Sie sind hier: Home » Markt » Invests

E-Billing mit Signatur


E-Billing mit individuellem Sicherheitskonzept – nexMart versendet Rechnungen ab sofort elektronisch mit Signatursoftware von secrypt
Online-Plattform für Werkzeuge, Eisenwaren und Beschläge mit qualifizierter Signaturerzeugung und -verifikation


(31.01.07) - Händler der Werkzeug- und Eisenwarenbranche in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie demnächst auch in Spanien und den Niederlanden werden von Branchenplattform nexMart bei der Rechnungsabwicklung komplett papierlos bedient: "Durch die Partnerschaft mit dem Signaturspezialisten secrypt und dem Kommunikationsspezialisten Dicom wird unser Leistungspaket rund um die Dokumentenverarbeitung entscheidend erweitert.

Die elektronische Rechnungsverarbeitung mit einer an die länderspezifischen Anforderungen angepassten Signaturlösung ermöglicht Herstellern und Händlern eine Senkung der Prozesskosten um mehr als 70 Prozent", erklärte Andreas Vorig, Geschäftsführer der nexMart GmbH & Co. KG in Stuttgart. "Wichtig für uns ist, dass die Signaturlösung mit allen europäischen Anforderungen, auch der Schweiz oder Spanien, kompatibel ist. Die "digiSeal"-Serverlösung von secrypt erfüllt diese Konformität", sagte Vorig weiter.

Der Trend im E-Commerce geht dahin, EDV-gestützte Prozesse in Unternehmen verstärkt auszulagern ­ gerade im Rechnungswesen werden externe Anbieter von Komplettlösungen gesucht. "Die Signaturlösungen von secrypt erfüllen nicht nur alle relevanten gesetzlichen Regelungen und einschlägigen technischen Standards, sondern sind ganz auf die Erfordernisse, die der Produktivbetrieb eines externen Dienstleisters an solch eine Lösung stellt, ausgerichtet", erklärte Tatami Michalek, Geschäftsführer Marketing der Berliner secrypt GmbH.

Wichtig ist jedoch nicht nur die Anpassung der Signaturlösung und die Installation: Bei einem Unternehmen wie nexMart mit mehr als 350.000 Transaktionen pro Monat ist ein reibungsloser Ablauf der Prozesskomponenten entscheidend. "Wir entwickeln für jeden Kunden ein individuelles Sicherheitskonzept, um zu gewährleisten, dass die speziellen Rahmenbedingungen eingehalten werden können. Eine kontinuierliche Betreuung und Beratung hinsichtlich der Nachvollziehbarkeit der Signaturprozesse ist dabei selbstverständlich", betonte Michalek weiter.

nexMart knüpft die digitale Verbindung zwischen der Warenwirtschafts-EDV auf Seiten der Händler und einer Vielzahl von Herstellersystemen der Branche. Die Händler stellen ihre Bestellungen wie gewohnt zusammen. Diese werden gebündelt in einem Arbeitsgang auf die nexMart-Plattform exportiert und von dort an die jeweiligen Hersteller weiter geleitet. Umgehend erhält der Händler eine Bestellbestätigung und die exakten Angaben über Verfügbarkeit, Lieferzeiten und Konditionen.

Für die Rechnungsabwicklung bietet nexMart ihren Kunden nun einen Komplettservice an: Die Rechnungsdaten können im XML-, EDI- oder einem Inhouse-Format geliefert werden. Der gesamte weitere Prozess von einer eventuellen Konvertierung in EDI-, XML- und/oder PDF-Formate über die qualifizierte Signaturerzeugung und -verifikation mit "digiSeal"-Komponenten bis zum Versand an den Rechnungsempfänger und zur Archivierung der Daten wird von nexMart abgedeckt. Konvertierung und Versand ausgehender Dokumente im Faxformat, etwa signierter Rechnungen, erfolgen mit Hilfe der Business Communication Lösung der Dicom Deutschland AG. (secrypt: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen