Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Zwischen On- und Offshore-Leistungen wählen


Münchner Rück Großbritannien wählt Atos Origin als IT-Partner
Auf Marktveränderungen reagieren und die Compliance sicherstellen


(10.06.09) - Die Münchner Rück in Großbritannien hat einen Fünf-Jahres Vertrag mit Atos Origin im Wert von 13 Million Pfund abgeschlossen: Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Atos Origin alle IT-Anwendungen und Systeme für das UK-Geschäft der Münchner Rück entwickeln und betreuen.

Die Entscheidung zugunsten von Atos Origin ist Teil der strategischen Ausrichtung der Münchner Rück in UK. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, seinen Kundenservice zu verbessern und seine IT kosteneffizienter durch standardisierte Systeme und Richtlinien zu managen. Der neue Vertrag ersetzt eine Reihe von bestehenden Vereinbarungen und bietet der Münchner Rück (UK) kostengünstigere und flexiblere Serviceleistungen als bisher.

"Atos Origin hat uns eine simple und effiziente Lösung geboten, die es uns ermöglicht, den Anforderungen unseres zukünftigen Geschäftes besser zu begegnen", sagt Chris Everson, UK Head of Business Solutions bei der Münchner Rück. "Der neue Vertrag gibt uns die Flexibilität und die Kontrolle, die wir brauchen, um besseres Risikomanagement zu betreiben, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und die Compliance sicherzustellen".

Lesen Sie auch zum Thema "Outsourcing": SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)

Die Lösung von Atos Origin bietet die Möglichkeit, zwischen On- und Offshore-Leistungen zu wählen – je nach technischen und geschäftlichen Anforderungen. Das Atos Origin-Offshore-Team in Indien wird sich hierbei auf die Anwendungsentwicklung und -betreuung fokussieren. Das Atos Origin Team in Großbritannien arbeitet eng mit der Münchner Rück zusammen im Bereich der Tests und der Entwicklung neuer Services; darüber hinaus stellt das Team sicher, dass die Anforderungen des Kunden an das IT-System erfüllt werden.

"Dieser Vertrag stärkt unsere Position im Finanzsektor", sagt Bryn Barlow, Vice President Financial Services bei Atos Origin. "Durch unser Global Sourcing Modell können wir eine kostengünstige und flexible Lösung bieten, die es der Münchner Rück erlaubt, sich auf die Services für ihre Kunden in Großbritannien und Irland zu fokussieren". (Atos Origin: ra)

Atos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen