Sie sind hier: Home » Compliance-Archiv

Compliance-Archiv


Im Überblick

  • Diversity ein Compliance-Thema

    Immer mehr Unternehmen setzen auf Diversity, denn sie versprechen sich von einer vielfältig zusammengesetzten Belegschaft positive Effekte auf den Unternehmenserfolg, die Reputation, die Mitarbeiterbindung und vieles mehr.


Im Überblick

  • Aufrechterhaltung der Compliance & Integrität

    In an increasingly VUCA world, it is important that corporations effectively practice compliance and integrity. However, even when they are truly dedicated to this practice, corporations still face a growing number of challenges.



Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>


Januar bis März 2023


Januar 2023

Februar 2023

März 2023

Oktober bis Dezember 2022


Oktober 2022

November 2022

Dezember 2022

Juli bis September 2022


Juli 2022

August 2022

September 2022

April bis Juni 2022


April 2022

Mai 2022

Juni 2022

Januar bis März 2022


Januar 2022

Februar 2022

März 2022

Oktober bis Dezember 2021


Oktober 2021

November 2021

Dezember 2021

Juli bis September 2021


Juli 2021

August 2021

September 2021

April bis Juni 2021


April 2021

Mai 2021

Juni 2021

Januar bis März 2021


Januar 2021

Februar 2021

März 2021

Oktober bis Dezember 2020


Oktober 2020

November 2020

Dezember 2020

Juli bis September 2020


Juli 2020

August 2020

September 2020

April bis Juni 2020


April 2020

Mai 2020

Juni 2020

Januar bis März 2020


Januar 2020

Februar 2020

März 2020

Oktober bis Dezember 2019


Oktober 2019

November 2019

Dezemebr 2019

Juli bis September 2019


Juli 2019

August 2019

September 2019

April bis Juni 2019


April 2019

Mai 2019

Juni 2019

Januar bis März 2019


Januar 2019

Februar 2019

März 2019

Oktober bis Dezember 2018


Oktober 2018

November 2018

Dezember 2018

Juli bis September 2018


Juli 2018

August 2018

September 2018

April bis Juni 2018


April 2018

Mai 2018

Juni 2018

Januar bis März 2018


Januar 2018

Februar 2018

März 2018

Oktober bis Dezember 2017


Oktober 2017

November 2017

Dezember 2017

Juli bis September 2017


Juli 2017

August 2017

September 2017

April bis Juni 2017


April 2017

Mai 2017

Juni 2017

Januar bis März 2017


Januar 2017

Februar 2017

März 2017

Oktober bis Dezember 2016


Oktober 2016

November 2016

Dezember 2016

Juli bis September 2016


Juli 2016

August 2016

September 2016

April bis Juni 2016


April 2016

Mai 2016

Juni 2016

Januar bis März 2016


Januar 2016

Februar 2016

März 2016

Oktober bis Dezember 2015


Oktober 2015

November 2015

Dezember 2015

Juli bis September 2015


Juli 2015

August 2015

September 2015

April bis Juni 2015


April 2015

Mai 2015

Juni 2015

Januar bis März 2015


Januar 2015

Februar 2015

März 2015

Oktober bis Dezember 2014


Oktober 2014

November 2014

Dezember 2014

Juli - September 2014


Juli 2014

August 2014

September 2014

April - Juni 2014


April 2014

Mai 2014

Juni 2014

Januar - März 2014


Januar 2014

Februar 2014

März 2014

Oktober - Dezember 2013


Oktober 2013

November 2013

Dezember 2013

Juli - September 2013


Juli 2013

August 2013

September 2013

April - Juni 2013


April 2013

Mai 2013

Juni 2013

Januar - März 2013


Januar 2013

Februar 2013

März 2013

Oktober - Dezember 2012


Oktober 2012

November 2012

Dezember 2012

Juli - September 2012


Juli 2012

August 2012

September 2012

April - Juni 2012


April 2012

Mai 2012

Juni 2012

Januar - März 2012


Januar 2012

Februar 2012

März 2012

Oktober - Dezember 2011


Oktober 2011

November 2011

Dezember 2011

Juli - September 2011


Juli 2011

August 2011

September 2011

April - Juni 2011


April 2011

Mai 2011

Juni 2011

Januar - März 2011


Januar 2011

Februar 2011

März 2011

Juli - September 2010


Juli 2010

August 2010

September 2010

April - Juni 2010


April 2010

Mai 2010

Juni 2010

Januar - März 2010


Januar 2010
Februar 2010

März 2010

Oktober - Dezember 2010


Oktober 2010

November 2010

Dezember 2010

Oktober - Dezember 2009


Oktober 2009

November 2009

Dezember 2009

Juli - September 2009


Juli 2009

August 2009

September 2009

April - Juni 2009


April 2009

Mai 2009

Juni 2009

Januar - März 2009


Januar 2009

Februar 2009

März 2009

Oktober - Dezember 2008


Oktober 2008

November 2008

Dezember 2008

Juli - September 2008


Juli 2008

August 2008

September 2008

April - Juni 2008


April 2008

Mai 2008

Juni 2008

Januar - März 2008


Januar 2008

Februar 2008

März 2008

Oktober - Dezember 2007


Oktober 2007

November 2007

Dezember 2007

Juli - September 2007


Juli 2007

August 2007

September 2007

April - Juni 2007


April 2007

Mai 2007

Juni 2007

Januar - März 2007


Januar 2007

Februar 2007

März 2007


April 2023


28.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

28.04.23 - EU-Vorschriften für die Verbringung von Abfällen: EU-Parlamentarier drängen auf strengere EU-Vorschriften

28.04.23 - Schutz der Spieler und Förderung des Wachstums in der Videospielbranche

28.04.23 - Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats kann der Anspruch auf Abgeltung nicht genommenen Urlaubs als reiner Geldanspruch tariflichen Ausschlussfristen unterfallen

27.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

27.04.23 - EU-Abgeordnete stimmen für strengere Regeln für politische Werbung

27.04.23 - mailbox.org: Ein Viertel aller behördlichen Auskunftsanfragen im Jahr 2022 rechtswidrig

27.04.23 - eco Allianz kritisiert neue Richtlinie zum Blauen Engel für Rechenzentren als praxisfern?

26.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

26.04.23 - Drohendes EU-Verbot provisionsbasierter Anlageberatung

26.04.23 - Uneinigkeit bei Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie - Der Pflanzenschutzmitteleinsatz sei für die Regulierung der Biodiversität die falsche Stellschraube

26.04.23 - Korruption: EU-Parlament will Reformen zu Transparenz und Rechenschaftspflicht

25.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

25.04.23 - Arbeitsrechtliche Implementierung und der Durchsetzung von Compliance- und Ethikregeln

25.04.23 - Lieferkettengesetz: Schumann launcht "KYBP"-Software-Lösung

25.04.23 - Unwirksames Microsoft-Verbot der Datenschutzkonferenz (DSK)

24.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

24.04.23 - Zur wettbewerbsrechtlichen Haftung für Affiliate-Partner

24.04.23 - Online-Händler haften nicht für Partnerseiten

24.04.24 - VDE und Konsortialpartner erarbeiten Verfahren für die Identifizierung von Produktfälschungen

21.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

21.04.23 - Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb

21.04.23 - Allgemeiner Zweckbetrieb einer gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaf

21.04.23 - North Channel Bank: BaFin hat Entschädigungsfall festgestellt

21.04.23 - Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb

20.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

20.04.23 - Gesellschaftliches Bewusstsein für Nachhaltigkeit hält Einzug in Wirtschafts- und Finanzwelt

20.04.23 - Deutlicher Anstieg: Behörden verhängten 2022 wegen Datenschutzverstößen Bußgelder in Höhe von fast drei Milliarden Euro

20.04.23 - Korruptionswahrnehmungsindex 2022: Wachsende Gefahr durch Autokratien, die Korruption als strategische Waffe einsetzen

19.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

19.04.23 - Data Act – Gesetzentwurf der EU-Kommission für den Datenmarkt

19.04.23 - Urlaubsabgeltungsanspruch unterliegt der Verjährung

19.04.23 - Neues Lieferkettengesetz: Wie Dokumenten-Management bei der Einhaltung hilft

18.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

18.04.23 - Neues Berufsfeld für Rechtsreferendare ab Juli 2023

18.04.23 - Studie: Für Wirksamkeit von Ethik und Compliance sind Werte wichtiger als Regeln

18.04.23 - Plattformarbeit braucht einen EU-weit einheitlichen Regulierungsrahmen

17.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

17.04.23 - Verbraucherschutz: Manipulative Praktiken bei 148 von 399 untersuchten Online-Shops

17.04.23 - Verbraucherschutz: Google verpflichtet sich, den Verbrauchern klarere und genauere Informationen zur Verfügung zu stellen, um die EU-Vorschriften einzuhalten

17.04.23 - Kampf gegen die Verbreitung terroristischer Online-Inhalte

14.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

14.04.23 - Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

14.04.23 - Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

14.04.23 - Birgitta Dennerlein: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

13.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

13.04.23 - Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

13.04.23 - To See, Or Not To See? Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision

13.04.23 - Prüfung von Künstlicher Intelligenz: Eine Herausforderung für die Interne Revision

12.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

12.04.23 - Hinweisgeberschutz nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

12.04.23 - Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften

12.04.23 - Lieferketten und ESG: Steigerung regulatorischer Pflichten und ESG-Rating

11.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

11.04.23 - Regulierungsansätze für Kryptowährungen weltweit

11.04.23 - Gefahren der Geldwäsche: Deutschland im Visier der Financial Action Task Force

11.04.23 - Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 4

06.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

06.04.23 - Compliance im Gesundheitswesen: EU-Kommission schlägt Verlängerung der Übergangszeiträume für die Anwendung der Verordnung über Medizinprodukte vor

06.04.23 - Kartellrecht: Kommission bittet um Stellungnahmen zum Entwurf von Leitlinien für Nachhaltigkeitsvereinbarungen in der Landwirtschaft

06.04.23 - Erster Kooperations- und Überwachungszyklus zur Erreichung der Digitalziele der EU für 2030 eingeleitet

05.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

05.04.23 - vzbv-Analyse zeigt Mängel bei der Umsetzung des Kündigungsbuttons - Regelung zum Kündigungsbutton wird von den Anbietern sehr unterschiedlich umgesetzt

05.04.23 - AfD scheitert mit Antrag zur Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel in Fertigpackungen

05.04.23 - Mit Lieferengpässen bei Arzneimitteln habe Deutschland schon seit gut zehn Jahren zu tun - Jetzt werde von der Politik erstmals anerkannt, dass auch über Preise geredet werden müsse

04.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

04.04.23 - Berufsverband der Datenschutzbeauftragten kooperiert mit der Hochschule Ansbach

04.04.23 - Bundeskartellamt: Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand halten wir die Bildung einer Anbietergemeinschaft aus nahezu allen relevanten Hilfsmittel-Verbänden für unvereinbar mit dem Kartellverbot

04.04.23 - Sechste Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes

03.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

03.04.23 - Bankenpaket: ECON behält einige Spezifika des europäischen Bankenmarktes im Blick

03.04.23 - EuGH konkretisiert Umfang des DSGVO-Auskunftsrechts

03.04.23 - Steigende Nachfrage nach innovativer Whistleblowing-Lösung durch Inkrafttreten der europäischen Hinweisgeberschutz-Richtlinie

Mai 2023


31.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

31.05.23 - Authentifizierung bei der telefonischen Kundenbetreuung

31.05.23 - Kartellrecht: EU-Kommission übermittelt Apple Mitteilung der Beschwerdepunkte zur Klarstellung ihrer Bedenken zu App-Store-Regeln für Musikstreaming-Anbieter

31.05.23 - EU-Kommission erhöht Cybersicherheit und setzt die Nutzung von TikTok auf Dienstgeräten aus

30.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

30.05.23 - Einsatz einer intelligenten Software für das Vertragsmanagement hilft bei Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben

30.05.23 - Wie gesetzliche Krankenkassen die Einführung der elektronischen Patientenakte reibungslos umsetzen können

30.05.23 - Eine Überwachung durch ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten kann dabei helfen, Datenschutzrisiken zu identifizieren und zu minimieren

26.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

26.05.23 - BfDI untersagt Betrieb der Fanpage der Bundesregierung

26.05.23 - Verschieden hohe tarifliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit

26.05.23 - Tarifliche Entgelterhöhung bei ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen

25.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

25.05.23 - Keyfactor erhält die Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard

25.05.23 - Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen Krankenhaus-Zusammenschlüsse in Hamm, Lippstadt und Gronau (Westf.)

25.05.23 - Mindestlohnbetrug und Kontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns in Deutschland

24.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

24.05.23 - IT- und OT-Sicherheit: Was (nicht nur) KRITIS-Anbieter in der EU beachten sollten

24.05.23 - Österreichischer Bundesrat beschließt "HinweisgeberInnenschutzgesetz"

24.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen

23.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

23.05.23 - Gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit

23.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts

23.05.23 - Reform des AGG: Schutzlücken schließen und den Rechtsschutz verbessern

22.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

22.05.23 - Einsatz von Analysesystemen für polizeiliche Datenbestände

22.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zum Übereinkommen Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 21. Juni 2019 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt

22.05.23 - Membrain stellte eine neue kompakte Zeiterfassungslösung für SAP vor

19.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

19.05.23 - Bitkom zur Neuausrichtung der Filmförderung in Deutschland

19.05.23 - Die Europäische Kommission will acht Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Schutz von Hinweisgebern vor dem Gerichtshof der Europäischen Union verklagen

19.05.23 - Europäische Kommission verklagt elf Mitgliedstaaten vor dem Gerichtshof der Europäischen Union, weil sie das EU-Urheberrecht nicht vollständig in nationales Recht umgesetzt haben

17.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

17.05.23 - Geringfügige Belehrungsfehler können Verstoß gegen Treu und Glauben bei Ausübung des Widerspruchsrechts nach § 5a VVG a.F. begründen

17.05.23 - Geldbußen wegen Absprachen bei der Vergabe von Straßenbauarbeiten

17.05.23 - Leitlinien zu irreführenden Designs auf der Benutzeroberfläche von Social-Media-Plattformen

16.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

16.05.23 - Shared Services in Unternehmen - wo sind die kartellrechtlichen Grenzen?

16.05.23 - U. S. versus Hoskins, die SEC und die Nutzung von Messaging-Diensten

16.05.23 - Datenschutzstrafrecht: Eine Übersicht ergangener Bußgelder und gerichtlicher Entscheidungen (2021 bis 2022)

15.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

15.05.23 - Whistleblowing im DAX - Auswirkungen von HinSchG, LkSG, CSRD und CS3D-E

15.05.23 - Aufklärung von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Greenwashing

15.05.23 - lnterne Untersuchungen in Deutschland - 2022: eine DICO-Studie

12.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

12.05.23 - Geldwäscheprävention bei Versicherungen Terrorfinanzierung versichern? Nein danke!

12.05.23 - Zentralisierung der Aufsicht über Rechtsdienstleistungen

12.05.23 - Das LkSG und das BAFA

11.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

11.05.23 - NIS2: Was heißt das für Unternehmen und wie gut sind sie vorbereitet?

11.05.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission genehmigt Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens durch Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone

11.05.23 - EU-Kommission legt Vorschriften für erneuerbaren Wasserstoff fest

10.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

10.05.23 - Entscheidung über deutsches Hinweisgeberschutzgesetz vertagt

10.05.23 - Hinweisgeberschutzgesetz: Bayern stimmt Vorlage im Bundesrat nicht zu

10.05.23 - Transpareny: Mit zum Teil schlicht unrichtigen Argumenten das Gesetz zum Schutz von Hinweisgebenden blockiert

09.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

09.05.23 - Personal unter Palmen: Darauf müssen Arbeitgeber bei Remote Work im Ausland achten

09.05.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission genehmigt Übernahme von MBCC durch Sika unter Auflagen

09.05.23 - Tausende Euro Nachzahlungen zum Teil möglich: OLG Naumburg legt konkret fest, wie die Saalesparkasse Zinsen bei Prämiensparverträgen hätte berechnen müssen

08.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

08.05.23 - Nachhaltigkeit im Fokus von Kapitalgebern und Prüfinstanzen

08.05.23 - Ausgestaltung, Strukturierung und leistungsbasierte Verankerung der Vorstandsvergütung im DAX 40 im Kontext der Neugestaltung des § 162 AktG

08.05.23 - ESG-Themenrelevanz in Public Corporate Governance Kodizes

05.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

05.05.23 - ZCG-Nachrichten: Eine auf Sanktionen fokussierte Organisationskultur wird jedoch erheblich an Bedeutung verlieren

05.05.23 - Interne Untersuchungen: Spannungsfeld zwischen der Dauer einer Untersuchung und dem Beginn der Kündigungserklärungsfrist

05.05.23 - Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

04.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

04.05.23 - Zielsetzung von ESG-Leistungskriterien in der Vergütung - Eine Marktanalyse auf Basis der DAX-Familie

04.05.23 - Twitter: Anwendung und Umsetzung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) sowie die Planung der Umsetzung des Digital Services Act (DSA)

04.05.23 - Rahmensetzung für Nachhaltigkeitsarbeit in den Unternehmen

03.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

03.05.23 - Rechtsdienstleistungsaufsicht soll zentralisiert werden

03.05.23 - Austausch von Steuerberichten mit den USA beschlossen

03.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht

02.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

02.05.23 - BaFin-Chef sieht Finanzaufsicht mutiger ans Werk gehen

02.05.23 - Experten: Nachbesserungsbedarf bei Einwegkunststoffabgabe

02.05.23 - Eckpunkte für das Kritis-Dachgesetz vorgelegt

Juni 2023


30.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

30.06.23 - Recht auf Reparatur: EU-Kommission führt neue Verbraucherrechte für einfache und attraktive Reparaturen ein

30.06.23 - Fünf Jahre Beschwerdestelle "SEPA-Diskriminierung"

30.06.23 - Reparaturen können nur eines von vielen Instrumenten einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie darstellen

29.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

29.06.23 - Neuer "Approved Collector" hilft Einkäufern bei der Bekämpfung von Elektroschrott

29.06.23 - Studie: Betriebliche Zusatzleistungen werden von deutschen Beschäftigten als unzureichend empfunden

29.06.23 - Wechsel von Politik in die Wirtschaft unzureichend geregelt

28.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

28.06.23 - Verhaltensregeln gemäß Art. 40 DSGVO – Erfolgreiche Zusammenarbeit von BfDI und Bundesnotarkammer

28.06.23 - Bundeskartellamt erlaubt Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens von Burda und Funke

28.06.23 - Vorläufig noch keine Entscheidung zur Abgrenzung zwischen der spezialgesetzlichen Prospekthaftung und der Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsschluss

27.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

27.06.23 - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt auch Mitglieder von Berufsvereinigungen

27.06.23 - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat zum einen seine Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung geändert und zum anderen ein neues Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) gerichtet

27.06.23 - Bund will vorerst an juris GmbH beteiligt bleiben

26.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

26.06.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes sowie zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes

26.06.23 - Unbearbeitete Geldwäsche-Meldungen bei der FIU

26.06.23 - Tätigkeitsbericht für Datenschutz und Informationsfreiheit

23.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

23.06.23 - Hinweisgebersysteme als wesentliche Bestandteile eines Compliance-Management-Systems (CMS) an

23.06.23 - Datenschutz bei der Digitalisierung der Energiewende

23.06.23 - Sechs Kompetenzen für produktive Compliance in Hybrid-Working-Umgebungen

22.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

22.06.23 - Mindesteinkommensregelungen: Mehr Unterstützung, Zugänglichkeit und Inklusion

22.06.23 - Datengesetz: Neue Regeln für fairen Zugang zu und Nutzung von Industriedaten

22.06.23 - Korruptionsvorwürfe: Ehrgeizige Reformen und schnelle Fortschritte nötig

21.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

21.06.23 - Die Publikationen des BAFA zum LkSG - Anlass für einen "Rückzug vor Befähigung" statt für eine "Befähigung vor Rückzug"?

21.06.23 - Nachhaltigkeit als Aufgabe von Compliance? - Grundsatzüberlegungen zur organisatorischen Zuweisung im Unternehmen

21.06.23 - Abhilfemaßnahmen gemäß § 7 LkSG in der Unternehmenspraxis

20.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

20.06.23 - Erste Hilfe zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

20.06.23 - Kein Verbot der Provisionsberatung durch die BaFin

20.06.23 - Kreislaufwirtschaft: EU-Kommission konsultiert zur Schiffsrecyclingverordnung

19.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

19.06.23 - Mehr Klarheit über Gütesiegel im medizinischen Bereich

19.06.23 - Das G in ESG: Herausforderungen durch die NachhaItigkeitstransformation für den Aufsichtsrat

19.06.23 - Aktuelle Rechtsprechung des BGH mit Compliance-Bezug

16.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

16.06.23 - Aktueller Datenschutzbericht: Überblick über die vielfältigen Themen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit

16.06.23 - "Silicon Valley Bank" (SVB ): Keine direkten Auswirkungen durch Bankpleite in USA

16.03.23 - Gesetzentwurf: Neuer Anlauf zum Schutz von Whistleblowern

15.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

15.06.23 - Im Zuge einer Reform sollen EU-Rechtsvorschriften wie die Elektrizitätsverordnung, die Elektrizitätsrichtlinie und die REMIT-Verordnung überarbeitet werden

15.06.23 - "Safety Gate": Chemische Stoffe auf der Jahresliste der Gesundheitsgefahren bei Non-Food-Produkten ganz oben

15.06.23 - Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis

14.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

14.06.23 - Ein Drittel denkt über Kauf von Kryptowährungen in der Zukunft nach

14.06.23 - Studie zur Arbeitszeiterfassung: Jeder Zweite weiß um die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

14.06.23 - "Gekaufte" Kundenbewertungen: Wettbewerbszentrale kritisiert Wettbewerbsverzerrungen und schreitet wegen Irreführung ein

13.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

13.06.23 - Bundeskartellamt sichert Wettbewerb bei Wartung des Radpanzers "GTK Boxer"

13.06.23 - Nachhaltiges Finanzwesen: Europäische grüne Anleihen ab 2024

13.06.23 - Steuerliches Einlagekonto: Keine Anfechtungsbefugnis des Gesellschafters

12.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

12.06.23 - Fit for 55: Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans möchte den Planeten retten

12.06.23 - Lebensmittelsicherheit: Strengere Grenzwerte für Arsen in Lebensmitteln

12.06.23 - Gesetz über digitale Dienste (DSA): EU-Kommission legt Vorschlag zu Aufsichtsgebühren für große Plattformen vor

09.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

09.06.23 - Sicherheitstests von Chemikalien: EU-Kommission beschließt neue Verfahren ohne Tierversuche

09.06.23 - Verordnung über Medizinprodukte: längerer Übergangszeitraum für Umstellung beschlossen

09.06.23 - DFL legt Zusagenangebot im 50+1-Verfahren vor

07.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

07.06.23 - WhatsApp verpflichtet sich zu mehr Transparenz bei Nutzungsbedingungen

07.06.23 - Data Act: Verband der Internetwirtschaft kritisiert Bürokratieaufwand für Unternehmen

07.06.23 - Achim Berg: "Eines der wichtigsten Regulierungsprojekte in Europa muss dringend nachgebessert werden"

06.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

06.06.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Raumordnungsgesetzes und anderer Vorschriften (ROGÄndG)

06.06.23 - Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig

06.06.23 - 62 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen bereits über Transparenzrichtlinien

05.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

05.06.23 - Studie zur Arbeitszeiterfassung im Mittelstand in Deutschland – eine Bestandsaufnahme

05.06.23 - GFT expandiert: IT-Konzern übernimmt targens von LBBW - Bedeutung von Compliance und Regulatorik für Unternehmen nimmt schnell zu

05.06.23 - Etias-Verordnung" regelt den Angaben zufolge die Einrichtung eines europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems

02.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

02.06.23 - Experten für sicheren Austausch von Gesundheitsdaten

02.06.23 - Ziel, die Vermüllung der Umwelt mit Einwegplastikprodukten wie etwa Verpackungen eindämmen und die Hersteller mit in die Verantwortung nehmen

02.06.23 - Chatkontrolle: Nie dagewesenen Überwachungsinfrastruktur

01.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

01.06.23 - Kultursektor: Gender Pay Gap überdurchschnittlich groß

01.06.23 - Experten uneins über EU-Industrieemissionsrichtlinie

01.06.23 - Europäischer Datenschutzausschuss nimmt Stellung zum Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework

Juli 2023


31.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

31.07.23 - Über das Inverkehrsetzen von Verpackungen bzw. bestimmten Einwegkunststoffprodukten in Österreich

31.07.23 - Tax Compliance: Implementierung eines ATAD III-Prozesses im Unternehmen

31.07.23 - Der Mehrfachbeauftragte - Vorüberlegungen zu einem allgemeinen Recht des Beauftragten

28.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

28.07.23 - Beschreibung und Stellungnahme zu Angemessenheit und Wirksamkeit von internen Systemen zur Risikovermeidung

28.07.23 - Was lange währt, wird endlich gut? - Gesetz zum Hinweisgeberschutz auf der Zielgeraden

28.07.23 - Ist der "Ausfuhrverantwortliche" auch für die Einhaltung von import- und einkaufsrelevanten Sanktionen verantwortlich?

27.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

27.07.23 - Aktuelle Entwicklungen in den USA: DOJ schafft Anreize für mehr Selbstanzeigen, macht Vorgaben für die Ausgestaltung von Vergütungsstrukturen und fördert Gehaltsrückforderungen

27.07.23 - Neuerungen und digitale Aspekte des Vorschlags der EU-Kommission für eine neue Produkthaftungsrichtlinie

27.07.23 - Die Lieferketten-Risikoanalyse nach dem LkSG – Ein taugliches Konzept, aber unklare Maßstäbe

26.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

26.07.23 - Datenschutz in der Lieferkette - digitale Ansätze für ein ganzheitliches Risikomanagement

26.07.23 - Die Konzernlösung gemäß § 14 Abs. 1 S. 1 HinSchG im Spannungsfeld zwischen europarechtlichen Vorgaben und den praktischen Bedürfnissen der von der Umsetzung betroffenen Unternehmensverbänd

26.07.23 - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz findet auch auf Körperschaften des öffentlichen Rechts Anwendung

25.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

25.07.23 - Notruf 112? - Compliance zwischen unbrauchbarer Legalität und brauchbarer Illegalität

25.07.23 - Bundesgerichtshof legt EuGH Fragen zum Schutz von Computerprogrammen vor

25.07.23 - Bietet der Arbeitgeber trotz einer fristlosen Kündigung die Weiterbeschäftigung während des Kündigungsschutzverfahrens an, verhält er sich grundsätzlich widersprüchlich

24.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

24.07.23 - Deutsche Datenschutzbehörden gewähren gewisses Maß an Rechtssicherheit bei Drittlandstransfer

24.07.23 - Um bei der Content Collaboration sensible Daten zuverlässig zu schützen, benötigen Unternehmen eine umfassende Strategie

24.07.23 - Bereit oder nicht: Die neuen IoT-Sicherheitsvorschriften kommen

21.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

21.07.23 - NIS 2 – wer sich jetzt welche Gedanken um die Versorgung mit IT-Sicherheit machen sollte

21.07.23 - EU-Medienfreiheitsgesetz: Länder hätten sich von Anfang an für eine Richtlinie statt einer Verordnung auf europäischer Ebene eingesetzt

21.07.23 - Vorrang von grünen Leitmärkten vor Klimaschutzverträgen

20.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

20.07.23 - Gehaltsdefinitionen klar und effizient abwickeln – mit voller Kostentransparenz

20.07.23 - Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung

20.07.23 - Buchbesprechung: Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung

19.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

19.07.23 - Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?

19.07.23 - Digitale Transformation für ein gesundes Leben begleiten

19.07.23 - Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt

18.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

18.07.23 - Der Certified Internal Auditor (CIA): Ein Rezept für den beruflichen Erfolg

18.07.23 - Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

18.07.23 - Einreichung einer Gesellschafterliste durch nicht eingetragenen Geschäftsführer

17.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

17.07.23 - Grundbausteine einer ethischen KI im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

17.07.23 - Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats

17.07.23 - Methoden der Unternehmensbewertung in der Rechnungslegung

14.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

14.07.23 - Frauen in Führungspositionen von Private-Equity-Unternehmen in Deutschland

14.07.23 - Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen

14.07.23 - Die neue KI-Verordnung und ihre Herausforderungen für unternehmensinterne Compliance-Strukturen

13.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

13.07.23 - Climate Risk Management: Eine empirische Analyse in Schweizer und deutschen Unternehmen

13.07.23 - Compliance-Verhalten in Teams: Die Implikationen von gemeinsamen Entscheidungen und geteilten Konsequenzen

13.07.23 - Transparenz im Nebel: Wie eine gut gemeinte Initiative durch mangelhafte oder halbherzige Umsetzung am Ziel vorbeiführt

12.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

12.07.23 - Künstliche Intelligenz im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

12.07.23 - Vorbereitungsgrad deutscher Unternehmen auf die Inhalte der CSRD - Eine Dokumentenanalyse

12.07.23 - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Umsetzung in der Praxis

11.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

11.07.23 - Stichtag 1. Mai 2023: Systeme zur Angriffserkennung müssen implementiert und von unabhängiger Seite geprüft sein

11.07.23 - Fusionskontrolle: Kommission genehmigt Übernahme von Photomath durch Google

11.07.23 - EU-Kommission schlägt zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr Transparenz und weniger Bürokratie für Unternehmen vor

10.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

10.07.23 - Zweifel am Gesetzgebungsverfahren beim Hinweisgeberschutz

10.07.23 - Europäischer Grüner Deal: EU vereinbart strengere Rechtsvorschriften zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien

10.07.23 - Die Betreiber von elektrischen Ladestationen und Wasserstofftankstellen müssen für vollständige Preistransparenz sorgen

07.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

07.07.23 - KI-Verordnung: Verlässliche Rahmenbedingungen nötig

07.07.23 - Data Act – Für eine weltweit wettbewerbsfähige europäische und deutsche Datenwirtschaft

07.07.23 - Kündigung einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten

06.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

06.07.23 - Experten uneins über Maßnahmen für inklusiveren Arbeitsmarkt

06.07.23 - Verbraucherschutz: WhatsApp bereit zu uneingeschränkter Einhaltung von EU-Vorschriften, besserer Information für Nutzer und Respektierung ihrer Entscheidungen bei Vertragsanpassungen

06.07.23 - Prüfung Microsofts marktübergreifender Bedeutung

05.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

05.07.23 - Reform des EU-Strommarktes — für mehr erneuerbare Energien, mehr Verbraucherschutz und mehr Wettbewerbsfähigkeit

05.07.23 - Netto-Null-Industrie-Verordnung: EU soll Hochburg für Cleantech-Fertigung und grüne Arbeitsplätze werden

05.07.23 - Safety Gate: Chemische Stoffe auf der Jahresliste der Gesundheitsgefahren bei Non-Food-Produkten ganz oben

04.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

04.07.23 - Kartellrecht: EU-Kommission bestätigt unangekündigte Nachprüfungen in Duftstoffbranche

04.07.23 - Verbraucherschutz: Nachhaltige Kaufentscheidungen ermöglichen und Greenwashing beenden

04.07.23 - Kartellrecht: EU-Kommission führt unangekündigte Nachprüfungen im Energydrinks-Sektor durch

03.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

03.07.23 - Regierung verteidigt Kombinationsabschlag auf Arzneimittel

03.07.23 - Nichtumsetzung von EU-Rechtsvorschriften: EU-Kommission leitet Schritte zur Gewährleistung der vollständigen und fristgerechten Umsetzung von EU-Richtlinien ein

03.07.23 - Bundesfinanzhof konkretisiert Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten in Bezug auf eine Pensionszusage

August 2023


31.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

31.08.23 - Den vom Gerichtshof der Europäischen Union in seinem Schrems-II-Urteil vom Juli 2020 aufgezeigten Aspekten Rechnung tragen

31.08.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission stellt geplante Übernahme von iRobot durch Amazon auf den Prüfstand

31.08.23 - Die Kommission schlägt die Einführung verbindlicher harmonisierter Regelungen für die erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien in allen EU-Mitgliedstaaten vor

30.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

30.08.23 - Europäische Kommission mobilisiert weitere 4 Mrd. EUR mit Rekord-Überzeichnung im Rahmen ihrer achten EU-Anleihensyndizierung für 2023

30.08.23 - Europäische Bürgerinitiative: EU-Kommission beschließt Registrierung einer Initiative für eine Vermögenssteuer in der EU

30.08.23 - Datenschutz: Europäische Kommission erlässt neuen Angemessenheitsbeschluss für einen sicheren und vertrauenswürdigen Datenverkehr zwischen der EU und den USA

29.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

29.08.23 - Steuern: EU-Kommission beschließt, Luxemburg wegen der nicht ordnungsgemäßen Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung von Steuervermeidung vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen

29.08.23 - Fusionskontrolle: EU Kommission verhängt Geldbußen gegen Illumi und GRAIL

29.08.23 - Steuern: EU-Kommission beschließt, Luxemburg wegen der nicht ordnungsgemäßen Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung von Steuervermeidung vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen

29.08.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission gibt Übernahme von VMware durch Broadcom unter Auflagen frei

28.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

28.08.23 - EU-Kommission schlägt gemeinsame Ethikstandards für alle EU-Institutionen vor

28.08.23 - Gehaltserhöhungen von EU-Bediensteten – die Fakten

28.08.23 - Energielabel für Handy und Tablets vorgeschlagen

25.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

25.08.23 - Aktuelle Entwicklungen in den USA: DOJ macht Vorgaben zur Sicherung geschäftlicher elektronischer Kommunikation

25.08.23 - Ethical Hacking als Wirksamkeitsindikator eines Compliance-Management-Systems

25.08.23 - Plattformregulierung 2.0 - Digital Services Act und Digital Markets Act als Herausforderung für die Compliance-Organisation

24.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

24.08.23 - Steigende Tax Compliance durch die digitale Umsetzung der "UnsheIl"-Richtlinie (ATAD III-E)

24.08.23 - Trends in der Kartellverfolgung - ein Überblick über die weltweite Behördenpraxis im Jahr 2022

24.08.23 - Datenschutzbehörden fordern, dass für eine Bebußung von Unternehmen im Grundsatz bereits ein dem Unternehmen zuzuordnender objektiver Pflichtenverstoß ausreichen solle

23.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

23.08.23 - Technologien für Online-Werbung: Kommission übermittelt Google Beschwerdepunkte

23.08.23 - Prüferische Datenanalysen jenseits traditioneller Prüfsoftware

23.08.23 - Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen

22.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

22.08.23 - Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?

22.08.23 - Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

22.08.23 - IFRS Sustainability Disclosure Standards: Eine Global Baseline für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Implikationen für europäische Unternehmen

21.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

21.08.23 - ESG und Compliance: Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken

21.08.23 - Compliance-Management-Systeme auch in KMU: Verpflichtung für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmen

21.08.23 - Aufsichtsratskompetenzen: Anforderungen in öffentlichen Unternehmen

18.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

18.08.23 - Governance-Kodizes in NPOs: Eine empirische Analyse zu Anwendungsmöglichkeiten und Wirksamkeit

18.08.23 - "Wir haben heute schon wieder nicht bestochen"

18.08.23 - Der interne Datenschutzbeauftragte erhält Rückendeckung

17.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

17.08.23 - Schlüsselkonzepte einer effektiven organisatorischen Compliance

17.08.23 - Das neuentwickelte PRÄ-VENTION-Modell analysiert den effizienten Umgang mit wirtschaftskriminellen Täterinnen und Tätern in Unternehmen und Organisationen

17.08.23 - Compliance-Management im Kulturbetrieb

16.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

16.07.23 - Ist AI nun im Mainstream angekommen?

16.07.23 - Die Regulierung von künstlicher Intelligenz selbst muss eingehalten werden und Teil jedes Compliance-Managements werden

16.07.23 - Strukturierte Entscheidungen mittels Entscheidungsprotokoll

14.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

14.08.23 - Nachhaltige Finanzen: EU-Kommission macht neue Vorschläge für EU-Taxonomie und ESG-Kriterien

14.08.23 - Anpassung des CO2-Grenzwertes (CBAM): EU-Kommission konsultiert zu den Berichtspflichten

14.08.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission genehmigt Übernahme von Inmarsat durch Viasat

11.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

11.08.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission gibt grünes Licht für Übernahme von Alumetal durch Hydro

11.08.23 - EU-Kommission empfiehlt Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Piraterie bei Sport- und anderen Live-Veranstaltungen

11.08.23 - EU-Kommission begrüßt politische Einigung zur Stärkung des Schutzes handwerklicher und industrieller Produkte aus Europa in der EU und darüber hinaus
10.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

10.08.23 - EU-Zollreform: Eine datengesteuerte Vision für eine einfachere, intelligentere und sicherere Zollunion

10.08.23 - Neue Steuertransparenzvorschriften helfen den Mitgliedstaaten, Klarheit bei Kryptowerten zu schaffen

10.08.23 - Fusionskontrolle: Die EU-Kommission genehmigt Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft unter Auflagen

09.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

09.08.23 - EU-Kommission will Korruptionsbekämpfung verstärken

09.08.23 - Fragen und Antworten: Strengere Vorschriften zur Korruptionsbekämpfung in der EU und weltweit

09.08.23 - EU-Kommission schlägt neue Vorschriften vor, mit denen Kleinanleger in der EU geschützt und gestärkt werden

