
Informationen zu Kredit- und Marktrisiken
HSH Nordbank optimiert Performance- und Portfolio-Management mit Cognos
Effiziente und weltweite Verteilung von kommentierbaren Standard-Reports sorgt für bessere Entscheidungsprozesse
(26.01.07) - Cognos hat die HSH Nordbank AG als Kunden gewonnen. Der Finanzdienstleister setzt "Cognos BI" (Business Intelligence) -Technologie als Standard für das Berichtswesen im Frontoffice aller Geschäftsbereiche ein.
Durch die Nutzung von Cognos als Frontend für Berichterstellung, -verteilung und -präsentation haben Mitarbeiter in den weltweit fünf Hauptstandorten der Bank Web-basiert und in Echtzeit Zugriff auf alle unternehmensrelevanten Informationen. Diese helfen beim aktiven Portfoliomanagement und der Steuerung der operativen Geschäfte der Bank. Bei den HSH Nordbank AG-Sparten Real Estate, Finance & Risk und Global Markets sind Cognos Business Intelligence-Anwendungen bereits im Einsatz.
Der Geschäftsbereich Global Markets der HSH Nordbank nutzt aktuelle Geschäftsdaten, um das Management der Bank mit Performancedaten und Kennzahlen aller relevanten Portfolios zu versorgen. Dies betrifft sowohl die für die Portfolio-Steuerung benötigten Informationen aus dem Stammhaus zu Kredit- und Marktrisiken, als auch Informationen aus den internationalen Geschäftszweigen und Tochtergesellschaften.
Ersetzt wird ein altes Excel-basiertes und sehr arbeitsintensives Berichtssystem. Ausschlaggebend für Cognos war weiterhin: Die Kandier konnten als einziger Anbieter eine flexible, service-orientierte Architektur bieten, in der sich "SAP BW"-Daten mit anderen dezentralen Datenquellen kombinieren lassen.
Cognos gilt als Vorreiter im Bereich Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen für Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche. Weltweit verwenden mehr als 1.000 Finanzdienstleister Cognos, darunter neun der 10 Top-Banken Euroopas und der Vereinigten Staaten. (Cognos: ra)