
Compliance und Energiewirtschaft
"Omada Identity Suite" hilft Vattenfall, wichtige Compliance-Anforderungen zu erfüllen
Alle wirtschaftlich bedeutenden Information, die das Netzgeschäft betreffen, müssen von allen anderen Daten getrennt werden müssen
(21.12.10) - Das deutsche Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verlangt, dass größere Energieversorger ihren Netzbereich von allen anderen wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb des Unternehmens trennen müssen, damit ein wirksamer und unverfälschter Wettbewerb bei der Versorgung mit Elektrizität und Gas gewährleistet ist.
Für einen Energieversorger wie den deutschen Bereich der schwedischen Vattenfall Corporation – Vattenfall Europe bedeutet dies, dass alle wirtschaftlich bedeutenden Information, die das Netzgeschäft betreffen, von allen anderen Daten getrennt werden müssen. Es ist sicherzustellen, dass nur Mitarbeiter aus dem Netzbereich das Recht haben, auf diese Informationen zuzugreifen.
Vattenfall nutzt die "Omada Identity Suite", um diese Compliance-Regularien zu erfüllen.
Ein kürzlich vorgenommener Review des Identity Management-Projektes bei Vattenfall habe laut Herstellerangaben gezeigt, dass die Omada Identity Suite eine gute Investitionsentscheidung gewesen sei: Die Lösung habe Risiken für Vattenfall minimiert und zusätzlichen Nutzen durch die Automation und Beschleunigung von vorher manuell durchgeführten Provisionierungsaktivitäten gebracht.
Die erste produktive Phase mit der Omada Identity-Lösung war nach nur fünf Monaten fertiggestellt und ermöglichte Vattenfall, die Anforderungen an strikte Trennung von IT-Zugriffsrechten mittels "Separation-of-Duty"-Funktionen zu erfüllen sowie die passenden Berichte für Revisoren und regulatorische Compliance-Prüfungen bereitzustellen. (Omada Solutions: ra)
Omada Solutions: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.