Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Portfolio-Management und Compliance


Erfüllung der Anforderungen in den Bereichen Order Management und Compliance war wichtig: LRI Invest S.A. setzt auf "SunGard Asset Arena Portfolio Management"
Im Rahmen der Implementierung hat die LRI Invest auch den Compliance-Service von SunGard sowohl für Pre-trade- als auch für End-of-day-Compliance-Prüfungen in Produktion genommen

(26.09.07) – SunGard, Anbieter von Software- und Processing-Lösungen für die Finanzindustrie, gab bekannt, dass die LRI Invest S.A. (Luxemburg) die SunGard-Lösung "Asset Arena Portfolio Management" (vormals "Decalog SE") in Betrieb genommen hat. SunGard Asset Arena ist eine Front-to-Back Lösung, die den gesamten Lebenszyklus von Investmentprozessen und -transaktionen unterstützt.

Die LRI Invest S.A., eine hundertprozentige Tochter der LRI Landesbank Rheinland-Pfalz International S.A., wird mit Asset Arena Portfolio Management insgesamt ein Vermögen von mehr als 5 Milliarden Assets under Administration (AuA) betreuen.

Asset Arena Portfolio Management, das für den Kunden LRI Invest im Rahmen einer ASP-Lösung im SunGard-Rechenzentrum betrieben wird, ist eine Front- und Middle-Office-Lösung mit standardisierten und vorkonfigurierten Modulen für Portfolio-Management, Order Management sowie Compliance.

Im Rahmen der Implementierung von Asset Arena Portfolio Management hat die LRI Invest ebenso erfolgreich den Compliance-Service von SunGard sowohl für Pre-trade- als auch für End-of-day-Compliance-Prüfungen in Produktion genommen.

SunGard stellt mit Asset Arena Portfolio Management der LRI Invest eine Softwarelösung zur Verfügung, welche die Luxemburger Asset Manager sowohl bei der Umsetzung der sich schnell verändernden operativen Arbeitsabläufe als auch in der Optimierung ihrer Investment-Prozesse unterstützt. International vorparametrisierte Funktionalitäten im Standardlieferumfang ermöglichten der LRI Invest zudem eine Ressourcen schonende Implementierung. Asset Arena Portfolio Management ist über SunGards Straight-Through Processing Komponente direkt mit der Back Office-Lösung V3.Fonds integriert. Die SunGard-Lösung bietet der LRI Invest darüber hinaus die reibungslose Integration von FIX und S.W.I.F.T.

Markus Gierke, Geschäftsführer der LRI Invest S.A. begründet die Entscheidung für Asset Arena Portfolio Management so: "Der Funktionsumfang von Asset Arena Portfolio Management hat uns absolut überzeugt. Für uns war besonders die Erfüllung unserer Anforderungen in den Bereichen Order Management und Compliance wichtig. Neben den fachlichen Vorteilen versprechen wir uns mehr Flexibilität im Tagesgeschäft sowie entsprechende Kostenvorteile durch die Nutzung der neuen SunGard-Lösung im ASP-Betrieb."

"Als ASP-Lösung bietet Asset Arena Portfolio Management die nötige Flexibilität, um sich schneller an die sich verändernden Anforderungen in der Asset Management-Branche anzupassen", so Thorsten Junike, Geschäftsführer der SunGard Forbatec GmbH. "Wir freuen uns sehr, dass sich die LRI Invest für unser zukunftsweisendes Angebot entschieden hat." (SunGard: ra)


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen