Cloud Computing-Event in Wien: In der Fachausstellung präsentiert Brainloop ihre Hochsicherheits- und Compliance-Lösung Datenraum als Cloud-Service: Datenraum-Anbieterin Brainloop auf dem "Cloudkongress"
(15.10.12) - Am 5. November 2012 findet der "Cloudkongress 2012" (Veranstalter: Höllwarth Consulting) mit dem Thema "Der Weg in die Cloud" ab 13:00 Uhr in Wien (Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz, 1031 Wien) statt. Die Datenraumanbieterin Brainloop bietet Besuchern die Gelegenheit sich am Cloudkongress in mehr als 40 Vorträgen über die wesentlichsten Themen rund um die Cloud zu informieren. Besucher können aus fünf Themen-Bereichen wählen und in den Pausen mit den Experten aus mehreren europäischen Ländern sprechen
Datenraum sichert die Compliance In der Fachausstellung präsentiert die Datenraum-Spezialistin Brainloop ihre Hochsicherheits- und Compliance-Lösung, die bereits bei führenden österreichischen und internationalen Unternehmen im Einsatz ist. Auf der Ausstellung können Sie mit Brainloop die Vorteile des spezialisierten Brainloop-Services für "Ihren Weg in die Cloud" diskutieren.
Highlight des Abends ist die Präsentation des neuen Buches "Weg in die Cloud". Herausgeber Tobias Höllwarth und 51 Autoren aus elf Ländern haben alle Aspekte übersichtlich und gut lesbar aufbereitet. Kongressgäste erhalten ein persönliches Buchexemplar. (Brainloop: ra)
Brainloop: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.
Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.
Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.
Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.
Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen