Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Standardisierte und flexible Compliance-Lösung


DekaBank implementiert "SunGard Asset Arena Compliance"
Lösung hilft der DekaBank, die ständig wachsenden Compliance-Datenmengen zu kontrollieren


(15.09.09) - Die DekaBank, die zentrale Asset Managerin der Sparkassen-Finanzgruppe, hat die SunGard-Lösung "Asset Arena Compliance" erfolgreich eingeführt. Die Lösung deckt die gesamten im Middle-Office anfallenden Pre-Trade-, Post-Trade- sowie Post-NAV-Anforderungen der DekaBank ab. Mit Asset Arena Compliance verfügt die DekaBank nun über eine standardisierte und flexible Compliance-Lösung, die auch für zukünftige Aufgaben gerüstet ist.

Asset Arena Compliance bietet einen vorinstallierten Satz von Regeln, um Bestimmungen von Wertpapiergesetzen, übliche Prospektgrundsätze, Kundenvorgaben sowie interne Allokationsstrategien und Managementbeschränkungen abzudecken. Die Lösung hilft der DekaBank darüber hinaus, die ständig wachsenden Compliance-Datenmengen zu kontrollieren, sich an die immer breiter werdende Palette komplexer Regeln anzupassen und die durch die Grenzprüfung bedingten Verzögerungen bei Ausführung der Handelsaufträge weiter zu minimieren.

Asset Arena Compliance ist mit dem Back-Office-System der DekaBank integriert und stattet die Compliance-Anwender mit Regeln gemäß der länderspezifischen Gesetzesvorschriften Deutschlands und Luxemburgs ebenso wie mit Management-Regeln der jeweiligen Investoren aus. Asset Arena Compliance hilft der DekaBank außerdem - über die direkte Anbindung an das zentrale Data Warehouse - alle grenzprüfungsrelevanten Daten zu integrieren und zu zentralisieren. Damit ist sichergestellt, dass die Anwendung der Compliance-Regeln auf einheitlichen und konsistenten Daten geschieht und keine redundante Datenhaltung erforderlich ist.

Vielzahl von Compliance-Szenarien abgedeckt
Thomas Ketter, Leiter Finanzrisikocontrolling im Geschäftsfeld Asset Management und Kapitalmarkt der DekaBank, erläutert: "Mit Asset Arena Compliance decken wir flexibel eine Vielzahl von Compliance-Szenarien ab – und das auf einem einzigen, kompakten System. Durch die erfolgreiche Implementierung können wir unsere Prüfprozesse für weit über 1.000 Portfolien und Segmente effizienter gestalten, schneller und einfacher zusätzliche Daten integrieren und unser operationales Risiko weiter reduzieren." (SunGuard: ra)

Sungard: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen