Symposium zum Thema IT-Governance


Wie sich IT-Governance in seinen verschiedenen Facetten über schlanke Verfahren systematisch und erfolgssicher umsetzen lässt
Keine theoretische Compliance-Diskussion, sondern es steht der praktische Nutzwert im Mittelpunkt


(14.11.11) - Das Beratungshaus ITSM Consulting AG veranstaltet am 17. November 2011 im Frankfurter Messeturm für CIOs und weitere Führungskräfte ein Symposium zum Thema IT-Governance. Die Teilnahme ist kostenfrei. Inhaltlich zielt es darauf ab, praxisnahe Antworten auf die Frage zu geben, wie sich IT-Governance in seinen verschiedenen Facetten über schlanke Verfahren systematisch und erfolgssicher umsetzen lässt. Dafür wurden renommierte Referenten beispielsweise von der Volkswagen AG und PricewaterhouseCoopers eingeladen, die allesamt konkret umsetzbare und praxisbewährte Konzepte präsentieren.

"Die Teilnehmer erhalten an diesem Tag eine Menge wertvoller Konzepte und Impulse, die ihre eigenen IT-Governance-Strategien und Vorgehensweisen ganz wesentlich befruchten können", erläutert Frank Zielke, Vorstand der ITSM Consulting AG, den Nutzen des Symposiums. "Es wird keine theoretische Compliance-Diskussion erfolgen, sondern es steht der praktische Nutzwert im Mittelpunkt", beschreibt er die spezielle Ausrichtung der Veranstaltung. Das Programm umfasst folgende Themen:

• Neue Impulse für das IT-Service-Management: "Intelligentes Zusammenspiel von ITIL und Cobit"

• Überzeugende IT-Governance für ITSM-Organisationen: "Konzeptionelle Roadmap mit 5 Planungshilfen für Ihre Praxis"

• Volkswagen AG: "Absicherung und Bereitstellung von kundenorientierten, hochverfügbaren Services mittels Cobit"

• Project Governance sicher im Griff: "Best Practice zum Mitnehmen"

• Bundeswehr: "Operational Design als Grundlage für die Entscheidungsfindung im komplexen Umfeld"

• IT-Governance & Project-Portfolio-Management: "Wer weiß, was richtig ist, wird auch das Richtige tun”

• PricewaterhouseCoopers AG: "Modernes Personalmanagement und seine Anforderungen an die IT-Governance"

Über das Vortragsprogramm hinaus dient die Veranstaltung insbesondere dem fachlichen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander. (ITSM Consulting: ra)

ITSM Consulting: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen