
Finanzkriminalität und Compliance-Regeln
Verbessertes Abwehrverhalten: DnB NOR wählt Norkom-Software zur Erkennung von Finanzkriminalität und Einhaltung der Compliance-Regeln
Bank schützt sich vor ungewollten Geschäftsbeziehungen mit offenkundigen oder mutmaßlichen Kriminellen und Terroristen
(20.11.07) - DnB NOR, Norwegens größte Bank, hat eine Software zur Erkennung von Finanzkriminalität und Einhaltung der Compliance-Regeln von Norkom Technologies gewählt. Sie dient als Rückgrat, um Geldwäsche und Finanzierung von Terror bekämpfen zu können. Die Software wird für die Geschäftsaktivitäten von DnB NOR in elf Ländern bereitstehen. Auf diese Weise soll der Schutz der Bank gegen Finanzkriminalität verbessert und die effektive Einhaltung nationaler und internationaler Compliance-Regeln einschließlich der 3. EU-Geldwäsche-Richtlinie gewährleistet werden.
Die Norkom-Software (anti-fraud software) soll es der Bank ermöglichen, jede Transaktion nachzuverfolgen und zu analysieren. Die Geschäftsaktivitäten der Kunden untereinander sollen dabei im gesamten Kundenstamm erfasst und verdächtiges oder kriminelles Verhalten näher untersucht werden.
Ferner ist das Tool in der Lage, die DnB NOR automatisch zu warnen, sobald ein Objekt, das auf einer der zahlreichen und verschiedenartigen Beobachtungslisten verzeichnet ist, versucht, eine Transaktion durchzuführen. Kunden werden bezüglich ihres Risikos einstuft: Ihr Verhalten wird vom Moment der Konteneröffnung fortlaufend beurteilt, und bankinterne Ermittler werden gewarnt, wenn ungewöhnliche oder verdächtige Vorgänge entdeckt werden.
Diese Prozedur soll das Abwehrverhalten der Bank verbessern und vor ungewollten Geschäftsbeziehungen mit offenkundigen oder mutmaßlichen Kriminellen und Terroristen schützen. Außerdem kann die Software die Bank davor bewahren, mit Sanktionen gemaßregelt zu werden.
Liam Griffin, Norkoms Leiter des Bereichs Geschäftskunden, sagte: "DnB NOR hat Norkom nach einer umfassenden Prüfung des Marktes und Rücksprache mit anderen Norkom-Kunden ausgewählt. Einen entscheidenden Faktor für die Wahl stellte dabei ebenso die Flexibilität von Norkoms Technologieplattform dar, so z.B. deren Vermögen, auch gegen andere Arten der Finanzkriminalität wie etwa Geldwäsche oder Betrug vorzugehen, ohne Investitionen in zusätzliche oder neue Software nötig zu machen. Das bietet DnB NOR Planungssicherheit, da die Bank die Norkom-Plattform auch für zukünftige geschäftsbedingte Änderungen oder Erweiterungen weiterentwickeln kann." (Norkom: ra)