08.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

08.08.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission gibt Zusammenschluss von Credit Suisse und UBS frei

08.08.23 - EU-US-Handels- und Technologierat: einfachere Vorschriften für mehr Handel mit Tierarzneimitteln

08.08.23 - Europäische Bürgerinitiative: "Verankerung des Präjudizkonzepts auf der EU-Ebene"

07.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

07.08.23 - Neues einheitliches Patentsystem: Beginn einer neuen Ära des Schutzes und der Durchsetzung von Patenten in der EU

07.08.23 - Kartellrecht: EU-Kommission führt unangekündigte Nachprüfungen bei Kunstrasen-Unternehmen durch

07.08.23 - Sicherheitsunion: Kommission begrüßt politische Einigung über einen besseren und schnelleren Zugang von Strafverfolgungsbehörden zu Bankkontoinformationen

04.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

04.08.23 - Kreislaufwirtschaft: EU-Kommission empfiehlt Maßnahmen zur Steigerung des Recyclings in 18 Mitgliedstaaten, die die Abfallziele zu verfehlen drohen

04.08.23 - Ethikgremium der EU: Kommission schlägt Einführung gemeinsamer Ethikstandards für alle EU-Institutionen vor

04.08.23 - Nachhaltiger Verkehr: Einigung über Vorschriften zur Förderung intelligenter Verkehrssysteme für einen sichereren und effizienteren Verkehr

03.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

03.08.23 - Mit der neuen EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit soll sichergestellt werden, dass alle Verbraucherprodukte auf dem EU-Markt sicher sind

03.08.23 - EU-Kommission gibt Übernahme von Lagardère durch Vivendi unter Auflagen frei

03.08.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission übermittelt Booking Mitteilung der Beschwerdepunkte zur geplanten Übernahme von eTraveli

02.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

02.08.23 - Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter?

02.08.23 - Meta (Facebook) führt neue Kontenübersicht ein – wichtiger Schritt zur Umsetzung der Entscheidung des Bundeskartellamtes

02.08.23 - Deutsches Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 02. Juli 2023 in Kraft

01.08.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

01.08.23 - Einheitliche Regeln für Datenschutzbußgelder in Europa

01.08.23 - Bundeskartellamt gibt den Zusammenschluss von va-Q-tec AG und EQT (Envirotainer) frei

01.08.23 - Bundeskartellamt prüft mögliche kartellrechtswidrige Behinderung von 1&1 durch Vodafone und Vantage Towers

September 2023


29.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

29.09.23 - Künstliche Intelligenz nachhaltig und sozial gerecht regulieren

29.09.23 - Die Kfz-Verbrauchsdaten sollen nun jährlich zusammen mit der Fahrzeugidentifikationsnummer an die Europäische Umweltagentur übermittelt werden

29.09.23 - Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen: Nachhaltigkeitsreporting bald für viele Unternehmen verpflichtend

28.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

28.09.23 - Bundesverfassungsgericht weist Verfassungsbeschwerde von VdK und SoVD gegen Ungleichbehandlung bei EM-Renten zurück

28.09.23 - Koalition lehnt Untersuchungsausschuss zu Cum-Ex ab

28.09.23 - Briefkonsolidierung: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Deutsche Post InHaus Services, Postcon und Compador ein

27.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

27.09.23 - Kartell- und Datenschutzaufsichtsbehörden können datengetriebene Geschäftsmodelle nur erfolgreich regulieren, wenn sie eng zusammenarbeiten

27.09.23 - 50+1-Verfahren: DFL-Zusagenangebot soll verbindlich werden

27.09.23 - Einsetzung des 2. Untersuchungsausschusses der 20. Wahlperiode: Aktenverluste aufgrund verzögerter Einsetzung verhindern Untersuchung der Cum-Ex-Steueraffäre

26.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

26.09.23 - EU-Kommission bessert bei der DSGVO nach – aber nur ein bisschen

26.09.23 - Videoüberwachung im Kündigungsschutzprozess und vorsätzliches Fehlverhalten von Beschäftigten

26.09.23 - EuGH-Entscheidung im Facebook-Verfahren: Bundeskartellamt darf Datenschutzbestimmungen berücksichtigen

25.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

25.09.23 - Bundeskartellamt ist externe Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

25.09.23 - Tiefkühlpizza: Dr. Oetker darf Galileo übernehmen

25.09.23 - Auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel können der Einkommensteuer unterliegen

22.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

22.09.23 - Baustoff-Recycling soll bundeseinheitlich geregelt werden

22.09.23 - Hinweise zur Abgrenzung zwischen der spezialgesetzlichen Prospekthaftung und der Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsschluss

22.09.23 - Das müssen Unternehmen über die GoBD wissen

21.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

21.09.23 - EU-Kommission veröffentlicht Data Privacy Framework

21.09.23 - Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT): Stellungnahme und Kritik zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen den legalisierten Einsatz von "Staatstrojanern"

21.09.23 - Erneut große Resonanz auf zweite Ausgabe des Datenschutztags Hessen und Rheinland-Pfalz des BvD in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden

20.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

20.09.23 - Grundsatzverfahren der Wettbewerbszentrale zur Werbung mit "klimaneutral"

20.09.23 - Bundeskartellamt legt Jahresbericht 2022/23 vor: Im Bereich der allgemeinen Missbrauchsaufsicht stand im vergangenen Jahr die Verkehrsbranche im Fokus

20.09.23 - NIS2 als wichtiger Faktor für die Sicherheit des Industriesektors in Deutschland und Europa

19.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

19.09.23 - Ausschuss für neues Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

19.09.23 - Experten fordern Bürokratieabbau bei Gesundheitsdaten

19.09.23 - Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework in Kraft getreten

18.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

18.09.23 - Journalistenschutz: EU-Parlament stimmt für EU-Regeln gegen missbräuchliche Klagen

18.09.23 - Ökodesign: Umweltfreundlichere und energieeffizientere Produkte - Produkte sollen länger halten und leichter zu reparieren, aufzurüsten und zu recyceln sein

18.09.23 - Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

15.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

15.09.23 - Bedeutung professioneller beruflicher Skepsis für die Interne Revision

15.09.23 - Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

15.09.23 - Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

14.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

14.09.23 - Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage zeigen geringe Finanzkompetenz der Europäer

14.09.23 - Europäische Bürgerinitiative: Auch EU-Kommission für schnelleren Ausstieg aus Tierversuchen

14.09.23 - Konsultation: Wie können Groß- und Einzelhandel widerstandsfähiger, digitaler und umweltfreundlicher werden?

13.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

13.09.23 - Mehr Schutz für Kinder: EU-Kommission legt neue Regeln für Spielzeug-Sicherheit vor

13.09.23 - Microsoft Teams: EU-Kommission leitet Untersuchung möglicher wettbewerbswidriger Verhaltensweisen ein

13.09.23 - Europäischer Grüner Deal: Gesetze zu Energieeffizienz, Seeverkehrsemissionen und Lade-Infrastruktur

12.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

12.09.23 - Vertragsverletzungsverfahren: Entscheidungen gegen Deutschland

12.09.23 - Giftiges Quecksilber: EU-Kommission verbietet Verwendung von Zahn-Amalgam ab 2025

12.09.23 - Kreislaufwirtschaft: EU-Kommission legt eine Verordnung für Recycling von Fahrzeugen vor

11.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

11.09.23 - Nachhaltiges Finanzwesen: EU-Kommission geht weitere Schritte zur Förderung von Investitionen in eine nachhaltige Zukunft

11.09.23 - Durchsetzung des EU-Rechts: Maßnahmen der Kommission bringen konkrete Vorteile für Bürger/innen und Unternehmen mit sich und schützen die Rechtsstaatlichkeit

11.09.23 - Schutz vor Krebs: EU verschärft Emissionsgrenzwerte für Formaldehyd

08.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

08.09.23 - EU bringt Verhandlungen mit den USA über das Abkommen über kritische Mineralien voran

08.09.23 - Kartellrecht: Kommission übermittelt Google Mitteilung der Beschwerdepunkte wegen missbräuchlicher Praktiken im Bereich der Online-Werbetechnologie

08.09.23 - CO2-Grenzausgleichssystem startet am 1. Oktober in die Übergangsphase: EU-Kommission führt Umfrage zu Berichterstattungsauflagen durch

07.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

07.09.23 - EU-Verordnung über die Energieverbrauchskennzeichnung: Neue Vorschriften für längere Lebensdauer, gesteigerte Energieeffizienz und verbesserte Reparierbarkeit ermöglichen Verbrauchern nachhaltige Entscheidungen

07.09.23 - Faire und einfache Besteuerung: Bessere Quellensteuerverfahren zur Förderung grenzüberschreitender Investitionen und zur Bekämpfung von Steuermissbrauch

07.09.23 - EU-Kommission kündigt nächste Schritte zur Cybersicherheit der 5G-Netze an, die den jüngsten Fortschrittsbericht der Mitgliedstaaten ergänzen

06.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

06.09.23 - Einigung über neue Vorschriften zur Erhöhung der Cybersicherheit in den Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU

06.09.23 - Ein EU-Konzept zur Verbesserung der wirtschaftlichen Sicherheit

06.09.23 - EU-Haushalt: Kommission schlägt Plattform für strategische Technologien für Europa zur Unterstützung von Europas führender Rolle bei kritischen Technologien vor

05.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

05.09.23 - Modernisierung der Zahlungsdienstleistungen und Öffnung von Finanzdienstleistungsdaten: Neue Chancen für Verbraucher und Unternehmen

05.09.23 - Datengesetz: Die EU-Kommission begrüßt politische Einigung über Vorschriften für eine faire und innovative Datenwirtschaft

05.09.23 - Schutz vor Asbest und für eine asbestfreie Zukunft: EU-Kommission begrüßt politische Einigung auf Novellierung der EU-Vorschriften

04.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

04.09.23 - EU-Kommission begrüßt vorläufige politische Einigung über die EUid-Brieftasche

04.09.23 - EU-NATO-Taskforce: Abschließende Bewertung der Stärkung unserer Resilienz und des Schutzes kritischer Infrastrukturen

04.09.23 - Neue Vorschläge zur Gewährleistung der Möglichkeit, Bargeld zu verwenden, und zur Schaffung eines Rechtsrahmens für einen digitalen Euro

01.09.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

01.09.23 - Datenschutz: EU-Kommission erlässt neue Vorschriften für bessere Durchsetzung der DSGVO in grenzüberschreitenden Fällen

01.09.23 - Fragen und Antworten: Bessere Durchsetzung der DSGVO in grenzüberschreitenden Fällen

01.09.23 -Digitalpartnerschaft zwischen der EU und der Republik Korea: Stärkung unserer wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit

Oktober 2023


31.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

31.10.23 - Keine kartellrechtlichen Bedenken gegen Kooperation der Automobilindustrie bei Kabelbäumen

31.10.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen

31.10.23 - Nationale Datenstrategie der Bundesregierung – Weiterentwicklung Fortschritt durch Datennutzung

30.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

30.10.23 - Abgabesätze und Punktesystem für Einwegkunststofffonds

30.10.23 - Bericht des Bundeskartellamtes über seine Tätigkeit in den Jahren 2021/2022 sowie über die Lage und Entwicklung auf seinem Aufgabengebiet

30.10.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung (OZG-Änderungsgesetz – OZGÄndG)

27.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

27.09.23 - Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe

27.10. 23 - Personalentwicklung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und nachgeordneten Behörden

27.10.23 - Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen und zur Änderung der ChemikalienVerbotsverordnung

26.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

26.10.23 - eco zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig: Gesetzliche Verpflichtung der Telekommunikationsanbieter zur Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten unionsrechtswidrig

26.10.23 - Durch den DSA treten für Online-Plattformen wie z.B. soziale Netzwerke dafür neue Pflichten zur aktiven Mitwirkung im Kampf gegen Hasskriminalität und Desinformation in Kraft

26.10.23 - Kein Abgeltungsteuertarif bei Gesellschafterfremdfinanzierung einer im Ausland ansässigen Kapitalgesellschaft

25.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

25.10.23 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Es braucht dringend eine Reform des AGG"

25.10.23 - Die wichtigsten Fragen und Antworten zur NIS2-Direktive

25.10.23 - Bericht zur Marktmacht auf den Stromerzeugungsmärkten 2022/23 vorgelegt – Marktmacht weniger Unternehmen verfestigt sich

24.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

24.10.23 - EU-Kommission startet neues Projekt zu Desinformation über Krieg, Wahlen und Gender

24.10.23 - Nachhaltige Finanzen: Europäische Standards für Berichterstattung

24.10.23 - EU-Kommission startet neues Projekt zu Desinformation über Krieg, Wahlen und Gender

23.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

23.10.23 - Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos: Kommission genehmigt 350-Millionen-Euro-Förderung in Deutschland

23.10.23 - Staatliche Beihilfen: EU-Kommission genehmigt 6,5 Milliarden Euro für deutsche energieintensive Unternehmen

23.10.23 - Daten-Governance-Gesetz: neue Logos für anerkannte Datenmittler und datenaltruistische Organisationen

20.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

20.10.23 - Fond unterstützt Unternehmen, die neue Verfahren für innovatives Recycling von Kunststoffen entwickeln

20.10.23 - Kreislaufwirtschaft: Regeln für nachhaltigere und sicherere Batterien treten in Kraft

20.10.23 - Berichtspflichten für den Übergangszeitraum des CO2-Grenzausgleichssystems

19.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

19.10.23 - Neuer Leitfaden soll Unternehmen helfen, Umgehung von Sanktionen zu erkennen und zu vermeiden

19.10.23 - Vereinfachung der EU-Vorschriften für Bürger und Unternehmen: Erhebung zeigt Fortschritte

19.10.23 - Faire digitale Märkte: Neue Pflichten für Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft

18.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

18.10.23 - EU-Kommission will Steuerregeln für KMU vereinfachen und Zahlungsverzögerungen bekämpfen

18.10.23 - Einheitliche und vereinfachte Steuervorschriften für grenzüberschreitend tätige Unternehmen

18.10.23 - Einfacher im europäischen Ausland leben, arbeiten und reisen: Digitalisierungs-Vorschläge der Kommission

17.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

17.10.23 - SIM-Swapping ist besonders gefährlich, wenn die Opfer ihre Mobilfunknummer über smsTAN-Verfahren als Zugangsfaktor für verschiedene Online-Dienste verwenden

17.10.23 - Schutz personenbezogener Daten bei politischer Werbung

17.10.23 - "Whistleblowing-Umfrage 2023" bestätigt: Anonyme Meldekanäle sind längst Marktstandard

16.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

16.10.23 - Broschüre: Erste Hilfe zur Einführung eines Compliance-Systems

16.10.23 - Forschungsprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Erkennung von illegalen Finanzflüssen

16.10.23 - Tätigkeitsbericht Post 2020/2021 der Bundesnetzagentur und 12. Sektorgutachten "Post 2021: Wettbewerb mit neuem Schwung!" der Monopolkommission

13.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

13.10.23 - Aussagen der Bundesregierung zu Plänen über sogenannte vertrauenswürdige Hinweisgeber im Sinne der EU-Verordnung 2022/2065 (Gesetz über digitale Dienste / Digital Services Act) und zum Bundesverband RIAS

13.10.23 - Schutz demokratischer Institutionen und des EU-Parlaments vor böswilligem Einfluss

13.10.23 - Kartellrecht: EU-Kommission richtet Mitteilung der Beschwerdepunkte an Pierre Cardin und dessen Lizenznehmer Ahlers wegen Vertriebs- und Lizenzvergabepraktiken bei Bekleidung*

12.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

12.10.23 - Europäisch-amerikanisches Datenschutzabkommen: Wieder versucht, wieder gescheitert

12.10.23 - Sachverständigen-Kritik am Cum-Ex-Antrag der Union

12.10.23 - Umstände der Auftragsvergabe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz an die Unternehmensberatung Deloitte

11.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

11.10.23 - Compliance-Management-Systeme: Verpflichtung auch für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmungen

11.10.23 - IT-Governance (Teil 1): Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle

11.10.23 - Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen: Lehren für die nichtfinanzielle Berichterstattung

10.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

10.10.23 - Chief Information Security Officer: Erfahrungen aus der Schweizer Praxis und Handlungsempfehlungen

10.10.23 - KI-Governance im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

10.10.23 - Whistleblowing: Das Hinweisgeberschutzgesetz und seine Anforderungen

09.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

09.10.23 - Der Menschenrechtsbeauftragte nach LkSG: Aufgaben und Vorgaben

09.10.23 - Mit den vier veröffentlichten Standards bietet ISO jetzt schon ein in sich kohärentes Rahmenwerk für die Implementierung von weltweit angeglichener Governance und Compliance-Management-Systemen

09.10.23 - Der Menschenrechtsbeauftragte nach LkSG: Aufgaben und Vorgaben

06.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

06.10.23 - Compliance meets CSR: Integration oder Kooperation?

06.10.23 - Führung einer militärischen Organisation im zweiten Teil des 20. Jahrhunderts

06.10.23 - Wertschöpfungskette Datensicherheit und Cybersecurity im Bauwesen

05.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

05.10.23 - Teradata und Fico: Lösungen zur Betrugsprävention und zur Optimierung von Geschäftsergebnissen

05.10.23 - Trilog-Verhandlungen zur eIDAS 2.0-Verordnung abgeschlossen

05.10.23 - REACh: ECHA erweitert Kandidatenliste um zwei SVHCs

04.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

04.10.23 - KI-Tools sind heutzutage essentiell für moderne Compliance-Prozesse und datengetriebene Vertragsstrategien

04.10.23 - E-Government-Umfrage: Nur ein Fünftel der Deutschen wertet Erfahrungen mit digitalen Behördendiensten positiv

04.10.23 - Neue Studie enthüllt Prioritäten deutscher Banken und Vermögensverwalter

02.10.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

02.10.23 - ChatGPT unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung

02.10.23 - Leiharbeit bringt viele Probleme für die Beschäftigten sowie die Stammarbeitskräfte mit sich

02.10.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens

November 2023


20.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

20.11.23 - DVD übernimmt die Informationssammlung von der Ruhr-Universität Bochum

20.11.23 - Bundesgerichtshof zu Aufklärungspflichten des Immobilienverkäufers bei Einrichtung eines Datenraums

20.11.23 - Gesetzentwurf: Gesetzesänderungen infolge des Bürgergeldgesetzes

17.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

17.11.23 - Dissens zu Reformvorschlägen zur betrieblichen Mitbestimmung

17.11.23 - Digitale Identitäten könnten uns den Zugang in die digitale Welt erleichtern – und auch Gegenstände identifizierbar machen

17.11.23 - Lobbyregistergesetz: Reformentwurf verfehlt Ziel der Transparenz

16.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

16.11.23 - "Debiasing the corporation": Effektive Präventionsmaßnahmen eines HR-CompIiance-Management-Systems

16.11.23 - Corporate Challenges and Interventions in Practicing Compliance and Integrity

16.11.23 - Nach einem Urteil des BGH müssen Unternehmen die Schrauben des Risikomanagements nachjustieren und die Compliance entsprechend angepasst werden

15.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

15.11.23 - Aktuelle Entwicklungen in den USA: Vorschlag für ESG-Transparenzpflichten von staatlichen Vertragspartnern in den USA

15.11.23 - GwG: Pflicht zur Registrierung von Syndikus-Rechtsberatern bei der FIU?

15.11.23 - Wahlrecht des Hinweisgebers und Information über externe Meldeverfahren – Die externen Meldestellen BaFin und BKartA

14.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

14.11.23 - Das Regelungskonzept des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes

14.11.23 - Greenwashing - aus materiell-rechtlicher und prozessualer Sicht

14.11.23 - Editorial: "Compliance Operations, powered by GenAl"

13.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

13.11.23 - Datenschutz-Verstöße: 2.000. Bußgeld verhängt

13.11.23 - Welche Vor- und Nachteile sieht die Bundesregierung in der Bereitstellung staatlicher Wallets, privater Wallets oder staatlicher und privater Wallets im Rahmen der eIDAS-Verordnung (eIDAS-VO)

13.11.23 - Nachhaltige Finanzentscheidungen: Zwei Konsultationen gestartet

10.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

10.11.23 - Sphera präsentiert Compliance-Lösung für das deutsche Lieferkettengesetz

10.11.23 - Unternehmensführung: Neue Plattform als zentrale Informationsressource

10.11.23 - CISOs müssen auf dem Weg zur API-Sicherheitsreife damit beginnen, alle im Unternehmen verwendeten APIs zu identifizieren

09.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

09.11.23 - Hinweisgebersysteme: BBG schließt Rahmenvereinbarung mit der EQS Group

09.11.23 - Digitalisierung, ESG, Fachkräftemangel: CFOs müssen große Zukunftsaufgaben bewältigen

09.11.23 Vermutungswirkung des § 125 Abs. 1 Nr. 1 InsO bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz

08.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

08.11.23 - Kein Abgeltungsteuertarif bei Gesellschafterfremdfinanzierung einer im Ausland ansässigen Kapitalgesellschaft

08.11.23 - Der Schutz kritischer Infrastrukturen ist eine der Kernaufgaben der Sicherheitspolitik

08.11.23 - Compliance-Vorgaben: Digitales Vertragsmanagement als Schlüssel zum Erfolg

07.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

07.11.23 - Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Herausforderungen des ESG-Reportings mit Digitalisierung lösen

07.11.23 - Herausforderung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Aber für wen eigentlich?

07.11.23 - P-Konto: Aktuelle Informationen rund um das Pfändungsschutzkonto

06.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

06.11.23 - Mehr Schutz und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen

06.11.23 - Grunderwerbsteuer bei Zusammenlegung und Neuerrichtung von Kirchengemeinden

06.11.23 - Altersgrenze für Notare ist keine unzulässige Diskriminierung wegen des Alters

03.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

03.11.23 - NIS2 führt strengere Sicherheitsanforderungen für Unternehmen ein, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen

03.11.23 - Bundesgerichtshof legt Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zum urheberrechtlichen Begriff des Pastiches vor

03.11.23 - Barrierefreier Zugang zu Versicherten- und Patientenrechten

02.11.23 - Compliance- & Governance-Newsletter

02.11.23 - Finastra unterstützt Banken mit Compliance-as a-Service dabei, Finanzkriminalität bei Sofortzahlungen zu unterbinden

02.11.23 - bizpando und P.E.G. eG unterstützen große Gesundheitsversorger bei der Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes

02.11.23 - Neuer Angemessenheitsbeschluss zum Datentransfer in die USA auf der Grundlage des "EU-US Data Privacy Framework"

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen