Sie sind hier: Home » Produkte » Überwachung & Analyse

Compliance-Check von Websites


Web-Compliance online kostenlos überprüfen: Werkzeug zur Qualitätssicherung bei der Erstellung von Web-Inhalten
Mitgelieferten Regelsätze für die Überprüfung auf Webstandards gemäß den W3C-Richtlinien


(21.01.08) - Fraunhofer FIT und RedDot Solutions AG stellen eine Demoversion des "imergo Web Compliance Managers" vor, mit der man seine URL kostenlos testen kann. Compliance-Werkzeuge wie "imergo sollen sicherstellen, dass die Firmen-Website sowohl mit eigenen Standards als auch mit Webstandards des W3C-Konsortiums, gesetzlichen Regelungen wie Barrierefreiheit oder Finanz- und Rechtsnormen übereinstimmt.

Die Web-Landschaft wird zunehmend komplexer und integriert immer mehr Dienste. Diese unterliegen zumeist zahlreichen formalen und gesetzlichen Regelungen, die Unternehmen beachten müssen, beispielsweise das Sarbanes-Oxley Act (SOX). Genauso wichtig ist die Einhaltung technischer Standards, um Kompatibilität mit zukünftigen Technologien wie mobilen Endgeräten oder Konzepten wie Web 2.0 sicherzustellen.

Der imergo Web Compliance Manager, eine Entwicklung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT, durchforstet komplexe Websites, Intranets und Portale nach frei definierbaren Vorgaben oder den mitgelieferten Regelsätzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um fehlende Alternativtexte für Grafiken, veraltete Links, Rechtschreibung oder die einheitliche Verwendung des Firmenlogos geht. Zur Qualitätssicherung stehen Reportfunktionen für die Redaktion, die Entwicklungsabteilung und das Management zur Verfügung.

"Der Web Compliance Manager ist ein Werkzeug zur Qualitätssicherung bei der Erstellung von Webinhalten. Er trägt zur Senkung von Betriebskosten, zur Kompatibilität zwischen Webapplikationen und zum Schutz vor Haftungsschäden bei. Auch die Nutzerzufriedenheit wird gesteigert", erklärt Dr. Carlos Velasco, Leiter des BIKA Web Compliance Centers am Fraunhofer FIT.

Die mitgelieferten Regelsätze für die Überprüfung auf Webstandards gemäß den W3C-Richtlinien umfasst die Validierung aller (X)HTML-, XML- und CSS-Dokumente einer Website. Überprüfungen zur Barrierefreiheit können u.a. nach der in Deutschland geltenden Barrierefreien Informationstechnik Verordnung (BITV) durchgeführt werden.

Eine eingeschränkte Version des Web Compliance Managers stellen Fraunhofer FIT und der Vertriebspartner RedDot Solutions AG nun kostenlos zur Verfügung. Der Service kann auch von unterwegs über internetfähige mobile Endgeräte wie Handys oder PDAs (Personal Digital Assistant) mit entsprechend angepasster Darstellung genutzt werden. (Fraunhofer FIT: RedDot: ra)


Meldungen: Überwachung & Analyse

  • Rechtskonformer IT-Betrieb

    Mit ihrem "PRW Compliance Set: M365" ist die PRW Legal Tech GmbH innerhalb kürzester Zeit auf spürbare Akzeptanz gestoßen und konnte bereits Aufträge aus der Privatwirtschaft und Betrieben des öffentlichen Rechts verbuchen. Das Unternehmen adressiert mit dem PRW Compliance Set: M365 in erster Linie die Analyse und rechtskonforme Abbildung von Microsoft 365-Landschaften.

  • Investitionsprüfverfahren nach AWG und AWV

    Die internationale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells gibt den Start eines neuen Legal-Tech-Tools zur Prüfung ausländischer Investitionen (Foreign Direct Investment - FDI) in Deutschland bekannt. Die innovative App, "German Foreign Investment Control Guide", soll Unternehmen helfen zu erkennen, ob eine internationale M&A-Transaktion ein deutsches Investitionsprüfverfahren nach dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG) und der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) auslösen könnte.

  • Exterro erweitert Datenschutzangebot

    Exterro, Anbieterin von Legal-GRC-Software, die E-Discovery, digitale Forensik, Datenschutz und Cybersecurity-Compliance vereint, unterstützt mit neuen Funktionen Datenschutzexperten dabei, die schnelllebigen gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Das Unternehmen kündigte die Einführung von zwei Datenschutzprodukten, die das Portfolios erweitern: "Exterro Data Discovery" und "Exterro Consent". Die Funktionen der neuen Produkte ermöglichen eine schnelle, sichere, automatisierte und kostengünstige Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

  • Datenschutz mit erweiterter Web- & Produktanalyse

    Die Wahrung des Datenschutzes betroffener Personen rückt weltweit immer mehr in den Fokus. Das Marktforschungsunternehmen Gartner sagt voraus, dass bis ins Jahr 2023 65 Prozent der weltweiten Bevölkerung durch moderne Vorschriften geschützt sein werden. Gleichzeitig sind sich viele Internetnutzer ihrer Rechte bewusst und wollen nicht, dass ihre Daten ohne ausdrückliche Einwilligung erhoben werden. Dies setzt die Betreiber von Webseiten unter Druck: Einerseits müssen sie die Gesetze einhalten, andererseits die Erwartungen der Nutzer erfüllen - und gleichzeitig wollen sie aber nicht auf wertvolle Daten verzichten. Viele gängige Analysetools sind für diesen Spagat nicht vorbereitet. Nach einer erfolgreichen Early-Access-Phase und Tausenden von Nutzeranmeldungen wird "Piwik PRO Core" für die Öffentlichkeit freigegeben. Der kostenlose Plan für die "Piwik PRO Analytics Suite" mit weniger Einschränkungen und mehr Funktionalitäten ist nun für jeden verfügbar, der Kunden- und Nutzerverhalten in Unternehmen, Behörden oder im Bildungswesen analysieren möchte.

  • Compliance-relevante Fehlkonfigurationen

    Im Rahmen ihrer in diesem Jahr erstmals virtuell stattfindenden Konferenz DASH hat Datadog eine Reihe von Neuerungen für die eigene Monitoring- und Security-Plattform für Cloud-Anwendungen bekanntgegeben. Mit Compliance Monitoring und Incident Management kündigt Datadog zwei aktuell noch in der Beta-Phase befindliche Produkte an, die DevSecOps-Teams beziehungsweise DevOps- und Security-Teams die Zusammenarbeit und schnelle Reaktion auf fehlerhafte Konfigurationen erlauben. Die ab sofort in der Plattform verfügbaren Lösungen Error Tracking und Continuous Profiler zielen darauf ab, Anwendungsfehler zu erkennen und die Code-Performance zu verbessern.

  • Aufdeckung von Finanzkriminalität

    "Fico Falcon X" liefert KI- und Machine Learning-Technologien, um neue Formen von Betrug und Finanzkriminalität zu verhindern, die durch die schnelle Verbreitung von Echtzeitzahlungen ermöglicht werden. Fico Falcon X läuft auf Amazon Web Services (AWS) und modernisiert sowohl die Betrugserkennung als auch die Bekämpfung von Geldwäsche - ein Ziel, das Banken und Finanzinstitute weltweit verfolgen. Diese Konvergenz der Fähigkeiten ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen: Fico schätzt, dass sich die Datenverarbeitung, die Systemwartung und die laufende Verwaltung von Legacy-Systemen, die zur unabhängigen Unterstützung dieser Funktionen benötigt werden, zu 80Prozent überschneiden.

  • Elektronische Zollabwicklung

    Amber Road bietet international tätigen Konzernen neu die Möglichkeit an, die Zollabwicklung und die Verwaltung Ihrer OZL europaweit zu automatisieren. Die von Amber Road eingesetzte, Cloud-basierte Plattformtechnologie für die elektronische Zollanmeldungen unterstützt die nahtlose Zusammenarbeit aller Akteure, um die Anforderungen europäischer Zoll- und Steuerbehörden rechtskonform zu erfüllen. Der modulare Aufbau der Amber Road-Applikationen erlaubt die Verknüpfung mit Lösungen für Sanktionsprüfungen und Präferenzabkommen.

  • Amber Road erweitert Compliance-Screening-Angebot

    Amber Road, Anbieterin von Global Trade Management-Lösungen, hat eine neue Software für ein umfassendes Compliance Screening im Transportwesen auf den Markt gebracht. Sie hilft international tätigen Logistikdienstleistern, einfach, sicher und schnell die Anforderungen von "Kenne Deinen Kunden"-Vorgaben zu erfüllen. Zur Verhinderung krimineller Machenschaften, von Wirtschaftskriminalität, Sanktionsvergehen und Terrorismus wurden internationale Mindeststandards und Handelsvorschriften im Einklang mit dem KYC-Prinzip ("Know your customer", "Kenne Deinen Kunden") geschaffen. Diese stellen hohe Anforderungen an global tätige Logistikdienstleister.

  • Risikofaktor: Installierte Software

    Die DeskCenter Solutions AG stellte ihre Lösung für ein sicheres IT-Assetmanagement vor. Die "DeskCenter Management Suite 10" integriert dafür die Inventarisierung von IT-Assets mit Softwareverteilung und Lizenzmanagement. Sie bietet damit neben mehr Sicherheit in der Unternehmens-IT die Grundlage für Lizenz-Compliance. Zu den neuesten Kunden, die mit der "DeskCenter Management Suite" für mehr Compliance und IT-Security sorgen, gehören Cross Industries, Heitec, Lippuner Energie- und Metallbautechnik und Sonax.

  • In Echtzeit komplexe Betrugsfälle aufdecken

    Die Graphdatenbank "Neo4j" von Neo Technology bietet Finanzdienstleistern ein wirkungsvolles Mittel, um zahlreiche Finanzbetrügereien rechtzeitig zu entdecken und zu unterbinden. Aufgrund ihrer speziellen Funktionalität zur Datenanalyse können Graphdatenbanken viele Betrugsmodelle - von Betrugsringen bis hin zu versierten Einzeltätern - in Echtzeit aufspüren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen