
Juristische E-Mail-Ermittlung
Software ermöglicht optimale Analysen bei Rechtsprozessen und interne Ermittlungen nach juristisch relevante Informationen
Lösung bietet fortschrittliche Suchfunktionen - Effektive Unterstützung für Rechtsberatung durch schnelle Auffindung relevanter Informationen
(19.02.08) - Kroll Ontrack bringt eine neue Version ihrer E-Mail-Investigations- und Analysesoftware "Ontrack Firstview" auf den Markt. Die Version 2.0 bietet Rechtsanwälten, Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfern erweiterte Hilfestellungen bei ihren Untersuchungen.
Dank der Unterstützung der zwei bedeutenden E-Mail-Plattformen Microsoft Exchange und IBM Lotus Notes bietet Firstview nun auch fortschrittliche und tiefgehende Möglichkeiten zur Suche und Analyse einschlägiger E-Mail-Kommunikation sowohl bei internen Ermittlungen als auch im Rahmen von Gerichtsverfahren. Ebenso bietet die Analysesoftware umfangreiche Reportingmöglichkeiten.
In Mailboxen finden sich dank der digitalisierten internen Kommunikation immer mehr juristisch relevante Informationen. Fehlverhalten von Mitarbeitern kann hier nachgewiesen werden. Bei der immer größer werdenden Fülle an Informationen kommt es daher auf den schnellen und sicheren Zugriff auf einschlägige Beweise und Indizien an. Damit ist es beispielsweise möglich, ein vorliegendes Mitarbeiterfehlverhalten nachzuweisen.
Mit Hilfe von Firstview suchen Ermittler intelligent und schnell nach Hinweisen, können diese anschaulich, aussagefähig und gerichtsverwertbar aufbereiten und so auch die daraus resultierenden Schlussfolgerungen leichter ziehen. Aus den Ergebnissen lässt sich eine den Tatbeständen gerecht werdende rechtliche Strategie bei der Vertretung des eigenen Unternehmens oder der Klienten entwickeln.
Suche nach Begriffskonzepten, weiter verbesserte Visualisierung der Ergebnisse sowie fortgeschrittene Reportingfunktionen sind zentrale Neuerungen der Ermittlungssoftware:
>> Konzept-Suche – Benutzer können ein Schlüsselwort oder einen Begriff eingeben. Sie erhalten aber auch Treffer zu einem "Konzept", also auch zu Synonymen oder verwandten Begriffen. Dadurch werden schnellere und vollständigere Ergebnisse im Vergleich zu konventionellen Begriffs-Suchen erzielt. Zudem bietet diese Suchtechnologie die Möglichkeit, assoziierte Einzelbegriffe und Konzepte für die Suche zu bestimmen, gleich ob diese vom Wortsinn her mit einem der Suchwörter in einer Beziehung stehen oder nicht.
>> Anschauliche Visualisierung – Auf der hohen Ansichtsebene wird auf einen Blick angezeigt, welche Oberbegriffe und Themen die Nachrichten enthalten und in welcher Beziehung sie zueinander stehen. So werden Verbindungen sichtbar, die durch den Einsatz anderer Review- oder Analyse-Tools verborgen blieben.
>> Ausführliches Reporting – Rechtsabteilungen und die IT-Administration haben die Möglichkeit, Schlüsselinformationen und umfassende analytische Grafiken oder Charts in ein leicht lesbares Format zu übertragen. Benutzer können bereits im Verlauf der Ermittlung dem Unternehmensvorstand, gegnerischen Parteien oder dem Gericht ihre Schlussfolgerungen und Ergebnisse aufzeigen.
(Kroll Ontrack: ra)