Sie sind hier: Home » Produkte » Compliance-Management

Integration von Compliance-Anforderungen


System für die Integration heutiger und zukünftiger Compliance-Anforderungen in die Geschäftsprozesse
Kontrolle ist gut, Compliance Management ist besser


(23.11.06) - Unternehmen müssen sicherstellen, und nachweisen können, dass sie in ihren täglichen Abläufen verschiedensten gesetzlichen oder normativen Ansprüchen genügen. Mit der "Aris Compliance Management Solution" bietet IDS Scheer ihren Kunden ein System für die Integration heutiger und zukünftiger Compliance-Anforderungen in die Geschäftsprozesse an.

Optimierte Geschäftsprozesse, transparente Unternehmensstrukturen sowie ein effizientes Internes Kontrollsystem – diese Bausteine geben dem Management die Sicherheit, dass alle nötigen Standards und gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
Das Schreckgespenst Compliance - von vielen ausschließlich als Kostentreiber gesehen - wird so zu einem wichtigen Instrument in der strategischen Unternehmenssteuerung und zum Werkzeug für die Steigerung und dauerhafte Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.
Die Compliance Management Solution und ihr Nutzen
>> Konsolidierte Dokumentation und unternehmensweite, rollenbasierte Kommunikation von Compliance-Stammdaten und Risiko-Management-Systemen
>> Workflow-gesteuerte Durchführung Compliance-relevanter Maßnahmen und interner Kontrollen für unterschiedlichste Gesetze und Regularien
>> Deficiency Management und umfassende Report-und Sign-off-Funktionalitäten
>> Tagesaktuelle Managementinformationen zum Stand der Compliance-Aktivitäten durch ein integriertes Compliance-Cockpit
>> Frühzeitige Erkennung von Schwächen im internen Kontrollsystem und automatische Eskalation.

Bresondere Features der Software
Einfache Integration von Risiken, Kontrollen und Tests in die Geschäftsprozesse
>> Risiken im Geschäftsprozess (EPK):
Risiken werden in den Geschäftsprozessen identifiziert und mit Kontrollen versehen. Kontrollen wiederum werden mit Kontrolltests verknüpft.
>> Flexible Prozess- und Compliance Architektur: Business Controls-Diagramm mit Risiko, Kontrolle und Testfall. Neue Prozesse oder Prozessänderungen können direkt in die Unternehmensprozessarchitektur eingeordnet, bezüglich ihrer Compliance-relevanten Fragestellungen behandelt und in die Portal- und Testumgebungen übergeben werden.
Unternehmensweite Kommunikation von Complianc- Stammdaten und Risiko-Management-System
>> Risk Management-Portal:
Über ein Compliance- oder Risk-Portal können alle Mitarbeiter rollenbasiert auf die für sie relevanten Prozess-, Risiko und Compliance-Informationen zugreifen. Sie sind so in der Lage, sich mit einem Klick umfassend z. B. über die nötigen Testinformationen, Risikodaten oder Notfallpläne zu informieren.
>> Integriertes Compliance-Cockpit: Tagesaktuelle Managementinformationen zum Stand der Compliance-Aktivitäten durch ein integriertes Compliance-Cockpit.
>> Risikofreies Sign-off für die Geschäftsleitung: Detailliertes Monitoring der Compliance-Prozesse und automatische Erzeugung revisionssicherer konsolidierter Dokumentationen zu jedem Reportingzeitpunkt ohne nennenswerte zusätzliche Aufwände. (IDS Scheer: ra)


Meldungen: Compliance-Management

  • Compliance bei der Lieferkettenkontrolle

    Navex, Anbieterin von integrierter Risiko- und Compliance-Managementsoftware, kündigt den Launch ihrer Schulung zur Sorgfaltsprüfung der Lieferkette an, um die Interessierten mit kritischen Lieferkettenkonzepten wie Sorgfaltsprüfung, Zwangsarbeit und Arbeitsschutz vertraut zu machen.

  • Compliance-Daten für Personaldienstleister

    Die Managed Compliance-Plattform des IZS Institut für Zahlungssicherheit (IZS) und die Vendor Management Plattform stazzle bündeln ihre Kräfte: Ab sofort ist das automatisierte Compliance-Management des IZS vollständig in stazzle integriert. Für Einsatzunternehmen und Personaldienstleister bedeutet das: Kein Aufwand mehr, schnellere Abläufe und maximale Rechtssicherheit.

  • Verträge automatisiert auf Compliance prüfen

    Das Softwareunternehmen Fabasoft Contracts baut die Zusammenarbeit mit Mindbreeze aus und integriert neue KI-Funktionen in sein digitales Vertragsmanagement: Die automatisierte Vertragsprüfung sowie die integrierte Chat-Funktion mit Dokumenten ermöglichen es, Vereinbarungen effizienter zu verwalten und so operative Kosten zu senken.

  • Lösung zur Sorgfaltsprüfung der Lieferkette

    Navex, Anbieterin von integrierter Risiko- und Compliance-Management-Software, gab die Verfügbarkeit ihrer Lösung zur Sorgfaltsprüfung der Lieferkette in Deutschland bekannt, um Unternehmen bei der Bewältigung komplexer regulatorischer Anforderungen zu unterstützen.

  • ESG- und Nachhaltigkeitsthemen verwalten

    Speeki, Anbieterin von Software für ESG- und Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung, hat die Veröffentlichung neuer Berichtsfunktionen innerhalb ihrer Software angekündigt, um die ESG- und Nachhaltigkeitsberichterstattung für globale Unternehmen einfacher und wertvoller zu machen.

  • Zugang zu hochwertigen Governance-Daten

    Mit der Plattform "Diligent One", die auf dem Modern Governance Summit 2023 vorgestellt wurde, können Unternehmen unterschiedliche Daten aus beliebigen Informationsquellen erfassen, analysieren und kommunizieren, Kontrollen automatisieren und kontinuierlich unternehmensweit Risiken und Compliance überwachen. Diligent ist Anbieterin von SaaS-Lösungen für die Bereiche Governance, Risk und Compliance (GRC). Diligent One unterstützt Vorstände und andere hochrangige Führungskräfte sowie Fachpersonal als zentrale Informationsressource bei allen ihren GRC-Aufgaben unterstützt.

  • Compliance-Regularien einhalten

    Sphera, Anbieterin von Performance- und Risikomanagementsoftware für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), Daten- und Beratungsdiensten, präsentiert jetzt die nächste Version ihrer Supply Chain Risk Management (SCRM)-Lösung: "Sphera Compliance Incident Management" (CIM) mit weiteren Optimierungen.

  • Orientierung und Handlungssicherheit

    Der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Der Gesetzgeber hat den Handlungsbedarf erkannt und mit dem KRITIS-Dachgesetz einen einheitlichen Rahmen geschaffen. Die Freihoff Gruppe will mit langjähriger Kompetenz und Erfahrung diese Anforderungen schon heute erfüllen.

  • Compliance in der gesamten Lieferkette

    Das LkSG lässt sich vom Aufwand her nur bewältigen, wenn Unternehmen gemeinsam und standardisiert vorgehen. Dies gilt insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe und Lieferanten, aber auch für Großunternehmen im Gesundheitswesen.

  • Risiken von Finanzkriminalität minimieren

    Finastra, globale Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, gab die Einführung ihrer neuen Zahlungslösung "Finastra Compliance as a Service" auf Microsoft Azure bekannt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen