Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Gesundheitskarte: Sicherheit für Gesundheitsdaten


Datenschutz und Hochverfügbarkeit bei der elektronischen Gesundheitskarte
Verschlüsselung: Utimaco sorgt bei der bundesweit geplanten Gesundheitskarte für die Sicherheit der sensiblen Patientendaten

(24.01.08) - Dieses Jahr startet die schrittweise Einführung der neuen, elektronischen Gesundheitskarte, die die alten Krankenkassenkarten ablöst. Beim Aufbau der zugrunde liegenden Telematik-Infrastruktur liefert Utimaco Teile der zentralen Sicherheitskomponenten.

Zusammen mit ihren Partnern hat Utimaco den Zuschlag für die Lieferung der "Hardware-Sicherheitsmodule" (HSM) für die Kartenmanagement-Systeme bei namhaften Kartenkassen erhalten. Der zentrale Broker-Dienst, der bei der elektronischen Gesundheitskarte die Steuerung und Verwaltung der Nachrichten zu den einzelnen Services und Fachdiensten übernimmt, wird auf Basis des "HSM SafeGuard CryptoServer" von Utimaco entwickelt.

Durch seine umfangreichen Funktionen in Verbindung mit dem derzeit höchsten Level an Hardware-Sicherheit, erfüllt der SafeGuard CryptoServer alle Vorgaben der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH (gematik). Außerdem sorgen die HSMs von Utimaco für eine hohe Verfügbarkeit der Sicherheitsinfrastruktur. Denn neben dem Key-Management des SafeGuard CryptoServer gewährleistet dieser auch eine hochverfügbare Anbindung aller Sicherheitsfunktionen.

"Gerade bei Projekten wie der elektronischen Gesundheitskarte ist die IT-Telematik einer der wichtigsten Eckpfeiler der Gesamt-Architektur. Unsere Software garantiert, dass alle sicherheitsrelevanten Systeme eine extrem hohe Verfügbarkeit in Kombination mit maximaler kryptographischer Sicherheit bieten", erläutert Andreas Philipp, Head of Transaction Security Projects bei Utimaco.
(Utimaco: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen