Anforderungen der Rechts- und Controllingabteilung
Überwachung der Vertragsbedingungen: Medion AG setzt beim Vertragsmanagement auf "LCM" von The Quality Group Sicherstellung der Auditfähigkeit und Erfüllung der Compliance und Corporate Governance-Anforderungen
(11.10.10) - Die Medion AG hat sich für die "Product Suite LCM" als Vertragsmanagementlösung entschieden. Das Unternehmen plant und realisiert die LCM-Einführung zur Optimierung ihrer Vertragsprozesse und zur Überwachung der Vertragsbedingungen.
Das Ziel dieses Projektes ist es, alle notwendigen Vertragsinformationen in LCM zu erfassen und die mit Vertragsgenehmigung, Vertragserfüllung, Vertragsmanagement und Vertragscontrolling beauftragten Mitarbeiter nachhaltig und effizient zu unterstützen. Schwerpunkt der Firmenlösung liegt auf den Anforderungen der Rechtsabteilung und Controllingabteilung.
Die Product Suite LCM ist eine modular aufgebaute Lösung für das Informations- und Risikomanagement, Verträge und Dokumente mit Rechtswirksamkeit werden als Ausgangspunkt für das wirtschaftliche Handeln im Unternehmen gesehen.
Neben den allgemeinen Funktionen für Vertragsarchivierung, Vertragsverwaltung und Vertragscontrolling bietet die Product Suite LCM fachspezifische Applikationen für die Bereiche Legal, Purchase, Real Estate und Corporate Services, die modular aufgebaut und komplementär zu ERP Systemen einsetzbar sind.
LCM bietet nach Herstellerüberzeugung eine schnelle Amortisation durch Optimierung der Geschäftsprozesse, leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Auditfähigkeit des Unternehmens und erfüllt Compliance und Corporate Governance-Anforderungen. (The Quality Group: ra)
The Quality Group: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.
Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.
Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.
Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen