Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Dräxlmaier Group fit für Umweltvorschriften


"Compliance Agent" von iPoint-systems schafft Prozesssicherheit bei der Dräxlmaier Group
Effiziente Lieferantenkommunikation beim Automobilzulieferer

(26.01.09) - Die Dräxlmaier Group in Vilsbiburg setzt auf den "iPoint Compliance Agent" der Reutlinger iPoint-systems gmbh. So stellt der Automobilzulieferer die Erfüllung produktbezogener Anforderungen aus den aktuell geltenden Umweltvorschriften sicher und automatisiert den Datenaustausch mit dem IMDS Online-System und den individuellen Herstellerportalen.

Der iPoint Compliance Agent kümmert sich sowohl um produktbezogene, gesetzliche als auch kundenspezifische Umweltanforderungen. "Mit dieser schlanken und effizienten Software erstellen und bearbeiten wir große Materialdatenblätter in einem halben Tag. Das hat bisher zwei Tage gedauert", sagt Vera Schindler, Projektleiterin bei der Dräxlmaier Group.

Schindler, als Projektleiterin verantwortlich für die Implementierung, erklärt, weshalb sich der Zulieferer für die iPoint-Lösung entschieden hat: "Ausschlaggebend waren zum einen die umfangreiche Funktionalität mit vielfältigen Automatismen, andererseits war en auch die Kosten vorab sehr genau definiert. Das konnte uns keiner der Mitbewerber bieten.

Außer einem ROI von weniger als zwölf Monaten sind dies sehr gewichtige Argumente in diesen turbulenten Zeiten. Und ein großer Pluspunkt war natürlich auch, dass sich iPoint-systems hervorragend mit der Integration in heterogene Systemlandschaften und Internet-Portale auskennt."

Die iPoint-Lösung automatisiert nicht nur Prozesse rund um IMDS, sondern versteht sich auch auf Themen wie REACh, RoHS, WEEE, LCA oder RRR. Damit ist die Dräxlmaier Group auch für künftige Anforderungen im Bereich der Umweltvorschriften gerüstet und unterstützt die Automobilhersteller in ihren aktuellen Entwicklungsprojekten bestmöglich. (iPoint-systems: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen