Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Governance für Bloomberg


Governance-Lösung von Autonomy bei Bloomberg im Einsatz
Governance-Lösungen von Aungate sind für Compliance-Überwachung, Laufzeitregistrierung von Dokumenten, eDiscovery- und Policy-Management geeignet


(19.12.06) - Autonomy gab bekannt, dass Bloomberg Professional Service die "Idol"-Technologie (Intelligent Data Operating Layer) von Autonomy sowie die Real-Time-Governance-Lösungen der Autonomy-Tochter Aungate verwenden wird. Bloomberg Professional Service zählt zu den führenden Nachrichtendiensten weltweit und gilt als wichtige Informationsquelle speziell für Finanzexperten und Juristen, die er mit Daten, Analysen und Nachrichten versorgt. Die Autonomy-Lösungen unterstützen Bloomberg-Anwender dabei, die strengen gesetzlichen Anforderungen bei der Interaktion über die Bloomberg-Kommunikationsdienste zu erfüllen. Zu diesen Diensten gehören zum Beispiel E-Mail und Instant Bloomberg - ein Instant-Messaging-Service für weltweit über 300.000 Bloomberg-Abonnenten.

Neben der Sichtung und Suche von E-Mails und anderen Compliance-Funktionen versorgen die Aungate-Lösungen die Anwender von Bloomberg mit einer Reihe von Real-Time-Governance-Optionen. Diese gewährleisten, dass Records-Retention-, eDiscovery- und Policy-Management-Operationen nahtlos mit den Bloomberg-Inhalten integriert werden.

Vorteile durch Real-Time-Governance-Lösungen
Bloomberg-Anwender tauschen täglich mehrere Millionen Nachrichten untereinander aus, von denen viele strengen regulatorischen Anforderungen unterliegen. Die Real-Time-Governance-Lösungen von Aungate sind für Compliance-Überwachung, Laufzeitregistrierung von Dokumenten, eDiscovery- und Policy-Management geeignet. Sie ermöglichen den Blooomberg-Lesern, Inhalte und Nachrichten in Übereinstimmung mit relevanten Vorschriften und Unternehmens-Governance-Operationen in Echtzeit zu verwalten und zu verarbeiten.

Die Aungate-Technologie wird bereits in vielen der größten Unternehmen der Welt eingesetzt. Sie integriert das gesamte Spektrum der Governance-Funktionalität - vom Monitoring bis hin zu eDiscovery. Sie verringert die Kosten und Risiken deutlich, die durch den Einsatz manueller Arbeit oder Schlüsselwort-basierter Technologien und der damit verbundenen unpräzisen Verwaltung von Inhalten entstehen. Egal ob es sich um E-Mail, Instant Messaging, Rich Media, strukturierte Daten oder Altdaten handelt, Aungate ist die einzige technologische Lösung, die die Inhalte von Bloomberg mit allen bekannten Unternehmensquellen konzeptuell integrieren kann. (Autonomy: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen