Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Degussa Bank verbessert E-Mail-Sicherheit


Die "Managed E-Mail Services" von retarus sorgen für eine BaFin-konforme Sicherheit und Zuverlässigkeit

Störungsfreie, hochverfügbare und leistungsfähige E-Mail-Kommunikation

(12.10.09) - Die Degussa Bank GmbH schützt ihre E-Mail-Kommunikation ab sofort durch die "Managed E-Mail Services" der retarus GmbH. Die Lösung erfüllt nach Angaben von retarus die hohen Sicherheitsanforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und sorgt bei der Bank für eine störungsfreie, hochverfügbare und leistungsfähige E-Mail-Kommunikation. Zudem wird die vorhandene Mail-Infrastruktur nachhaltig entlastet und ein Maximum an Kosten- und Prozesstransparenz erreicht.

Seit Januar 2007 gehört die Degussa Bank GmbH zur Unternehmensgruppe der Privatbank M.M.Warburg & CO KGaA. Das Institut hat sich auf Worksite Banking" spezialisiert: In über 100 Partnerunternehmen ist die Degussa Bank direkt am Arbeitsplatz präsent und bietet den Mitarbeitern dieser Unternehmen Finanzdienstleistungen an.

Dieses dezentrale Geschäftsmodell setzt ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Kommunikation voraus. Aus diesem Grund hat sich die Degussa Bank für die Managed E-Mail Services der retarus GmbH entschieden, die Angriffe aus dem Internet über Spam, Viren etc. wirksam abblocken.

"Für die Finanz- und Bankenbranche sind Fragen der Datensicherheit von kritischer Bedeutung", erläutert Oliver Pannenbäcker, Vice President Managed Services bei Retarus: "Dafür sorgt nicht zuletzt auch die Aufsicht der BaFin, der alle Banken unterliegen. Wir sind aufgrund unserer umfassenden Erfahrungen im Finanzsektor der ideale Partner, um die komplexen Anforderungen der BaFin schnell umzusetzen. Bereits im Vorfeld konnten wir die Degussa Bank durch unser spezifisches Branchen Know-how hervorragend beraten, insbesondere, was die BaFin-konforme, speziell abzusichernde SMTP-Infrastruktur samt hoch verfügbarem SMTP-Gateway in den Rechenzentren der Degussa Bank angeht."

Angriffe aus dem Internet werden so wirksam abgeblockt. Direkte Verbindungen zwischen der internen Mail-Infrastruktur und dem Internet wurden konsequent ausgeschlossen.

Die "Managed E-Mail Services" von retarus garantieren der Degussa Bank die zuverlässige E-Mail-Kommunikation rund um die Uhr, an sieben Tagen der Woche. Die ständig aktualisierten Viren-Scanner schalten die Gefahr von Virenattacken wirksam aus und die regelmäßig optimierten Spam-Filter schützen Anwender und System vor unerwünschten Werbe-Mails. Schließlich macht das detaillierte Reporting den Service jederzeit transparent. (retarus: ra)

retarus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen