Einhaltung aller Compliance-Richtlinien


"25. Customer Conference" von Beta Systems: Security- und Compliance-/GRC-Lösungen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung
Über 250 Anwender und Experten auf der Jubiläums-Customer-Conference erwartet


(26.04.11) - Die Beta Systems Software AG lädt am 26. und 27. Mai 2011 zur "25. Customer Conference" ins Hotel Pullman nach Berlin. Das Unternehmen präsentiert in zahlreichen Workshops, Trainings und Fachvorträgen ihre neuesten Lösungen. Die diesjährige Customer Conference bietet ein breites Spektrum an Kurzvorträgen und Live-Demos zu den Themen Data Center Automation, Output Infrastructure, Security und Compliance.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die zunehmenden Compliance-Anforderungen an Unternehmen. Im Spannungsfeld zwischen IT-Sicherheit und der Einhaltung externer wie firmeninterner Richtlinien zeigt Beta Systems, wie das Unternehmen künftig sein Portfolio auf Produktsuiten für Security- und Compliance- bzw. GRC (Governance, Risk, Compliance)-Produkte ausrichten wird. Darüber hinaus präsentiert Beta Systems auf der Konferenz die neue Generation ihrer Agility-Produkte, mit denen Unternehmen ihr Rechenzentrum als Servicezentrum für Kunden und Lieferanten ausbauen können, um diesen noch effizienter wertvolle Informationen bereitstellen zu können.

Die Pre-Conference mit verschiedenen Workshops findet am 26. Mai vormittags ab 9.00 Uhr statt. Jürgen Herbott, Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG, eröffnet im Anschluss um 13.30 Uhr die 25. Beta Systems Customer Conference.

Im Corporate Plenum folgt der Gastvortrag von Gerald Kaufhold, Geschäftsführer der Kogit GmbH zum Thema "IT-Governance und Compliance – Fesseln oder Flügel". Das Corporate Plenum endet mit einer Expertenrunde, die über die zunehmenden Compliance-Anforderungen für Unternehmen sowie das Angebot von Beta Systems im Besonderen diskutiert.
Ab 15.30 Uhr beginnt die Beta Systems Anwendermesse, die ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Live-Demos und Kurzvorträgen bietet und am zweiten Konferenztag, den 27. Mai, um 13.00 Uhr endet.

Im Rahmen der diesjährigen Customer Conference werden zudem wieder zahlreiche Arbeitskreise tagen, beispielsweise die Detec User Group, das SI-Kundenforum, die "SAM User Group", die Arbeitskreise zu Beta 92 und Beta 93 sowie weitere Anwendertreffen aus dem Umfeld der gesamten Beta Systems Group.

"Aufgrund der überaus positiven Resonanz aus dem Vorjahr zu unserem neuen Veranstaltungskonzept Anwendermesse haben wir das erfolgreiche Format für die diesjährige Jubiläums-Konferenz weiterentwickelt. An beiden Veranstaltungstagen wird die Anwendermesse das Forum für die Vorstellung von Produktneuheiten, Live-Demos, Anwendervorträgen und die Diskussion aktueller IT-Projekte sein. Das Thema 'Compliance-getriebene Anforderungen an die Unternehmens-IT – Situationsanalyse und Ausblick' bildet dabei eines der Schwerpunktthemen", erklärt Jürgen Herbott, Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG. "Der intensive Dialog und Erfahrungsaustausch mit unseren Kunden und Partnern liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns in diesem Jahr besonders über das 25-jährige Jubiläum unseres Anwenderforums freuen." (Beta Systems: ra)

Beta Systems Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen