Keine Analyse des Nutzerverhaltens


Business Keeper-Webseite mit European Privacy Seal ("EuroPriSe") ausgezeichnet
Direkter und datenschutzkonformer Zugang zu den öffentlich erreichbaren Kundenapplikationen

(16.10.15) - Die Unternehmenswebseite von Business Keeper bietet nicht nur Informationen rund um den Einsatz und die Ausgestaltungsmöglichkeiten des mehrfach zertifizierten elektronischen Hinweisgebersystems (Business Keeper Monitoring System), sondern auch einen direkten und datenschutzkonformen Zugang zu den öffentlich erreichbaren Kundenapplikationen. Bereits seit 2013 führt die Hinweisgeber-Anwendung (BKMS System) zwei Zertifizierungen nach europäischem und nationalem Datenschutzrecht. Nun ist das Unternehmen noch einen Schritt weiter gegangen und hat auch seine allgemeine Internetpräsenz unter Berücksichtigung der europäischen Datenschutzbestimmungen begutachten und zertifizieren lassen. Außerdem wurden die bundesweit gültigen internet privacy standards (ips) berücksichtigt, die unter anderem von der Initiative D21, dem Bundesjustizministerium und Verbraucherschutzverbänden empfohlen werden.

Mit Abschluss des Prüfverfahrens wurde bestätigt, dass Besucher der Domain sich unbehelligt informieren können, da keinerlei personenbezogene Daten, wie etwa IP-Adressen, gesammelt werden und auch keine Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt. Ein detaillierter Datenschutzhinweis schafft außerdem Transparenz zum Einsatz von Cookies und der freiwilligen Übermittlung von Daten bei Benutzung der Kontaktformulare.

Kenan Tur, Gründer und Vorstand, sieht die erfolgte Zertifizierung als konsequente Fortführung des hohen Qualitäts- und Sicherheitsanspruchs der Business Keeper AG als Pionier und europäischem Marktführer im Bereich elektronischer Hinweisgebersysteme: "Datenschutz und Datensicherheit sind der rote Faden unserer Unternehmensphilosophie. Gerade den Hinweisgebern, die Furcht vor möglichen Repressalien haben, möchten wir signalisieren, dass die Business Keeper AG sensible personenbezogene Informationen schützt. Das gilt für das BKMS System, beginnt aber bereits auf unserer Unternehmenswebseite." Auch Sebastian Meissner, Leiter der EuroPriSe-Zertifizierungsstelle, lobt die vorbildliche Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen: "Mit der aktuellen Gestaltung der Webseite hat die Business Keeper AG die Messlatte der Zertifizierung deutlich übersprungen und einmal mehr bewiesen, wie konsequent sie die Themen Datenschutz und Datensicherheit verfolgt."

EuroPriSe
EuroPriSe begann als ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt, das die Einführung eines europaweiten Datenschutzgütesiegels zum Ziel hatte. Heute bietet EuroPriSe die Zertifizierung von IT-Produkten und IT-basierten Diensten europaweit an. Nutzer können sich darauf verlassen, dass mit dem europäischen Datenschutzgütesiegel zertifizierte Produkte und Dienste ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit EU-Datenschutzrecht verarbeiten. Unternehmen können mit dem einzigen EU-weit vergebenen, unabhängigen Datenschutzsiegel ihre Compliance mit europäischem Recht nachweisen. Träger des EuroPriSe-Siegels sind Unternehmen unterschiedlichster Größe, vom kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis hin zu international tätigen Konzernen wie Microsoft und SAP.
(Business Keeper: ra)

Business Keeper: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen