Event: Unternehmensjuristentage 2014


18. Handelsblattjahrestagung Unternehmensjuristentage, 25. bis 27. Juni, Berlin
Der Treffpunkt für die Rechtsabteilung zum Erfahrungsaustausch und Networking


18. Handelsblattjahrestagung Unternehmensjuristentage, 25. bis 27. Juni, Berlin
Der Treffpunkt für die Rechtsabteilung zum Erfahrungsaustausch und Networking

Highlights der Jahrestagung auf einen Blick:

  • Keynote-Sprecher: Andrea Voßhoff, Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Exklusives Vorabendprogramm am 25. Juni 2014: Kurzvorträge und Diskussionspanel zu internationalen Themen
  • Hochkarätige Referenten aus unterschiedlichen Branchen und Abteilungsgrößen
  • Abendveranstaltung und Fußball-WM (Deutschland-USA)
  • Interaktiver Austausch an Thementischen und spannende Panel-Diskussionen
  • Wissenstransfer in vielfältigen Breakout-Sessions
  • Querdenken: Lernen Sie von anderen Branchen


Austausch und Wissenstransfer

Die Unternehmensjuristentage bieten jedes Jahr ein Forum für den Austausch zu den aktuellsten Themen, die Unternehmensjuristen bewegen. Die Veranstaltung versteht sich als Informations- und Diskussionsforum für Corporate Counsel. Sie wurde konzipiert für Leiter und leitende Mitarbeiter in Rechtsabteilungen. 2014 haben wir wieder einen bunten Mix an wissenswerten, unterhaltsamen und neuen Themen zusammengestellt.

Ausführliche Informationen zum Tagungsprogramm, Referenten und der Abendveranstaltung finden Sie unter http://www.die-rechtsabteilung.de

Der moderne Unternehmensjurist muss viele unterschiedliche Aufgaben, wie Kostenmanagement, Vertragsmanagement, Compliance und internationale Risiken steuern und verantworten. Erfahren Sie auf der Jahrestagung, wie andere diese Herausforderungen managen und umsetzen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit hochrangigen Referenten und einem hochwertigen Programm. Hier können Sie unter Kollegen Lösungen diskutieren und wichtige Kontakte knüpfen.

Verschiedene Formate garantieren spannende zwei Tage!
Diskussionsrunden, Powertalk, mehrere Thementische, Praxisberichte und Vorträge von Querdenkern aus anderen Branchen geben Einblick in unterschiedliche Perspektiven und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Der etablierte Vorabendtalk eröffnet einen Blick auf die internationalen Herausforderungen des Unternehmensjuristen.

Die Jahrestagung als Garant für exklusives Networkingder General Counsel untereinander!
Tauschen Sie sich in den Pausen, bei den Powertalks und bei den beiden Abendveranstaltungen aus. Für Fußballfans ist auch gesorgt: im exklusiven Rahmen der Abendveranstaltung am 26. Juni 2014 können Sie unsere Mannschaft beim Spiel Deutschland-USA unterstützen. Zudem können alle WM-Spiele jederzeit verfolgt werden!

Kontakt

EUROFORUM Deutschland SE
Michael Börner
Kundenberatung und Anmeldung
Telefon: +49 (0)2 11.96 86 – 33 40

Dieser Artikel ist eine Anzeige der EUROFORUM Deutschland SE


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen