Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Datenschutz: Sensible Daten sicher Löschen


Gemeindeverwaltung Hellenthal nutzt Datenlöschsoftware von Blancco, um Computerdaten sicher zu entfernen
Eine automatische Umformatierung in NTFS, FAT16 oder FAT32 gewährleistet eine schnelle Wiederverwendung der gelöschten Datenträger und Computer


(23.06.08) - Die Gemeinde Hellenthal in der Eifel verwendet die neueste Version des "Data Cleaner+" von Blancco. Mit der All-in-one-Lösung werden die Daten der Computerfestplatten der Gemeindeverwaltung sicher, schnell und endgültig gelöscht. Damit verhindert die Gemeinde jegliches Auslesen der sensiblen Informationen durch Dritte. Zudem bietet die Client-Software alle Funktionen, die eine revisionssichere Archivierung des Löschvorgangs erfordert.

Der Data Cleaner+ ermöglicht der Gemeinde Hellenthal die Wiederverwertung ihrer ausgemusterten Computer durch Löschung sämtlicher sensibler Daten. Wichtigstes Augenmerk der Software galt der Löschung von Festplattenbereichen, die üblicherweise nicht von Löschsoftware angesprochen werden können. Zu ihnen zählen u. a. fehlerhafte Bereiche und versteckte Sektoren (DCO und HPA). Dem verantwortlichen Administrator stehen dazu 14 internationale Löschstandards wie DoD 5220.22-M, Bruce Schneiers Algorithmus oder OPNAVINST 5239.1A sowie individuelle Löschmuster zur Verfügung.

Eine automatische Umformatierung in NTFS, FAT16 oder FAT32 gewährleistet eine schnelle Wiederverwendung der gelöschten Datenträger und Computer. Nach dem Start über eine Boot-CD und einer kurzen Parameterabfrage, umgeht die Software die vom BIOS festgelegen Festplattenparameter und übernimmt den gesamten Löschvorgang unabhängig vom Betriebssystem. Den Abschluss der Löschung bildet ein ausführlicher Bericht zur revisionssicheren Speicherung.

Durch Blancco erhält die Gemeinde die Möglichkeit über die nächsten fünf Jahre ihre Rechner an Kindergärten oder Schulen abzugeben, ohne sich weitere Gedanken um die Datensicherheit machen zu müssen. "Mit Blancco sind wir auf der sicheren Seite, geht es um die Löschung von Datenträgern in Computern unseres Rathauses. Durch die Abgabe an andere gemeindliche Einrichtungen holen wir unsere Ausgaben bei einer Neuanschaffung wieder rein", sagt Guido Schmitz, IT-Administrator der Gemeinde Hellenthal. (Blancco: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen