus den Bereichen IT, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Governance-, Risk- und Compliance Management, Produktion und F&E (Forschung & Entwicklung).

Aus diesem Spannungsfeld werden anhand von verschiedenen Praxisberichten die folgenden Themenkreise beleuchtet:
>> IT Management und Compliance
>> R & D: Herausforderung Compliance und Effizienz
>> Effizienzsteigerung qualitätsrelevanter Prozesse
>> Wirtschaftliche SAP Roll-In/Roll-Out-Strategien

Mit Fachbeiträgen und Praxisberichten von:
>> Bayer Healthcare AG
>> DHC GmbH
>> Grünenthal GmbH
>> Klosterfrau Healthcare Group
>> Novartis Pharma AG
>> SAP Schweiz AG
(DHC Dr. Herterich & Consultants: ra)

DHC Dr. Herterich & Consultants: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen