Datenschutznovelle 2010: Auswirkungen auf Firmen


it-sa 2010: Unabhängiger Datenschutzbeauftragter stellt sich den Diskussionen
ProSoft zeigt auf der IT-Security-Messe in Nürnberg neue Sicherheits- und Administrations-Produkte


(19.10.10) - Auf der IT-Security-Messe it-sa (19. bis 21. Oktober 2010 in Nürnberg) ist der auf Sicherheitsprodukte spezialisierte Distributor ProSoft in Halle 12 Stand 410 auch dieses Jahr wieder mit einem Messestand vertreten. Auf 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden bewährte und neue Lösungen gegen Sicherheitslücken und für mehr IT-Security präsentiert. Als zusätzlicher Service ist ein unabhängiger Datenschutzbeauftragter am ProSoft-Stand anwesend, der kostenlos Fragen aus seinem Fachgebiet beantwortet.

Am ProSoft-Stand bekommen Fachbesucher auf allen Messetagen eine ganze Reihe von Produkten und Lösungen präsentiert und erklärt. ProSoft stellt erstmalig auf einer Messe "Shavlik SCUPdates" in der neuen Version vor. Dieses Tool liefert per Microsoft SCCM die Daten zum automatisierten Updaten und Patchen verschiedenster Programme von Drittanbietern, zum Beispiel Adobe, Apple oder Sun.

Ein Update für "Shavlik NetChk Protect" ist ebenfalls auf der it-sa zu sehen. Hier werden Patch-, Anti-Spyware- und Antivirus-Management in einem Paket zusammengefasst. Damit kann der Administrator sehr schnell Updates und Patches im Unternehmensnetzwerk verteilen und Sicherheitslücken sofort schließen.

Neue Versionen werden auch von SafeStick und SafeConsole vorgestellt. Der mit 256 Bit und AES Hardware-verschlüsselte USB-Stick schützt die gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff und kann über die Management-Software SafeConsole zentral verwaltet werden.

In der aktuellen Version 4.0 wird auch das Zwei-Faktor-Authentisierungs-System "SMS Passcode" präsentiert. Es liefert ein Einmal-Passwort per Flash-SMS auf das Handy des Anwenders. Bei gleicher Sicherheit gehören mit dieser Lösung Hardware-Token der Vergangenheit an. Informieren kann man sich zudem auf dem ProSoft-Stand auch über eine neue Version von "Safend Data Protection". Die vielseitige Lösung ist modular aufgebaut und für Port-Absicherung, Festplatten-Verschlüsselung und Content Inspection geeignet.

Mit an Bord ist zudem als Unteraussteller die Berliner O&O Software. Der Hersteller präsentiert auf der it-sa seine Lösungen zur Datensicherung mit "O&O DiskImage", zur sicheren Datenlöschung mit "O&O SafeErase" sowie das Admin-Notfall-Pack "O&O BlueCon". Mit O&O BlueCon können Administratoren Systeme reparieren, Fehler suchen und beseitigen, Daten wiederherstellen sowie Kennwörter zurücksetzen und lokale Benutzer verwalten. Interessierte können sich direkt am Stand von den Produkten überzeugen und auch vollfunktionstüchtige Testversionen mitnehmen.

Fach-Vorträge als Ergänzung
Der Distributor ProSoft hält ergänzend Fachvorträge. So referiert Steen Søndergaard, Vice President von SMS Passcode, am 20.10. von 10:00 bis 11:15 im Forum Blau über den Einsatz des Mobiltelefons als Authentisierungsgerät. Dieser Vortrag wird am Folgetag zur selben Uhrzeit noch einmal wiederholt. Am 20.10. kann man sich von 10:00 bis 12:30 im Forum Rot zum Thema "Datenschutznovelle 2010 - die Auswirkungen für Ihr Unternehmen" informieren. Referent ist der unabhängige Datenschutz-Beauftragte Maximilian Hartung. (ProSoft: ra)

ProSoft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen