Privileged Identity Management im Fokus


Consist und Lieberman Software starten Kooperation im Bereich Compliance-Lösungen
Unternehmen erachten die Einhaltung von Compliance-Spezifikationen zunehmend als einen strategischen Tätigkeitsbereich

(13.03.14) - Consist Software Solutions, Anbieter von IT-Security- und Compliance-Lösungen, hat mit Lieberman Software Corporation einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag ermöglicht es Lieberman Software, ihren breiten Kundenstamm in den USA auf den europäischen Markt auszuweiten, während Consist Zugang zu einer weltweit führenden Palette an Security- und Compliance-Tools erhält.

Der erste Schritt der Zusammenarbeit wird sich auf den Enterprise Random Password Manager (ERPM), die Privileged Identity Management-Lösung von Lieberman Software, konzentrieren, mittels der Super-User-Passwörter von Systemen des gesamten Netzwerks gesichert und verwaltet werden können, einschließlich aller Arten von Servern, Routern, Switches etc. Jüngste Compliance-Anforderungen, z. B. bei Finanzinstitutionen, machen solche Tools erforderlich. Es gibt bisher jedoch kaum Lösungen. Consist wird sowohl die Lieberman-Software-Lösung als auch alle damit verbundenen Dienstleistungen zur erfolgreichen Einführung und Umsetzung anbieten.

Unternehmen erachten die Einhaltung von Compliance-Spezifikationen zunehmend als einen strategischen Tätigkeitsbereich. Wir bemerken einen steigenden Bedarf der Unternehmen an leistungsstarken Compliance-Lösungen und damit einhergehenden Beratungs- und Dienstleistungen. Wir freuen uns daher sehr darüber, unser Angebot im Bereich Compliance und Security durch diese Kooperation zu erweitern, sagt Martin Lochte-Holtgreven, Geschäftsführer von Consist Software Solutions in Deutschland.

Die meisten Unternehmen führen Security-Lösungen ein, um die gesetzlich vorgeschriebenen Compliance-Anforderungen einzuhalten, sagte Calum MacLeod, EMEA-Vizepräsident bei Lieberman Software. ERPM unterstützt öffentliche und private Unternehmen dabei, das nur allzu bekannte Problem der Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften zu lösen, das durch Passwörter für gemeinsame und privilegierte Konten entsteht. Consist Software Solutions ist mit seiner langjährigen Erfahrung in der IT-Dienstleistungsbranche der ideale Partner, um unsere Privileged Identity Management-Technologie auf neue europäische Märkte auszuweiten. (Consist Software Solutions: ra)

Consist Software Solutions: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • EBA-Leitlinien zu ESG-Risiken

    Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat am 9. Januar 2025 die finalen Leitlinien zum Management von ESG-Risiken veröffentlicht. Sie sind ab 11. Januar 2026 anzuwenden. Kleine und nicht-komplexe Kreditinstitute, sogenannte SNCIs, haben eine ein Jahr längere Umsetzungszeit. Banken und Sparkassen arbeiten seit langem intensiv daran, steuerungsrelevante Methoden zum Management von ESG-Risiken zu entwickeln.

  • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.

  • Ein "Degrowth-Ansatz" keine Lösung

    Die privaten Banken in Deutschland stellen in ihrem neuen Positionspapier "Nachhaltigkeit fördern, Wachstum sichern" ihre Leitplanken zu Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und nachhaltiger Transformation vor. Sie plädieren darin für eine konsistente Politik, die Wachstum und Innovationen als Schlüssel begreift, um die Klimaziele zu erreichen.

  • Komplexere regulatorische Anforderungen

    Die EQS Group, Cloud-Software-Anbieterin in den Bereichen Compliance & Ethics, Data Privacy, Sustainability Management und Investor Relations, gibt die Übernahme des Compliance- und Ethics-Geschäfts von OneTrust, Anbieterin von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, bekannt, einschließlich Convercent by OneTrust.

  • Position bei Compliance-Software gestärkt

    Aunetic, Spezialistin für Governance-Software, gibt die Übernahme von Qnister bekannt, einem führenden schwedischen Anbieter von Compliance-Softwarelösungen, der sich auf GDPR und Whistleblowing-Services spezialisiert hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen