Sicherheits- und Compliance-Automatisierung


Compliance-Expertin Tripwire: Umstellung der Vertriebsstruktur in Deutschland
Ausgesucht wurden Partner mit hoher Fachkompetenz für Sicherheits- und Compliance-Lösungen und nachweislichen Erfolgen auf diesem Gebiet


(15.06.11) - Tripwire, Anbieterin für automatisierte IT-Sicherheit und Compliance, stellte ihre neue Vertriebsstruktur für die Wirtschaftsregion EMEA, also Europa, den Nahen Osten und Afrika, vor. Das "Tripwire OverDrive Partner"-Programm soll wichtiger Bestandteil von Tripwires Wachstumsstrategie in der Region werden.

In Deutschland gibt es zukünftig vier ausgewählte Vertriebspartner. Diese wurden aufgrund ihrer Branchenkompetenz und ihrer geographischen Verteilung für ein flächendeckendes Angebot ausgewählt. Unterstützt werden die Vertriebspartner von Computerlinks als landesweitem Großhändler. Von Tripwire erhalten die Vertriebspartner attraktive Margen und Vertriebs- und Marketing-Programme, um eine schnelle Marktexpansion zu erleichtern. Darüber hinaus sorgt Tripwire für die Schulung und Zertifizierung seiner Partner, um den Kunden ein hohes Maß an technischem Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen zu gewährleisten.

"Unsere Vertriebspartner sind elementarer Bestandteil unserer Wachstumsstrategie und unser primärer Marktzugang in Deutschland. Deshalb haben wir Partner mit hoher Fachkompetenz für Sicherheits- und Compliance-Lösungen und nachweislichen Erfolgen auf diesem Gebiet ausgesucht. Die Partnerunternehmen erhalten jede Unterstützung, die wir ihnen bieten können", sagt Mark Bradley, Vizepräsident EMEA von Tripwire.

Einer der neuen Partner ist die Controlware GmbH aus Dietzenbach bei Frankfurt. Der dortige Security Solution Manager Hans-Peter Dietrich betont: "Auf der Suche nach finanziellen oder politischen Vorteilen greifen organisierte Kriminelle zunehmend Schwachstellen in IT-Infrastrukturen an, um in den Besitz sensibler Daten zu kommen. Durch unsere Partnerschaft mit Tripwire können wir unseren Kunden dabei behilflich sein, die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs zu reduzieren und Sicherheitsmassnahmen mit automatisierter Änderungsüberwachung zu implementieren. Damit bieten wir unseren Kunden einen echten Mehrwert."

Ähnlich äußert sich Dr. Matthias Rosche, Leiter der Geschäftsentwicklung bei Integralis: "Tripwire ist de facto der Industriestandard für Dateiintegritäts-Überwachung. Wir nutzen selbst Tripwires VIA-Suite als Plattform für unsere Sicherheits- und Compliance-Automatisierung. Wir möchten unseren Kunden den bestmöglichen Schutz gegen das wachsende Risiko Datendiebstahl bieten. Die Partnerschaft mit Tripwire ist deshalb ein logischer Schritt für uns." (Tripwire: ra)

Tripwire: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen