Zugriffskontrolle auf privilegierte Benutzerkonten


Strategische Partnerschaft zwischen Wallix und Lieberman Software ermöglicht Kontrolle und Auditierung privilegierter Zugriffsaktivitäten
Durch den Schulterschluss können Wallix und Lieberman Software die besten Features aus Privileged Identity Management und Privileged Account Management zusammenführen

(27.11.13) - Lieberman Software, Spezialistin im Bereich Privileged Identity Management, und Wallix, Herstellerin von Lösungen zur Rückverfolgbarkeit und Überwachung von Sessions, gaben die Aufnahme einer strategischen Partnerschaft bekannt.

Die Unternehmenslösung "Enterprise Random Password Manager" von Lieberman Software sichert plattformübergreifend privilegierte Benutzerkonten in Unternehmen. Das umfasst nicht nur die "Super-User"-Berechtigungen von IT-Administratoren, sondern auch Passwörter privilegierter Benutzerkonten aus Dienste- und Anwendungsebenen.

Wallix stellt mit ihrer Lösung WAB ("Wallix AdminBastion") ein System zur Verwaltung privilegierter Benutzerkonten inklusive Rückverfolgbarkeit und Aufzeichnung der Sessions eines Benutzers zur Verfügung, das eine deutlich verbesserte Transparenz und Sicherheit beim Umgang mit betriebsinternen Sicherheitsrisiken ermöglicht.

Durch den Schulterschluss können Wallix und Lieberman Software die besten Features aus Privileged Identity Management und Privileged Account Management zusammenführen. Für die Kunden heißt dies ab jetzt: voller Funktionsumfang und damit eine optimale Implementierung des Privileged User Management durch das gemeinsame Konzept, mit einer agentenlosen Technologie, die einfach umzusetzen ist und sich schnell amortisiert.

Jean-Noël de Galzain, CEO von Wallix, sagt: "Heutzutage stehen immer mehr Firmen bei den Themen Unternehmensorganisation, Cloud-Infrastruktur und serviceorientierte Nutzung großen Herausforderungen gegenüber. Die Unternehmen suchen nach Lösungen, die die Kontrolle der IT-Sicherheit verbessern und betriebsintern verursachte Sicherheitsrisiken minimieren, möchten aber komplexe agentenbasierte Lösungen oder mehrjährige Projekte vermeiden. Lieberman Software und Wallix ergänzen sich ideal und können durch die Kombination der jeweiligen Produktvorteile alle Kundenanforderungen an Privileged Account Management, Passwort-Management und Rückverfolgbarkeit durch das Aufzeichnung von Sessions abdecken. Große Unternehmen in Europa und dem Nahen Osten sind von diesem Ansatz bereits überzeugt."

"Die Kontrolle des Zugriffs auf wichtige privilegierte Benutzerkonten sowie die anschließende Überwachung und Dokumentation aller Aktionen von Benutzern, die über erweiterte Rechte verfügen, sind elementar für die Gewährleistung der Sicherheit eines Unternehmens", so Calum MacLeod, Vice President EMEA bei Lieberman Software. "Durch die Kombination einer Verwaltung von Benutzerkonten mit erweiterten Rechten mit detaillierter Session-Überwachung stellen Lieberman Software und Wallix sicher, dass alle autorisierten Benutzer Sicherheitsstandards und gesetzliche Auflagen einhalten." (Lieberman Software: Wallix: ra)

Wallix: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Markt / Unternehmen

  • VeR als Taktgeber und Brückenbauer

    Mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik hat der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin erneut seine Rolle als Leitkongress der deutschen E-Invoicing-Branche unter Beweis gestellt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung standen die ersten Erfahrungen mit der verpflichtenden E-Rechnung im B2B-Bereich, der aktuelle Stand der nationalen und europäischen Regulierung sowie der digitale Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung.

  • Falsches Verständnis von Digitalisierung

    Hunderte Menschen aus ganz Deutschland haben auf einen Aufruf von Digitalcourage reagiert und Informationen über die Verkaufsbedingungen des Deutschlandtickets in ihrer Region eingesendet. Daraus hat Digitalcourage jetzt eine Übersicht erstellt, die zeigt, bei welchen Verkehrsunternehmen das Deutschlandticket möglichst datenschutzfreundlich und ohne App-Zwang erhältlich ist.

  • Lieferkettendaten bereitstellen

    Das auf Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit spezialisierte Technologieunternehmen Sedex ist ab sofort offizieller Software- und Tool-Partner der Global Reporting Initiative (GRI). Die Auszeichnung bestätigt, dass die Lösungen und Datenmodelle von Sedex Lieferkettendaten bereitstellen, die nach dem international anerkannten GRI-Standards ausgerichtet sind - dem weltweit führenden Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Aufsichtsbehördliches Trauerspiel

    Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.

  • Grundrechte-Check in der Gesetzgebung

    Am Montag, den 08. September 2025, findet in Kiel die Datenschutz-Sommerakademie zum Thema "Im Alarmmodus: Sicherheit und Datenschutz?" statt. Expertinnen und Experten aus dem Bundesgebiet werden die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz diskutieren. Aktuell schnu?rt die Politik neue Sicherheitspakete in Bund und Ländern. Es geht darin auch um zusätzliche Befugnisse zur Überwachung, beispielsweise auf Basis von biometrischer Gesichtserkennung oder verbunden mit dem Einsatz von ku?nstlicher Intelligenz. Das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zu den klassischen Grundthemen des Datenschutzes. Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof zeigen in ihren Entscheidungen immer wieder Grenzen auf, wenn der Eingriff in die Grundrechte und Grundfreiheiten überhandnimmt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen