Sie sind hier: Home » Markt » Invests

Material-Compliance-Management


Magna Europa stellt mit dem "CoChecker" von tec4U die Umsetzung der globalen Materialanforderungen sicher
Während des kompletten Entwicklungs- und Herstellungszeitraumes der Magna Produkte können so verschiedene Stoffverbotslisten automatisiert überwacht werden


(21.01.11) - Der Automobilzulieferer Magna Europa hat sich die Unterstützung der tec4U-Ingenieurgesellschaft mbH aus Saarbrücken im Bereich des Material-Compliance-Managements gesichert. Hintergrund ist die steigende Komplexität und hohe Dynamik der gesetzlichen und normativen Materialanforderungen.

Zur Sicherstellung der Anforderungen greift Magna auf die Compliance-Anwendung CoChecker von tec4U zurück. Der CoChecker prüft die Produkte im Hinblick auf alle materialspezifischen Produktvorgaben, resultierend aus Gesetzen (z. B. REACH, RoHS etc.)*, Normen, Industriestandards und Herstellervorgaben.

Während des kompletten Entwicklungs- und Herstellungszeitraumes der Magna Produkte können so verschiedene Stoffverbotslisten automatisiert überwacht werden. Zum Nachweis der geprüften Konformität erstellt der CoChecker zudem ein Material-Compliance-Zertifikat, entsprechend der Norm ISO/IEC 17000.

* REACH Verordnung: 1907/2006/EG Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien
* RoHS Richtlinie: 2002/95/EG zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
(tec4U-Ingenieurgesellschaft: ra)

tec4U Ingenieurgesellschaft: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Invests

  • Krypto-Verwahrungslösung

    Mit Clearstream gewinnt Crypto Risk Metrics den Zentralverwahrer der Gruppe Deutsche Börse für ihre Krypto-ESG-Dienste. Clearstream betreut Kunden in 110 Ländern und hat kürzlich ein institutionelles Krypto-Verwahrungsangebot für ihren internationalen Kundenstamm eingeführt.

  • Tägliche Sicherheitsabläufe vereinfachen

    Keeper Security, Anbieterin von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die neue Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei Mike Morse Law Firm.

  • IT-Betrieb nach höchsten IT-Sicherheitsstandards

    Mit der vollständigen Migration der IT-Infrastruktur der Rosneft Deutschland GmbH leistet die IT-Dienstleisterin q.beyond einen wichtigen Beitrag, um die Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) ist eines der größten Mineralölverarbeitungsunternehmen in Deutschland und steht seit September 2022 unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur.

  • Robustes Zahlungsverarbeitungssystem

    Finastra, Anbieterin von Softwarelösungen und Handelsplätzen für die Finanzindustrie, wurde von LGT ausgewählt, um Instant Payments-Services in Österreich und Liechtenstein einzuführen. Weitere Märkte sollen folgen. LGT wird Finastras Payment-Plattform im Rahmen eines Modellbank-Implementierungsansatzes einführen, um ihre Umsetzung der EU-Vorschriften für Instant Payments voranzutreiben.

  • Monitoring des Handelsgeschäfts

    Actico, Anbieterin von Software zur digitalen Entscheidungsfindung mithilfe von Künstlicher Intelligenz, freut sich, die Bayerische Landesbank bei der Automatisierung des Monitorings von Geschäftstransaktionen zu unterstützen. Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen