Fiducia IT - Partner der Hesse Newman
Die Privatbank "Hesse Newman" wechselt auf das Kernbanksystem "agree" von Fiducia IT
Prozessorientiert werden alle Funktionen der Bank abgebildet
(09.02.07) - Die Fiducia IT AG wird IT-Partner und Rechenzentrale der Hesse Newman & Co. AG, einer der ältesten Privatbanken Deutschlands. Die 1777 gegründete Privatbank wird künftig das von der Fiducia IT AG entwickelte Kernbanksystem "agree" einsetzen.
Die IT-Umstellung der Privatbank Hesse Newman erfolgt Ende September 2007. Damit verbunden sind der Transfer sämtlicher Datenbestände der Privatbank in das Karlsruher Rechenzentrum der Fiducia sowie der Betrieb der Anwendungen. Mit dem Wechsel zur Fiducia ersetzt die Privatbank ihre bisherigen Softwareeinzellösungen durch ein integriertes System.
Das Kernbanksystem agree überzeugte die Hamburger Privatbank, weil es prozessorientiert alle Funktionen der Bank abbildet sowie die Berater umfassend beim Vertrieb ihrer Bankprodukte unterstützt. Für die Fiducia sprachen zahlreiche Referenzen aus der Finanzbranche. Diese bescheinigen dem Unternehmen eine hohe Kompetenz bei der Umstellung von Softwaresystemen. (Fiducia IT: ra)
Meldungen: Invests
-
Krypto-Verwahrungslösung
Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.
-
Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen
Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.
-
IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards
Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.
-
Robustes Zahlungsverarbeitungssystem
Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.
-
Monitoring des Handelsgeschäfts
Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.