
Bonitätsprüfung von Webshop-Kunden
Online-Risikomanagement-System für eCommerce-Aktivitäten - Compliance-Checks verhindern Zahlungsausfälle
Bei einem negativen Prüfungsergebnis können so Zahlungsoptionen eingeschränkt oder sogar der Bestellvorgang gesperrt werden
(23.01.08) - Oxid eSales AG, Herstellerin von E-Commerce-Software, startet im neuen Jahr verstärkt den Ausbau der innovativen Plattform "Oxid eFire". In Zusammenarbeit mit der telego GmbH bietet Oxid eFire nun den neuen Service "creditPass", ein Online-Risikomanagement-System. creditPass ermöglicht eine Bonitätsprüfung des Webshop-Kunden während des Bestellvorgangs in Echtzeit. Bei einem negativen Prüfungsergebnis können so Zahlungsoptionen eingeschränkt oder sogar der Bestellvorgang gesperrt werden. Das Risikomanagement ist ab sofort Teil der neuen E-Commerce-Serviceplattform Oxid eFire. Sie dient Onlinehändlern als Schaltzentrale aller E-Commerce Aktivitäten in einem zentralen Management-Tool.
"Oxid eFire ermöglicht den Online-Händlern erstmals, Services in unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Zahlverfahren, Bonus- oder Kundenbindungssysteme zielgerichtet und transaktionsbasiert nutzen zu können. Mit der Kooperation sind wir in der Lage, das ganze Spektrum renommierter Auskunfteien unseren Kunden aus einer Hand anbieten zu können", begründet Oxid Vorstandsvorsitzender Roland Fesenmayr die Zusammenarbeit mit der telego.
Mit creditPass können Unternehmen die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden abfragen. Die Grundlage von creditPass bilden die Datenbestände renommierter Auskunftsdienste aus dem deutschen Versand- und Einzelhandel, von Versicherungen und der Telekommunikation.
Einmal über Oxid eFire in den Onlineshop integriert, ermöglicht creditPass automatisierte Boni-, Adress-, Konten- und Sanktionslisten-Checks bereits während des Bestellprozesses und gewährleistet somit eine sicherere Abwicklung des Zahlungs- und Lieferungsvorgangs. telego Geschäftsführer Manfred K. Wolff glaubt, dass "die Risikooptimierung in der Lösung von Oxid eShop mit Oxid eFire einzigartig hinsichtlich Umfang, verfügbarer Informationen und Einfachheit der Bedienung ist".
Während des Bestellvorgangs im Onlineshop können im Hintergrund automatisiert die besten Auskunfteien abhängig von Zielgruppe und Produktsortiment abgefragt werden. Abhängig von dem jeweiligen Prüfungsergebnis werden mögliche Bezahlmethoden ausgeweitet oder eingeschränkt. Steht ein Kunde beispielsweise auf einer Sanktionsliste (Compliance-Checks), kann er keine Bestellung durchführen. Auf diese Weise werden Onlinehändler abgesichert, indem Zahlungsausfälle weitestgehend ausgeschlossen werden. Weiterhin ermöglicht creditPass den sichereren Einsatz zusätzlicher Bezahlmethoden.
Eins der wichtigsten Merkmale von Oxid eFire ist die Transparenz der gebuchten Services und die damit entstehenden Kosten für den Nutzer der eCommerce-Serviceplattform. Durch integrierte Analyse- und Reportingfunktionen sowie eine übersichtliche Darstellung der Kosten behält der Shopbetreiber seine E-Commerce Aktivitäten immer im Blick. Die Kosten werden bei Oxid eFire weitestgehend nutzungsabhängig abgerechnet. (Oxid: telego: ra)
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>