Beitrag zum Risikobewusstsein leisten


Die Themen zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sowie laufende 44er Prüfungen beschäftigen die Kreditinstitute in hohem Maße
FI-Forum 2010: Lösungen im Zeichen des Risikomanagements für Sparkassen


(05.11.10) - Die agentes AG nimmt in diesem Jahr am "FI-Forum 2010" teil. Auf der traditionellen Hausmesse der Finanz Informatik vom 16. bus 18. November 2010, präsentiert der Stuttgarter IT-Dienstleister eigene Sparkassen-Lösungen wie den agentes Office Process Manager (aOPM), den "agentes Key Store Manager" (aKSM - IT basierte Schlüsselverwaltung) und den "agentes Contract Store Manager" (aCSM - IT basiertes Vertragsmanagement), sowie SW-Dienstleistungen im Bereich Kernbank & Kredit, Wertpapier und Zahlungsverkehr, die für die Finanz Informatik erbracht werden.

"Der Einsatz unseres Produktes aOPM stellt für alle Kreditinstitute einen hohen Sicherheitsgewinn dar, weil Risiken, die durch den Einsatz von Trägersystemen vorhanden sind, erheblich minimiert und kontrollierbarer gemacht werden. Zukünftig werden solche Anforderungen noch stärker in den Focus der Aufsichtsbehörden kommen. Unsere revisionsunterstützenden Produkte helfen insbesondere im Themenumfeld der Gesamtbanksteuerung bei der Limitierung dieser Risiken", sagte Claus Stielenbach. Direktor Vertrieb bei der agentes AG.

Die Themen zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sowie laufende 44er Prüfungen beschäftigen die Branche in hohem Maße. "In den einzelnen Finanzhäusern werden Risiken zum Teil nicht richtig bewertet und nicht immer werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Wir zeigen daher Lösungswege auf und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung", so Rüdiger von Amelen, Leiter des Produktmanagements der agentes AG.

In Halle 11 der Messe Frankfurt wird die agentes AG mit einem eigenen Stand (P-03.11) vertreten sein. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung finden Kunden der agentes AG sowie Geschäftspartner und Interessierte unter www.agentes.de/fiforum

Die Hausmesse der Finanz Informatik zählt zu den wirklich großen Events in der IT-Branche. In diesem Jahr tritt die Messe erstmals unter dem neuen Namen "FI-Forum" auf. Der neue Veranstaltungsname unterstreicht den Anspruch, nicht nur technische IT-Lösungen zu präsentieren, sondern komplette Lösungswelten aus Kundensicht darzustellen. (agentes: ra)

agentes: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen