Sie sind hier: Home » Produkte » Compliance-Management

Compliance-Management-Komplettlösung


Alle Auflagen und Standards umsetzen: Einhaltung von branchenspezifischen Auflagen und Datenschutzbestimmungen
Compliance-Lösung: Für die zentrale Steuerung der Geschäftsprozesse ein unternehmensweites Risiko-Management verankern


(30.01.07) - Das Management der zahllosen behördlichen Auflagen bedeutet längst eine ganz erhebliche Belastung – und im Falle der Nichterfüllung auch diverse Risiken. Wem es jedoch gelingt, die sich bietenden Konsolidierungs- und Automatisierungsvorteile zu nutzen, gestaltet seine Compliance-Aktivitäten wesentlich effizienter, kontrollier- und steuerbarer. OpenPages hat eine Software für eine umfassende Kontrolle und Steuerung der Compliance-Aktivitäten von Unternehmen auf den Markt gebracht: Als eines von zwei zusätzlichen Modulen der neuen "OpenPages Governance Platform 5.0" ist "OpenPages GCMSM". Das Modul ist als Komplettlösung für das Compliance-Management darauf ausgerichtet, die Komplexität und Kosten bei der Umsetzung zahlreicher zu berücksichtigender Auflagen zu senken. Etwaiger Überlappungen zwischen unterschiedlichen Verordnungen sollen deutlich einfacher erkennbar sein.

Dazu zählen unter anderem Datenschutzbestimmungen wie GLBA, PIPEDA, EU Data Directive, HIPAA und California SB 1386, Geldwäschegesetze wie OFAC, PATRIOT ACT, Bank Secrecy Act und 12 CFR 21.21, branchenspezifische Verordnungen wie 21 CFR Part 11, FERC, NRC, Fair Lending Act und PCI sowie freiwillig verfolgte Best-Practices-Sammlungen und Unternehmensrichtlinien beispielsweise zur Geschäftsethik, zur Personalpolitik, zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter oder zu Aktienoptions-Programmen.

"OpenPages ITG" automatisiert die fortlaufende Prüfung, Bewertung, Testierung und Korrektur von Prozessen im Hinblick auf die Einhaltung von branchenspezifischen Auflagen und Datenschutzbestimmungen. Dabei unterstützt die Software die Identifikation von Ähnlichkeiten zwischen unterschiedlichen Verordnungen, um das Aufkommen an redundanten Tätigkeiten zu verringern. Darüber hinaus verleiht "OpenPages GCM" dem jeweils zuständigen General Counsel oder Chief Compliance Officer über eine handlungsorientierte Entscheidungsunterstützung in Form interaktiver Dashboard-Übersichten und Berichte die Gewissheit, dass den Gesetzespflichten genüge getan ist, eine effektive Risikominimierung erfolgt und die Richtlinien und Verfahrensstandards unternehmensweit durchgesetzt werden. "Unternehmen bewegen sich heute in einer hochgradig regulierten Wirtschaftswelt.

Das Management der zahllosen behördlichen Auflagen bedeutet längst eine ganz erhebliche Belastung – und im Falle der Nichterfüllung auch diverse Risiken. Wem es jedoch gelingt, die sich bietenden Konsolidierungs- und Automatisierungsvorteile zu nutzen, gestaltet seine Compliance-Aktivitäten wesentlich effizienter, kontrollier- und steuerbarer",

Als Baustein der OpenPages-Business Governance-Suite fällt "OpenPages GCM" eine Schlüsselrolle zu, wenn Firmen für die zentrale Steuerung der Geschäftsprozesse ein unternehmensweites Risiko-Management verankern. Die Software versetzt Kunden in die Lage, einen prozessorientierten, mittels Richtlinien gesteuerten Governance-Ansatz zu verfolgen. Dazu leistet die Lösung selbsttätig eine Bewertung der Controlling- Instrumente, unternimmt Befragungen von Endanwendern und bietet automatische Workflows ebenso wie spezielle Dashboard-Ansichten, die alle für die Geschäftsleitung relevanten Informationen auf einen Blick zusammenfassen. (OpenPages: ra)


Meldungen: Compliance-Management

  • Compliance bei der Lieferkettenkontrolle

    Navex, Anbieterin von integrierter Risiko- und Compliance-Managementsoftware, kündigt den Launch ihrer Schulung zur Sorgfaltsprüfung der Lieferkette an, um die Interessierten mit kritischen Lieferkettenkonzepten wie Sorgfaltsprüfung, Zwangsarbeit und Arbeitsschutz vertraut zu machen.

  • Compliance-Daten für Personaldienstleister

    Die Managed Compliance-Plattform des IZS Institut für Zahlungssicherheit (IZS) und die Vendor Management Plattform stazzle bündeln ihre Kräfte: Ab sofort ist das automatisierte Compliance-Management des IZS vollständig in stazzle integriert. Für Einsatzunternehmen und Personaldienstleister bedeutet das: Kein Aufwand mehr, schnellere Abläufe und maximale Rechtssicherheit.

  • Verträge automatisiert auf Compliance prüfen

    Das Softwareunternehmen Fabasoft Contracts baut die Zusammenarbeit mit Mindbreeze aus und integriert neue KI-Funktionen in sein digitales Vertragsmanagement: Die automatisierte Vertragsprüfung sowie die integrierte Chat-Funktion mit Dokumenten ermöglichen es, Vereinbarungen effizienter zu verwalten und so operative Kosten zu senken.

  • Lösung zur Sorgfaltsprüfung der Lieferkette

    Navex, Anbieterin von integrierter Risiko- und Compliance-Management-Software, gab die Verfügbarkeit ihrer Lösung zur Sorgfaltsprüfung der Lieferkette in Deutschland bekannt, um Unternehmen bei der Bewältigung komplexer regulatorischer Anforderungen zu unterstützen.

  • ESG- und Nachhaltigkeitsthemen verwalten

    Speeki, Anbieterin von Software für ESG- und Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung, hat die Veröffentlichung neuer Berichtsfunktionen innerhalb ihrer Software angekündigt, um die ESG- und Nachhaltigkeitsberichterstattung für globale Unternehmen einfacher und wertvoller zu machen.

  • Zugang zu hochwertigen Governance-Daten

    Mit der Plattform "Diligent One", die auf dem Modern Governance Summit 2023 vorgestellt wurde, können Unternehmen unterschiedliche Daten aus beliebigen Informationsquellen erfassen, analysieren und kommunizieren, Kontrollen automatisieren und kontinuierlich unternehmensweit Risiken und Compliance überwachen. Diligent ist Anbieterin von SaaS-Lösungen für die Bereiche Governance, Risk und Compliance (GRC). Diligent One unterstützt Vorstände und andere hochrangige Führungskräfte sowie Fachpersonal als zentrale Informationsressource bei allen ihren GRC-Aufgaben unterstützt.

  • Compliance-Regularien einhalten

    Sphera, Anbieterin von Performance- und Risikomanagementsoftware für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), Daten- und Beratungsdiensten, präsentiert jetzt die nächste Version ihrer Supply Chain Risk Management (SCRM)-Lösung: "Sphera Compliance Incident Management" (CIM) mit weiteren Optimierungen.

  • Orientierung und Handlungssicherheit

    Der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Der Gesetzgeber hat den Handlungsbedarf erkannt und mit dem KRITIS-Dachgesetz einen einheitlichen Rahmen geschaffen. Die Freihoff Gruppe will mit langjähriger Kompetenz und Erfahrung diese Anforderungen schon heute erfüllen.

  • Compliance in der gesamten Lieferkette

    Das LkSG lässt sich vom Aufwand her nur bewältigen, wenn Unternehmen gemeinsam und standardisiert vorgehen. Dies gilt insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe und Lieferanten, aber auch für Großunternehmen im Gesundheitswesen.

  • Risiken von Finanzkriminalität minimieren

    Finastra, globale Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, gab die Einführung ihrer neuen Zahlungslösung "Finastra Compliance as a Service" auf Microsoft Azure bekannt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen