
Speicherplatz für digitale Langzeitarchivierung
Schweizer Staatsarchive entscheiden sich für Archivspeicher von Fast LTA
Fünf Schweizer Archive setzen in ihrem Projekt "arcun" auf Fast-LTA-Festplattenspeicher
(06.05.10) - Fast LTA, Expertin für digitale, festplattenbasierte Langzeitspeicherung, unterstützt die "Kost" (Koordinationsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen), ein Gemeinschaftsunternehmen Schweizer Archive, in einem Projekt bei der zentralen Bereitstellung von sicherem Speicherplatz für die digitale Langzeitarchivierung.
Daten der fünf an diesem Projekt beteiligten kommunalen Archive, werden unveränderbar und mehrfach redundant zentral gespeichert. Das Kooperationsprojekt mit dem Namen "arcun" (rätoromanisch für "Speicher") stellten die Speicherexperten – gemeinsam mit ihrem Schweizer Distributionspartner Eurebis – vom 28. bis 30. April 2010 auf der 8. Europäischen Konferenz über digitale Archivierung (ECA) in Genf vor.
Im Rahmen des Projekts arcun haben sich in der Schweiz vier Staatsarchive (AG, AR, BS und UR) sowie ein Stadtarchiv (LU) zusammengeschlossen, um gemeinsam adäquaten Speicherplatz für die Langzeitarchivierung zu erwerben und einzurichten. Bisher stand den Beteiligten noch kein geeignetes Speichersystem für digitale Daten zur Verfügung.
Nun soll eine einheitliche, leistungsfähige und revisionssichere Lösung gefunden werden. Bei der zu diesem Zweck durchgeführten Ausschreibung der Kost hat sich der Spezialanbieter Fast LTA gegen vier weitere Mitbewerber durchgesetzt.
Fast LTA sorgt mit seiner, speziell für die Langzeitsicherung entwickelten Technologie, für die nötige Archivierungs-Hardware. Betrieben wird das Archivsystem mittels einer Software, die von der Kost zusammen mit den teilnehmenden Archiven entwickelt wurde. Der Datenverkehr zwischen den beteiligten Archiven und Fast LTA erfolgt direkt. Die Kost übernimmt dabei Spezifikation, Auditing und Inkasso für die gewählte Lösung. (Fast LTA: ra)
Fast LTA: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.