
Internes Kontrollsystem (IKS) im Kreditgeschäft
DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes": Untersuchung des IKS eines Geschäftsprozesses am Beispiel einer privaten Baufinanzierung
Ein ordnungsgemäßer Kreditantragsprozess hat den gesetzlichen auf aufsichtsrechtlichen Vorschriften zu genügen
(15.09.11) - Zu den originären Aufgaben der Internen Revision eines Kreditinstitutes gehört seit jeher u.a. die Prüfung und Beurteilung des Internen Kontrollsystems (IKS) hinsichtlich Zweckmäßigkeit und Wirksamkeit. Durch ein wirksames, prozessorientiertes IKS kann neben dem einzelnen Geschäftsprozess die Ordnungsmäßigkeit des Gesamtbetriebes gewährleistet werden.
Die Autoren zeigen anhand der wesentlichen Prozesselemente bei der Kreditvergabe im Bereich Baufinanzierung, wie interne Kontrollen etabliert werden können. Der Beitrag folgt dem sequentiellen Ablauf von Beantragung bis Rückführung und unterlegt die jeweiligen Schritte mit konkreten Prüfungsfragen, die dem Praktiker umfassende Hilfe bei eigenen Prüfungsaktivitäten liefern. Dabei wird an vielen Stellen auch jeweils der Bezug zu den MaRisk hergestellt.
Dieser Beitrag aus der Zeitschrift für Interne Revision (ZIR) (Ausgabe 4, 2011, Seite 224 bis 229) wurde von der Redaktion von Compliance-Magazin.de gekürzt.
In voller Länge können Sie ihn und weitere hier nicht veröffentliche Artikel im ZIR lesen.
Zeitschrift Interne Revision - Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Hier geht's zur Kurzbeschreibung der Zeitschrift
Hier geht's zum Probe-Abo
Hier geht's zum Normal-Abo
Hier geht's zum pdf-Bestellformular (Normal-Abo) [20 KB]
Hier geht's zum pdf-Bestellformular (Probe-Abo) [19 KB]
Hier geht's zum Word-Bestellformular (Normal-Abo) [41 KB]
Hier geht's zum Word-Bestellformular (Probe-Abo) [39 KB]
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>