
Übertragung der E-Bilanz an Finanzbehörden
Finanz Informatik nutzt E-Bilanz-Outsourcing-Service von adept consult
Mit dem Outsourcing in ein externes Rechenzentrum entfällt für die Finanz Informatik die Notwendigkeit, ständige Release-Wechsel auf Basis neuer ERiC-Versionen/Patches vornehmen zu müssen
(21.05.12) - Die Finanz Informatik (FI), IT-Dienstleisterin der Sparkassen-Finanzgruppe, setzt bei der Übertragung der E-Bilanz für ihre 428 Sparkassen-Kunden auf die sichere und effiziente E-Bilanz-Outsourcing-Lösung von adept consult. Gemäß § 5b EStG sind bilanzierende Unternehmen dazu verpflichtet, zukünftig ihre Steuerbilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung bzw. alternativ die Handelsbilanz mit Überleitungsrechnung in elektronischer Form (E-Bilanz) dem Finanzamt zu übermitteln.
Für die Übermittlung der Daten ist der XBRL-Standard vorgeschrieben und die Datensätze müssen der steuerlichen XBRL-Taxonomie entsprechen, des weiteren setzt die Übermittlung im XBRL-Format die Kommunikation zur Schnittstellen-Software der Finanzbehörden ERiC (Elster Rich Client) voraus.
Lesen Sie zum Thema "Outsourcing" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)
Die von den Behörden geforderte technische Abwicklung führt zu entsprechenden wiederkehrenden Pflegeaufwänden in der IT. Mit dem Outsourcing in ein externes Rechenzentrum entfällt für die Finanz Informatik die Notwendigkeit, ständige Release-Wechsel auf Basis neuer ERiC-Versionen/Patches vornehmen zu müssen, sie entlastet wirkungsvoll die IT-Kapazitäten und profitiert vom einfachen, kostengünstigen Betrieb in einem KWG-konformen, TÜV- und ISO-zertifizierten Rechenzentrum. Deswegen wird die Funktionalität nicht nur für die E-Bilanz, sondern auch für die elektronische Übertragung der Steuererklärungen genutzt.
Diesen E-Bilanz-Outsourcing-Service bietet adept consult auch branchenübergreifend für alle E-Bilanz-pflichtigen Unternehmen an. (adept consult: ra)
adept consult: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.