Rentokil Initial nutzt cloud-basierte Lösungen von Ariba für effiziente, kostengünstige und transparente Beschaffungsprozesse Die Beschaffung sowie die Compliance rund um Prozesse, Bedingungen und Beziehungen standardisieren
(17.02.11) - Viele Unternehmen optimieren ihre Beschaffungsprozesse bereits mit entsprechenden Technologien. Auf Compliance-Ebene halten diese allerdings oft nicht, was sie versprechen: Mehr als die Hälfte aller identifizierten Einsparungen werden nie umgesetzt. Um sein Einsparungspotential optimal zu realisieren, vertraut Rentokil Initial auf Ariba. Diese ermöglichen es Rentokil Initial effiziente, kostengünstige und transparente Beschaffungsprozesse über alle Geschäftsbereiche hinweg zu erstellen und durchzusetzen.
Rentokil Initial wird "Ariba Procure-to-Pay "einsetzen, um unternehmensweit Best-Practice-Beschaffungsprozesse zu etablieren, so u.a.: >> Maximierung der Einkaufskraft durch durchgehende Vertragseinhaltung >> Gesicherte Ausgabenautorisierung vor Kaufabschluss >> Minimierung und Kontrolle von Risken, Missbrauchs- und Betrugsfällen > Klare Regelungen für Verpflichtungen und Verbindlichkeiten
Über ihre "Commerce Cloud" stellt Ariba die "Ariba Procure-to-Pay"-Lösung als Software-as-Service (SaaS) bereit und bietet so Unternehmen alle notwendigen Tools, um Lieferanten, Prozesse, Bilanzen, Genehmigungen und Zahlungen international auf einer Plattform dynamisch zu verwalten.
Lesen Sie zum Thema "Software-as-a-Service" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)
Rentokil Initial setzt zudem auch auf "Ariba Supplier Information Management" und "Ariba Supplier Performance Management" um die Geschäftsbeziehungen effizienter zu gestalten. (Ariba: ra)
Ariba: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.
Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.
Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.
Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen