Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Professionelle Datenlöschlösung für Banken


Westdeutsche ImmobilienBank AG nutzt Blancco-Netzwerklösung zur sicheren Festplattenlöschung
Die zur Löschung der Computer notwendige Software wird per Softwareverteilung automatisch über das firmeneigene Netzwerk verteilt und auf dem betreffenden Rechner installiert


(04.06.08) - Mit der Netzwerklösung von Blancco ("LAN Server-System") verwaltet die Westdeutsche ImmobilienBank AG die Löschung der Festplatten ihrer auszumusternden PCs, Laptops und Server. Sie kann damit zentralisiert die betreffenden Rechner über das Netzwerk ansteuern und automatisch aus der Ferne löschen.

Die Software besitzt alle Funktionen, die eine revisionssichere Archivierung des Vorgangs erfordern. Mit dem Einsatz der Software hat die Westdeutsche ImmobilienBank AG den kompletten Datenlöschprozess "Inhouse" gelöst – kann aber dennoch ihre alten Computer veräußern.

Die Löschung der Daten auf den Festplatten eines Kreditinstituts ist eine sensible Angelegenheit. Die Westdeutsche ImmobilienBank AG hat sich deshalb für eine Lösung entschieden, die sie befähigt, die Datenvernichtung auf ihren "alten" Computern eigenständig durchzuführen. Mit dem LAN Server von Blancco wählte sie eine Software, deren Hersteller durch seine Programme zur hundertprozentig sicheren, unternehmensweiten und automatisierten Datenvernichtung bekannt geworden ist.

Die zur Löschung der Computer notwendige Software wird per Softwareverteilung automatisch über das firmeneigene Netzwerk verteilt und auf dem betreffenden Rechner installiert. Auf diese Weise entfällt das manuelle Aufspielen durch die IT-Mitarbeiter des Kreditinstituts. Zu einem von der Bank definierten Zeitpunkt werden die zu löschenden Computer über Wake on LAN hochgefahren und eine Pre-Installationssoftware von Blancco remote installiert.

Nach dem Neustart des Rechners wird dessen Festplatte mit höchster Geschwindigkeit sicher gelöscht und der Datenlösch-Report anschließend automatisch zum LAN Server gesendet. Durch diesen gesicherten Löschbericht mit kompletter Hardware-Inventory kann die Löschung archiviert und revisionssicher nachgewiesen werden.

"Der Vorteil der professionellen Datenlöschlösungen durch die Produkte von Blancco, ist die automatisierte Lösung, die vielen frei auswählbaren Löschstandards und die Erstellung eines revisionssicheren Berichtes", sagt Andreas Köhler, IT-Projekt-Verantwortlicher der Westdeutschen ImmobilienBank AG. "Wir können damit sicher sein und jederzeit nachweisen dass die von uns ausgemusterten PCs nach dem Verkauf keine Daten mehr enthalten". (Blancco: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen