Sie sind hier: Home » Markt » Hintergrund

Audit: Einhaltung gesetzlicher Regelungen


Compliance nicht nur im Datenschutz durch zertifizierte IT-Sicherheit
IT-Sicherheitszertifikat bringt bei der Prüfung durch Aufsichtsbehörden deutliche Erleichterungen


(20.04.07) - Die UIMCert weist daraufhin, dass ein IT-Sicherheitszertifikat bei der Prüfung durch Aufsichtsbehörden deutliche Erleichterungen bringt, sofern die Ordnungsmäßigkeit in Bezug auf die "Einhaltung von Gesetzen" als wesentlicher Schwerpunkt mit geprüft wird.

So hat sich in Prüfungen durch Aufsichtsbehörden ergeben, dass die Vorlage des Prüfungsberichtes gemäß ISO/IEC 27001 zumindest einigen Aufsichtsbehörden insoweit als Nachweis der Ordnungsmäßigkeit dient, als dass sie auf einem Prüfbericht aufbauend stichprobenartig die Feststellungen des Prüfungsberichtes auditieren und bei entsprechendem Befund das betreffende Datenschutzmanagement-System als ordnungsgemäß anerkennen.

Dies setzt allerdings voraus, dass bei dem betreffenden Audit im Rahmen des Kapitels A 15.1.4 der ISO/IEC 27001 "Einhaltung gesetzlicher Regelungen" (Data Protection and Privacy of Personal Information) wirklich eine sorgfältige Prüfung der Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung vorgenommen wurde.

Darüber hinaus kann eine Vernetzung verschiedener Prüfnormen, so zum Beispiel der ISO/IEC 27001 mit zum Beispiel dem IDW PS 330/331, bei jedem gewissenhaften Audit auf Wunsch des Kunden so vorgenommen werden, dass die betreffenden gesetzlichen Anforderungen mit abgeprüft werden. Unter der Voraussetzung, dass bei prüfungspflichtigen Unternehmen auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinreichende Kenntnis von den ISO/IEC-Normen hat, erfährt das zertifizierte Unternehmen dann bei diesen Prüfungen eine deutliche Erleichterung.

Allerdings - so die UIMCert - setzt dieses bei der auditierenden Institutionen voraus, dass sie die betreffenden Normen und Prüfstandards hinreichend beherrscht und abprüfen kann sowie einen fundierten, nachvollziehbaren Endbericht zu den entsprechenden Fakten dem Wirtschaftsprüfer zu liefern in der Lage ist. (UIMCert: ra)


Meldungen: Markt / Hintergrund

  • Von Steuerreform bis Deutschlandfonds

    Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft mbH, durchforstet die Wahlprogramme der möglichen Koalitionspartner und betrachtet ihre Steuervorhaben aus wirtschaftlicher und politischer Sicht.

  • EU-Parlament gibt grünes Licht für ViDA

    Am 12. Februar 2025 hat das Europäische Parlament das Reformpaket "VAT in the Digital Age" (ViDA) verabschiedet. Die damit verbundene weitreichende Aktualisierung der Mehrwertsteuervorschriften stellt nicht nur einen Meilenstein in der Digitalisierung und Harmonisierung der Umsatzsteuer in Europa dar - auch die Weichen für das geplante digitale Meldesystem zur Umsatzsteuer in Deutschland gelten damit als endgültig gestellt.

  • Erfolgsfaktoren auf dem Kapitalmarkt

    Die EVPs der Finanzsoftwareanbieter Finastra teilen ihre Prognosen für das kommende Jahr zu Themen wie Instant Payments, Kreditvergabe, die Bedeutung von Ökosystemen und Erfolgsfaktoren auf dem Kapitalmarkt.

  • Datenverarbeitung im Ausland

    Unternehmen, die Daten in die USA transferieren, drohen neue rechtliche Unsicherheiten durch die Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Darauf hat der Digitalverband Bitkom hingewiesen. Das derzeitige Abkommen zwischen der EU und den USA, das Data Privacy Framework, fußt auf Zusagen der US-Regierung, die der damalige Präsident Joe Biden mit einer Executive Order gegeben hat.

  • Cyber-Sicherheit: Rückgrat des Bankwesens

    Am 4. Dezember 2024 beging die Welt den Internationalen Tag der Banken. In diesem Rahmen sollte man über die Rolle der Digitalisierung und IT-Sicherheit als Garant für Vertrauen im modernen Bankwesen nachdenken. Transaktionen werden immer häufiger digital getätigt, daher muss die Sicherheit dieses digitalen Zahlungsverkehrs garantiert sein, um Malware, Datenlecks, Phishing und Betrug zu vermeiden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen