
Aufbau bulgarischer Anti-Korruptionsbehörde
Bulgarische Regierung bei der Umsetzung ihrer Anti-Korruptionsstrategie auf ]init[
Die 'Borkor'-Methodik erfordert neue, innovative Softwareanwendungen in einer integrierten Gesamtlösung
(12.01.12) -Der bulgarische Ministerrat hat den E-Government-Spezialisten ]init[ AG für Digitale Kommunikation mit der Koordination, der Planung sowie mit der Realisierung zentraler technischer Aufgaben bei der Umsetzung des Projektes "Borkor" (Zentrum zur Bekämpfung von Korruption und Organisierter Kriminalität in Bulgarien) beauftragt.
Ein entsprechender Vertrag wurde bereits am 10. Oktober 2011 in Sofia von Rumen Milanov, Direktor des Zentrums zur Bekämpfung von Korruption und Organisierter Kriminalität, und Maik Farthmann, Executive Director der ]init[ AG, unterzeichnet. Mit dem Zuschlag hat die ]init[ AG ihre Kompetenz im Aufbau und Betrieb komplexer E-Government-Infrastrukturen erneut erfolgreich in nachhaltiges internationales Geschäft verwandelt.
"Die weltweit bisher einmalige 'Borkor'-Methodik erfordert neue, innovative Softwareanwendungen in einer integrierten Gesamtlösung. Deshalb vertraut die bulgarische Regierung bei der Umsetzung ihrer Anti-Korruptionsstrategie auf einen langjährigen, verlässlichen Partner der deutschen Verwaltung, der das Know-how mitbringt, das bei Projekten dieser Größenordnung unerlässlich ist", sagt Rolf Schlotterer, Berater des stellvertretenden Premierministers und des Innenministers Bulgariens Tsvetan Tsvetanov über ]init[.
Harald Felling, Vorstand der ]init[ AG dazu: "Im Mittelpunkt des Auftrags steht die Einführung moderner deutscher IT-Standards für Arbeits- und Informationsprozesse, die eine reibungsfreie Zusammenarbeit des Zentrums mit Ministerien, Behörden und staatlichen sowie nichtstaatlichen Projektpartnern aus dem In- und Ausland garantieren. Damit können erfolgreiche und etablierte Lösungen aus unseren Projekten für die deutsche Verwaltung im internationalen Umfeld genutzt und weiterentwickelt werden."
]init[ realisiert neben dem Aufbauprojekt Borkor Internet- und IT-Projekte für zahlreiche Kunden aus dem internationalen Umfeld - u.a. für die Europäische Kommission, das Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union, die NATO, World Customs Organization und Alliance for Financial Inclusion. (init: ra]
]init[: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.