Einhaltung gesetzlicher Compliance-Vorschriften


RSA-Plattform für Enterprise Governance, Risk and Compliance: Laut einer Studie von Forrester Consulting erzielten RSA Archer Kunden einen risikobereinigten ROI von 572 Prozent
Studienteilnehmer nannten zahlreiche Vorteile der RSA Archer-Plattform, darunter Verringerung von Geschäftsrisiken, Automatisierung von Prozessen, Produktivitätssteigerung sowie Konsolidierung unnötiger Management-Software und -Systeme


(18.06.12) - RSA, die Security Division of EMC, hat die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Forrester Consulting vorgestellt. Sie untersucht den sogenannten "Total Economic Impact" und potenziellen Return on Investment (ROI), den Unternehmen mit Hilfe von RSA Archer realisieren können. "RSA Archer" ist die RSA-Plattform für Enterprise Governance, Risk and Compliance (eGRC).

Die Studienergebnisse wurden auf dem RSA Archer GRC Summit 2012 in Chicago, 5. bis 7. Juni, vorgestellt. Grundlage hierfür ist eine im April von Forrester Consulting durchgeführte Umfrage. Befragt wurden Unternehmenskunden von RSA Archer aus dem Energie-, Finanz-, Elektronik- und Entertainment-Sektor. Sie gaben Auskunft, wie sie innerhalb von drei Jahren einen risikobereinigten ROI von bis zu 572 Prozent erreicht haben.

Im Rahmen dieser Befragungen identifizierten die Forrester-Analysten folgende zentrale Vorteile der Archer-Plattform:

>>
Das Team, das für das Management der Informationsrisiken zuständig ist, wird von Routine-Arbeiten entlastet und kann sich daher verstärkt auf die Risikoanalyse konzentrieren.

>> Vereinfachte Compliance-Prozesse machen Mitarbeiter effizienter, die nicht direkt für das Risk-Management verantwortlich, aber projektbezogen an GRC-Prozessen beteiligt sind.

>> Geschäftsrisiken lassen sich minimieren.

>> Veraltete Software kann problemlos ersetzt werden.

"Ein Überblick über Risikofaktoren und die zweifelsfreie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind grundlegende Anforderungen an ein Unternehmen. Viele unserer Kunden haben durch den Einsatz von RSA Archer als zentrale Komponente bei der Verwaltung ihrer eGRC-Programme festgestellt, dass Compliance nicht mehr nur ein 'Hindernis' ist, sondern auch die Unternehmensleistung verbessern kann", erklärt Roger Scheer, Regional Director Germany von RSA.

Die RSA Archer-Plattform wurde entwickelt, um effiziente und ganzheitliche eGRC-Prozesse über verschiedene Unternehmensabteilungen wie IT, Finance, Legal etc. hinweg zu ermöglichen. Dank der Sicherheitsplattform Archer können Unternehmen Risiken einfach erkennen und verwalten, Geschäftsprozesse automatisieren sowie Compliance nachweisen und die Transparenz von Corporate Risk- und Security-Kontrollen erhöhen. (RSA: EMC: ra)

RSA: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen