Patientensicherheit auf internationaler Ebene


Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO wurden bis Ende 2010 Umsätze in Höhe von 75 Milliarden US-Dollar mit gefälschten Arzneimitteln erzielt
Axway wird globales Mitglied der GS1 Healthcare Group


(14.02.11) - Axway wird als erster Softwareanbieter globales Mitglied der "GS1 Healthcare Work Group". GS1 ist eine globale Non-Profit-Standardisierungsorganisation. Ihr Ziel ist es, die Effizienz und Visualisierung von Wertschöpfungsketten weltweit und branchenübergreifend zu verbessern. Mit ihrer erweiterten Mitgliedschaft will Axway Standardisierungsinitiativen vorantreiben und die Patientensicherheit auf internationaler Ebene verbessern.

Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO wurden bis Ende 2010 Umsätze in Höhe von 75 Milliarden US-Dollar mit gefälschten Arzneimitteln erzielt. Untersuchungen lassen darauf schließen, dass allein in den USA bis zu diesem Zeitpunkt mehr als 36 Millionen Privatpersonen Arzneimittel bei nicht lizenzierten Internetapotheken gekauft haben. Als globales Healthcare-Mitglied will Axway gemeinsam mit GS1 das Niveau der Patientensicherheit und der Versorgungsketteneffizienz anheben, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

"Wir wollten schon seit geraumer Zeit unsere US-Mitgliedschaft bei GS1 Healthcare auf die internationale Ebene ausweiten. Bisher konnten Softwareanbieter nur die nationale Mitgliedschaft in GS1-Arbeitsgruppen beantragen. Als GS1 die Tür zur globalen Mitgliedschaft öffnete, nutzten wir die Gelegenheit, den Kurs künftig mitzubestimmen und die Patientensicherheit auf internationaler Ebene zu verbessern. Axway hat viel Zeit in Standardisierungsinitiativen investiert. Das unterstreicht unser umfassendes Engagement für internationale Standards", sagt Dave Bennett, CTO bei Axway.

GS1 verfügt über Mitgliedsorganisationen in mehr als 100 Ländern und arbeitet an vorderster Front gemeinsam mit interessierten Branchenvertretern (wie Herstellern, Distributoren, Einzelhändlern, Verbraucherverbänden, Softwareentwicklern sowie lokalen und internationalen Regulierungsbehörden) daran, die Entwicklung und Umsetzung des weltweit verbreitetsten Standardsystems in allen Branchen und Bereichen voranzutreiben.

GS1-Standards bieten sowohl gesundheitliche als auch wirtschaftliche Vorteile im Zusammenhang mit der automatischen Identifizierung, Rückverfolgbarkeit und Datensynchronisierung sowie der effektiven und effizienten Implementierung automatischer Identifizierungs- und Rückverfolgbarkeitssysteme im gesamten Gesundheitswesen. Der Aspekt der Definition globaler Standards rundet das Engagement der Firma Axway zur Bekämpfung von Produktfälschung und Betrug innerhalb der Gesundheitsbranche ab. (Axway: ra)

Axway: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen