Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Compliance-Anforderungen mit ITIL umsetzen


ITIL in nur 20 Tagen: ITSM-Komplettlösung deckt die Prozesse Incident und Problem Management ab
Zuvor sammelte die Deutsche Bausparkasse Badenia alle anfallenden Daten und Informationen in einer selbst entwickelten CMDB


(10.10.08) - Obwohl sich inzwischen viele Unternehmen mit den IT-Service-Management-Prozessen nach ITIL vertraut gemacht haben, bestehen immer noch Ängste vor langen und schwierigen Einführungsphasen. Dass dies nicht der Fall sein muss, glaubt iET Solutions in Zusammenarbeit mit dem IT Dienstleister Bechtle bewiesen zu haben. Gemeinsam installierten die Unternehmen in nur 20 Tagen bei der Deutschen Bausparkasse Badenia eine ITSM-Komplettlösung, welche zunächst die Prozesse Incident und Problem Management abdeckt. Das erfolgreiche Projekt ist der Auftakt für eine weit reichende Partnerschaft zwischen iET Solutions und Bechtle.

Bechtle ist mit 60 Systemhäusern in Deutschland und der Schweiz aktiv und ist Anbieter auf dem Sektor IT-E-Commerce. In einem eigens dafür installierten Competence Center konzentriert das Unternehmen sein Know-how zu ITIL-basierenden IT Service Management Lösungen und setzt hierbei ab sofort auf die Lösung "iET ITSM" von iET Solutions. Unter der Leitung von Channel Manager Peter Kohlauf stellt iET Solutions bei gemeinsamen Kundenprojekten einen kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung, der mit dem Team von Bechtle vor Ort ist und die Implementierung der ITSM-Lösung begleitet.

Badenia optimiert ihre IT weiter
Das Projekt beim gemeinsamen Kunden Badenia zeigt die perfekt funktionierende Zusammenarbeit zwischen iET Solutions und Bechtle: Noch bis vor Kurzem sammelte die Deutsche Bausparkasse Badenia alle anfallenden Daten und Informationen (IT Assets und Configuration Items) in einer selbst entwickelten Configuration Management Database (CMDB). Um den Pflege- und Weiterentwicklungsaufwand zu minimieren, benötigte die Bausparkasse daher eine Lösung, welche die Informationen automatisiert zusammen führt. Nach einem ITIL-Workshop mit Bechtle wurden die besprochenen Abläufe mit iET ITSM automatisiert.

Jörg Ogait, Technical Account Manager bei Bechtle resümiert: "Da die Badenia im IT-Bereich bereits sehr gut aufgestellt und iET ITSM von iET Solutions einfach zu installieren ist, konnten wir die Implementierung innerhalb von nur 20 Tagen - inklusive Beratung und Consulting - umsetzen. Zudem war die Zusammenarbeit mit dem Presales-Team von iET Solutions von Anfang an sehr konstruktiv."

Channel Manager Peter Kohlauf, iET Solutions, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: "Bei Bechtle fühlen wir uns als gleichberechtigter Partner bestens aufgehoben, da sich unsere Kompetenzen im Bereich IT Service Management optimal ergänzen."

Der erfolgreiche Wachstumskurs von iET Solutions mit seiner zukunftsweisenden Produkt- und Technologiestrategie macht das Unternehmen vor allem für Systemhäuser und IT-Dienstleister als Partner attraktiv. Durch die Zusammenarbeit mit Bechtle gewinnt iET Solutions nicht nur ein wichtiges Standbein in der internationalen Vertriebsstrategie, sondern erschließt sich auch neue Kunden- und Marktsegmente. (iET Solutions: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen