Sie sind hier: Home » Markt » Invests

MiFID-Lösung der Wiener Börse AG


Qualysoft wurde von der Wiener Börse beauftragt die MiFID-Lösung zur Erfüllung der EU-Richtlinie (Artikel 22 und 28) zu realisieren
Neben der Standardlösung bietet Qualysoft auch Beratungslösungen und die Realisierung von individuellen Lösungen im MiFID-Umfeld an


(13.04.07) - Die Wiener Börse stellt ihren Kunden ab 11.2007 den neuen Dienst - Veröffentlichung der OTC Trades - über ihre Distributionskanäle zur Verfügung. Zum Einsatz kommt Technologie auf Java- und MS/SQL-Basis. Neben modernen Web-Oberflächen für die Kunden, wird für die automatisierte Übertragung der Daten von Bank zur Börse eine "Open Source FIX"-Engine installiert.

Qualysoft wurde auf Grund ihrer jahrelangen Kompetenz im Finanzdienstleistungsumfeld und des Preis- Leistungs-Verhältnisses als Realisierungspartner ausgewählt. Durch die gewählte technische Architektur der Lösung können sich auch die Kunden der Wiener Börse sehr kostengünstig anbinden, erklärt Dr. Ludwig Niessen, Head of IT der Wiener Börse. Für Kunden der Wiener Börse, die zur Web-Oberfläche auch die automatische Übertragung via FIX-Engine nutzen wollen, bietet Qualysoft eine maßgeschneiderte Standardlösung an. Mittels Adaptoren können die Datenbestände der Kunden sehr leicht angebunden werden. Neben der Standardlösung bietet Qualysoft auch Beratungslösungen und die Realisierung von individuellen Lösungen im MiFID-Umfeld an.

Qualysoft stellt in ihren Märkten einen etablierten Partner für IT - Belange dar. Die Kenntnis der lokalen Marktgegebenheiten und -Erfordernisse ist dabei erfolgskritisch. Dadurch ergibt sich für Kunden der Vorteil eines Partners vor Ort mit internationaler Ausrichtung, der auf den Gebieten IT-Integration und Customizing von IT-Produkten jahrelange Erfahrung vorweisen kann.

Besuchen Sie auch unseren Schwerpunkt:
MiFID I-Repetotorium: Alles zum Thema MiFID

(Qualysoft: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen