Anforderungen an das Risikomanagement erfüllen: "Fico Model Builder" verbessert Score-Karten für Neukundengeschäft Das mit Bestellungen verbundene Kreditrisiko präzise abschätzen
(21.09.11) - Die neckermann.de GmbH setzt bei der Entwicklung und Optimierung von Score-Karten in Zukunft auf "Model Builder" von Fico. Neckermann bietet Neukunden auch den Kauf auf Rechnung sowie den Ratenkauf an. Das Unternehmen nutzt "Fico Model Builder" zur Entwicklung mehrerer Score-Karten, mit deren Hilfe das mit Bestellungen verbundene Kreditrisiko präzise abgeschätzt werden kann. Dadurch ist es möglich, die Bearbeitung von Bestellungen zu beschleunigen und gleichzeitig die Anforderungen an das Risikomanagement zu erfüllen.
Phillip Sertel, Senior Director DACH, Central & Eastern Europe bei Fico, erklärte: "Immer mehr Handelsunternehmen entdecken Predictive Analytics, um den Kunden-Service zu verbessern und Bestellungen zu bearbeiten. Die komplexen statistischen Modelle leisten eine wertvolle Hilfestellung, indem sie die Wahrscheinlichkeit dafür berechnen, dass ein Kunde rechtzeitig seinen Verpflichtungen nachkommen wird."
Fico Model Builder kombiniert moderne Funktionalitäten zur Score-Karten-Entwicklung mit einer intuitiven visuellen Benutzeroberfläche. Die Anwendung ist für 64-Bit-Betriebssysteme zertifiziert und daher besonders zur Lösung extrem großer Modellierungsprobleme geeignet. (Fico: ra)
Fico: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.
Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.
Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.
Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen