Sie sind hier: Home » Markt » Invests

PCI DSS bei Continental Airlines


Lösung in Bezug auf die PCI DSS-Anforderungen: "Aladdin eToken" schützt das Netzwerk der Continental Airlines
Für den sicheren Zugriff auf das Netzwerk der Fluggesellschaft wurden für Mitarbeiter und Geschäftspartner von Continental Airlines mehr als 1000 eToken weltweit verteilt


(22.01.08) - Continental Airlines hat die eToken-Lösung von Aladdin Knowledge Systems für starke Authentisierung implementiert, um die Einhaltung der Bestimmungen des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) gewährleisten zu können. PCI DSS ist ein grundlegendes, branchenspezifisches Regelwerk für die Verarbeitung von persönlichen Kreditkarteninformationen und Transaktionsdaten.

Um eine höhere Sicherheit bei finanziellen Transaktionen zu erreichen, betont PCI DSS die Notwendigkeit der strikten Kontrolle des Datenzugriffs — unterstützt durch traditionelle Sicherheitstechnologien, die viele Händler bereits verwenden. So kommen nun auch für die Mitarbeiter und Geschäftspartner von Continental Airlines mehr als 1.000 eToken von Aladdin zum Einsatz, die Remote-Zugriff auf das Netzwerk mittels Zwei-Faktor-Authentisierung ermöglichen. Die Lösung erlaubt einen geschützten Netzwerk-Zugriff über mobile, Client-lose eToken, mit deren Hilfe Mitarbeiter und Partner jederzeit Einmal-Passwörter erstellen können.

"Da die Sicherheit unseres Netzwerks oberste Priorität hat, stützt sich Continental auf Technologien wie Aladdin eToken, um wichtigen Richtlinien der IT-Sicherheit gerecht zu werden", unterstreicht Andrew Dana, IT Security Manager von Continental Airlines. "Die rasche Implementierung durch Aladdin sowie der ausgezeichnete Support und die Kosteneffizienz der Technologie sind ausschlaggebend für eine Lösung, der wir vertrauen können."

"Aladdin eToken hat sich wiederholt als eine solide Lösung in Bezug auf die PCI DSS-Anforderungen erwiesen, mit denen so viele Händler konfrontiert sind", meint Chen Arbel, Vice President für strategische Entwicklung bei Aladdin Knowledge Systems in den USA. "Die Entscheidung von Continental Airlines für eToken als Komponente des unternehmenseigenen IT-Sicherheitskonzepts ist ein deutlicher Beweis für die Verlässlichkeit und die unkomplizierte Implementierung dieser Lösung. Wir freuen uns, Continental als einen unserer neuesten eToken-Kunden begrüßen zu dürfen." (Aladdin: ra)

Lesen Sie auch:
PCI: Regelwerk im Zahlungsverkehr
PCI DDS: Hohe Sicherheitshürden für Webshops

Weitere Informationen:
PCI Security Standards Council
Account Information Security Programme (Visa Europe)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen