BI- und Forensik-Methoden optimal kombiniert


Business Intelligence-Spezialistin Conturn positioniert sich verstärkt im Bereich IT-Forensik
Zunehmende Nachfrage nach Forensik-Dienstleistungen

(05.09.13) - Die kriminellen Methoden, um an sensible, unternehmenskritische Daten heranzukommen, werden täglich raffinierter. Das Spektrum der Delikte reicht dabei von Datendiebstahl, Betrug und Sabotage über Spionage und Korruption bis hin zur Internet-Kriminalität.

"Während die meisten Sicherheits-Tools und -maßnahmen präventiv zum Einsatz kommen, ist IT-Forensik vor allem dann gefragt, wenn bereits Verdachtsmomente unlauteren Handelns vorliegen, die wir so detailliert untermauern oder entkräften, dass die Ergebnisse auch vor Gericht standhalten", erklärt Guido Kerbsties, Head of Customer Services bei Conturn, einem Unternehmen, das bereits seit 2007 erfolgreich IT-Forensik anbietet. "Die zunehmende Nachfrage nach unseren Forensik-Dienstleistungen hat jedoch dazu geführt, dass wir diesen Bereich immer mehr ausgebaut und weiterentwickelt haben." Zu den Kunden von Conturn zählen Strafverfolgungsbehörden, Fachanwaltschaften und Steuerbehörden ebenso wie Unternehmen aus der freien Wirtschaft.

In vielen Fällen ist man dabei mit riesigen Datenmengen einerseits sowie mit komplexen IT-Systemen andererseits konfrontiert. Für die digitale Spurensuche, das Sammeln, Aufbereiten und Auswerten von Datenmaterial aus mobilen Geräten und Telefonen, Mails, PC oder Internet nach genau festgelegten forensischen Standards, hat Conturn eine spezielle Methodik entwickelt, die sich hochflexibel und dynamisch an neue Ausgangssituationen anpassen lässt: Auf der Basis langjähriger Praxis-Erfahrung im Bereich Business Intelligence kombiniert Conturn international anerkannte Methoden der IT-Forensik und BI-Methoden und liefert damit weitaus detailliertere und profundere Ergebnisse als die Analyse unter rein forensischen Aspekten.

Conturn präsentiert ihre Methodik und sein Know-how anlässlich der Fachtagung: "Datenschutz - IT/Forensik - Compliance: ein magisches Dreieck? Wiesbaden, 23.09.2013, 09.00 bis 17.00 Uhr.
(Conturn: ra)

Conturn: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen