
Compliance-Archiv
Im Überblick
Im Überblick
Kostenloser Compliance-Newsletter
Ihr Compliance-Magazin.de-Newsletter hier >>>>>>
Januar bis März 2023
Oktober bis Dezember 2022
Juli bis September 2022
April bis Juni 2022
Januar bis März 2022
Oktober bis Dezember 2021
Juli bis September 2021
April bis Juni 2021
Januar bis März 2021
Oktober bis Dezember 2020
Juli bis September 2020
April bis Juni 2020
Januar bis März 2020
Oktober bis Dezember 2019
Juli bis September 2019
April bis Juni 2019
Januar bis März 2019
Oktober bis Dezember 2018
Juli bis September 2018
April bis Juni 2018
Januar bis März 2018
Oktober bis Dezember 2017
Juli bis September 2017
April bis Juni 2017
Januar bis März 2017
Oktober bis Dezember 2016
Juli bis September 2016
April bis Juni 2016
Januar bis März 2016
Oktober bis Dezember 2015
Juli bis September 2015
April bis Juni 2015
Januar bis März 2015
Oktober bis Dezember 2014
Juli - September 2014
April - Juni 2014
Januar - März 2014
Oktober - Dezember 2013
Juli - September 2013
April - Juni 2013
Januar - März 2013
Oktober - Dezember 2012
Juli - September 2012
April - Juni 2012
Januar - März 2012
Oktober - Dezember 2011
Juli - September 2011
April - Juni 2011
Januar - März 2011
Juli - September 2010
April - Juni 2010
Januar - März 2010
Oktober - Dezember 2010
Oktober - Dezember 2009
Juli - September 2009
April - Juni 2009
Januar - März 2009
Oktober - Dezember 2008
Juli - September 2008
April - Juni 2008
Januar - März 2008
Oktober - Dezember 2007
Juli - September 2007
April - Juni 2007
Januar - März 2007
August - Dezember 2006
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
April 2023
28.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
28.04.23 - EU-Vorschriften für die Verbringung von Abfällen: EU-Parlamentarier drängen auf strengere EU-Vorschriften
28.04.23 - Schutz der Spieler und Förderung des Wachstums in der Videospielbranche
28.04.23 - Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats kann der Anspruch auf Abgeltung nicht genommenen Urlaubs als reiner Geldanspruch tariflichen Ausschlussfristen unterfallen
27.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
27.04.23 - EU-Abgeordnete stimmen für strengere Regeln für politische Werbung
27.04.23 - mailbox.org: Ein Viertel aller behördlichen Auskunftsanfragen im Jahr 2022 rechtswidrig
27.04.23 - eco Allianz kritisiert neue Richtlinie zum Blauen Engel für Rechenzentren als praxisfern?
26.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
26.04.23 - Drohendes EU-Verbot provisionsbasierter Anlageberatung
26.04.23 - Uneinigkeit bei Umsetzung der Farm-to-Fork-Strategie - Der Pflanzenschutzmitteleinsatz sei für die Regulierung der Biodiversität die falsche Stellschraube
26.04.23 - Korruption: EU-Parlament will Reformen zu Transparenz und Rechenschaftspflicht
25.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
25.04.23 - Arbeitsrechtliche Implementierung und der Durchsetzung von Compliance- und Ethikregeln
25.04.23 - Lieferkettengesetz: Schumann launcht "KYBP"-Software-Lösung
25.04.23 - Unwirksames Microsoft-Verbot der Datenschutzkonferenz (DSK)
24.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
24.04.23 - Zur wettbewerbsrechtlichen Haftung für Affiliate-Partner
24.04.23 - Online-Händler haften nicht für Partnerseiten
24.04.24 - VDE und Konsortialpartner erarbeiten Verfahren für die Identifizierung von Produktfälschungen
21.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
21.04.23 - Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
21.04.23 - Allgemeiner Zweckbetrieb einer gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaf
21.04.23 - North Channel Bank: BaFin hat Entschädigungsfall festgestellt
21.04.23 - Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch im tarifpluralen Betrieb
20.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
20.04.23 - Gesellschaftliches Bewusstsein für Nachhaltigkeit hält Einzug in Wirtschafts- und Finanzwelt
20.04.23 - Deutlicher Anstieg: Behörden verhängten 2022 wegen Datenschutzverstößen Bußgelder in Höhe von fast drei Milliarden Euro
20.04.23 - Korruptionswahrnehmungsindex 2022: Wachsende Gefahr durch Autokratien, die Korruption als strategische Waffe einsetzen
19.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
19.04.23 - Data Act – Gesetzentwurf der EU-Kommission für den Datenmarkt
19.04.23 - Urlaubsabgeltungsanspruch unterliegt der Verjährung
19.04.23 - Neues Lieferkettengesetz: Wie Dokumenten-Management bei der Einhaltung hilft
18.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
18.04.23 - Neues Berufsfeld für Rechtsreferendare ab Juli 2023
18.04.23 - Studie: Für Wirksamkeit von Ethik und Compliance sind Werte wichtiger als Regeln
18.04.23 - Plattformarbeit braucht einen EU-weit einheitlichen Regulierungsrahmen
17.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.04.23 - Verbraucherschutz: Manipulative Praktiken bei 148 von 399 untersuchten Online-Shops
17.04.23 - Verbraucherschutz: Google verpflichtet sich, den Verbrauchern klarere und genauere Informationen zur Verfügung zu stellen, um die EU-Vorschriften einzuhalten
17.04.23 - Kampf gegen die Verbreitung terroristischer Online-Inhalte
14.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
14.04.23 - Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?
14.04.23 - Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?
14.04.23 - Birgitta Dennerlein: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
13.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
13.04.23 - Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand
13.04.23 - To See, Or Not To See? Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
13.04.23 - Prüfung von Künstlicher Intelligenz: Eine Herausforderung für die Interne Revision
12.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
12.04.23 - Hinweisgeberschutz nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
12.04.23 - Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften
12.04.23 - Lieferketten und ESG: Steigerung regulatorischer Pflichten und ESG-Rating
11.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
11.04.23 - Regulierungsansätze für Kryptowährungen weltweit
11.04.23 - Gefahren der Geldwäsche: Deutschland im Visier der Financial Action Task Force
11.04.23 - Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 4
06.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
06.04.23 - Compliance im Gesundheitswesen: EU-Kommission schlägt Verlängerung der Übergangszeiträume für die Anwendung der Verordnung über Medizinprodukte vor
06.04.23 - Kartellrecht: Kommission bittet um Stellungnahmen zum Entwurf von Leitlinien für Nachhaltigkeitsvereinbarungen in der Landwirtschaft
06.04.23 - Erster Kooperations- und Überwachungszyklus zur Erreichung der Digitalziele der EU für 2030 eingeleitet
05.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
05.04.23 - vzbv-Analyse zeigt Mängel bei der Umsetzung des Kündigungsbuttons - Regelung zum Kündigungsbutton wird von den Anbietern sehr unterschiedlich umgesetzt
05.04.23 - AfD scheitert mit Antrag zur Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel in Fertigpackungen
05.04.23 - Mit Lieferengpässen bei Arzneimitteln habe Deutschland schon seit gut zehn Jahren zu tun - Jetzt werde von der Politik erstmals anerkannt, dass auch über Preise geredet werden müsse
04.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
04.04.23 - Berufsverband der Datenschutzbeauftragten kooperiert mit der Hochschule Ansbach
04.04.23 - Bundeskartellamt: Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand halten wir die Bildung einer Anbietergemeinschaft aus nahezu allen relevanten Hilfsmittel-Verbänden für unvereinbar mit dem Kartellverbot
04.04.23 - Sechste Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes
03.04.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
03.04.23 - Bankenpaket: ECON behält einige Spezifika des europäischen Bankenmarktes im Blick
03.04.23 - EuGH konkretisiert Umfang des DSGVO-Auskunftsrechts
03.04.23 - Steigende Nachfrage nach innovativer Whistleblowing-Lösung durch Inkrafttreten der europäischen Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Mai 2023
31.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
31.05.23 - Authentifizierung bei der telefonischen Kundenbetreuung
31.05.23 - Kartellrecht: EU-Kommission übermittelt Apple Mitteilung der Beschwerdepunkte zur Klarstellung ihrer Bedenken zu App-Store-Regeln für Musikstreaming-Anbieter
31.05.23 - EU-Kommission erhöht Cybersicherheit und setzt die Nutzung von TikTok auf Dienstgeräten aus
30.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
30.05.23 - Einsatz einer intelligenten Software für das Vertragsmanagement hilft bei Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben
30.05.23 - Wie gesetzliche Krankenkassen die Einführung der elektronischen Patientenakte reibungslos umsetzen können
30.05.23 - Eine Überwachung durch ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten kann dabei helfen, Datenschutzrisiken zu identifizieren und zu minimieren
26.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
26.05.23 - BfDI untersagt Betrieb der Fanpage der Bundesregierung
26.05.23 - Verschieden hohe tarifliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit
26.05.23 - Tarifliche Entgelterhöhung bei ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen
25.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
25.05.23 - Keyfactor erhält die Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard
25.05.23 - Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen Krankenhaus-Zusammenschlüsse in Hamm, Lippstadt und Gronau (Westf.)
25.05.23 - Mindestlohnbetrug und Kontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns in Deutschland
24.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
24.05.23 - IT- und OT-Sicherheit: Was (nicht nur) KRITIS-Anbieter in der EU beachten sollten
24.05.23 - Österreichischer Bundesrat beschließt "HinweisgeberInnenschutzgesetz"
24.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen
23.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
23.05.23 - Gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit
23.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts
23.05.23 - Reform des AGG: Schutzlücken schließen und den Rechtsschutz verbessern
22.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
22.05.23 - Einsatz von Analysesystemen für polizeiliche Datenbestände
22.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zum Übereinkommen Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 21. Juni 2019 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt
22.05.23 - Membrain stellte eine neue kompakte Zeiterfassungslösung für SAP vor
19.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
19.05.23 - Bitkom zur Neuausrichtung der Filmförderung in Deutschland
19.05.23 - Die Europäische Kommission will acht Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Schutz von Hinweisgebern vor dem Gerichtshof der Europäischen Union verklagen
19.05.23 - Europäische Kommission verklagt elf Mitgliedstaaten vor dem Gerichtshof der Europäischen Union, weil sie das EU-Urheberrecht nicht vollständig in nationales Recht umgesetzt haben
17.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.05.23 - Geringfügige Belehrungsfehler können Verstoß gegen Treu und Glauben bei Ausübung des Widerspruchsrechts nach § 5a VVG a.F. begründen
17.05.23 - Geldbußen wegen Absprachen bei der Vergabe von Straßenbauarbeiten
17.05.23 - Leitlinien zu irreführenden Designs auf der Benutzeroberfläche von Social-Media-Plattformen
16.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
16.05.23 - Shared Services in Unternehmen - wo sind die kartellrechtlichen Grenzen?
16.05.23 - U. S. versus Hoskins, die SEC und die Nutzung von Messaging-Diensten
16.05.23 - Datenschutzstrafrecht: Eine Übersicht ergangener Bußgelder und gerichtlicher Entscheidungen (2021 bis 2022)
15.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
15.05.23 - Whistleblowing im DAX - Auswirkungen von HinSchG, LkSG, CSRD und CS3D-E
15.05.23 - Aufklärung von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Greenwashing
15.05.23 - lnterne Untersuchungen in Deutschland - 2022: eine DICO-Studie
12.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
12.05.23 - Geldwäscheprävention bei Versicherungen Terrorfinanzierung versichern? Nein danke!
12.05.23 - Zentralisierung der Aufsicht über Rechtsdienstleistungen
12.05.23 - Das LkSG und das BAFA
11.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
11.05.23 - NIS2: Was heißt das für Unternehmen und wie gut sind sie vorbereitet?
11.05.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission genehmigt Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens durch Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone
11.05.23 - EU-Kommission legt Vorschriften für erneuerbaren Wasserstoff fest
10.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
10.05.23 - Entscheidung über deutsches Hinweisgeberschutzgesetz vertagt
10.05.23 - Hinweisgeberschutzgesetz: Bayern stimmt Vorlage im Bundesrat nicht zu
10.05.23 - Transpareny: Mit zum Teil schlicht unrichtigen Argumenten das Gesetz zum Schutz von Hinweisgebenden blockiert
09.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
09.05.23 - Personal unter Palmen: Darauf müssen Arbeitgeber bei Remote Work im Ausland achten
09.05.23 - Fusionskontrolle: EU-Kommission genehmigt Übernahme von MBCC durch Sika unter Auflagen
09.05.23 - Tausende Euro Nachzahlungen zum Teil möglich: OLG Naumburg legt konkret fest, wie die Saalesparkasse Zinsen bei Prämiensparverträgen hätte berechnen müssen
08.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
08.05.23 - Nachhaltigkeit im Fokus von Kapitalgebern und Prüfinstanzen
08.05.23 - Ausgestaltung, Strukturierung und leistungsbasierte Verankerung der Vorstandsvergütung im DAX 40 im Kontext der Neugestaltung des § 162 AktG
08.05.23 - ESG-Themenrelevanz in Public Corporate Governance Kodizes
05.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
05.05.23 - ZCG-Nachrichten: Eine auf Sanktionen fokussierte Organisationskultur wird jedoch erheblich an Bedeutung verlieren
05.05.23 - Interne Untersuchungen: Spannungsfeld zwischen der Dauer einer Untersuchung und dem Beginn der Kündigungserklärungsfrist
05.05.23 - Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance
04.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
04.05.23 - Zielsetzung von ESG-Leistungskriterien in der Vergütung - Eine Marktanalyse auf Basis der DAX-Familie
04.05.23 - Twitter: Anwendung und Umsetzung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) sowie die Planung der Umsetzung des Digital Services Act (DSA)
04.05.23 - Rahmensetzung für Nachhaltigkeitsarbeit in den Unternehmen
03.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
03.05.23 - Rechtsdienstleistungsaufsicht soll zentralisiert werden
03.05.23 - Austausch von Steuerberichten mit den USA beschlossen
03.05.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
02.05.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
02.05.23 - BaFin-Chef sieht Finanzaufsicht mutiger ans Werk gehen
02.05.23 - Experten: Nachbesserungsbedarf bei Einwegkunststoffabgabe
02.05.23 - Eckpunkte für das Kritis-Dachgesetz vorgelegt
07.06.23 - WhatsApp verpflichtet sich zu mehr Transparenz bei Nutzungsbedingungen
Juni 2023
30.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
30.06.23 - Recht auf Reparatur: EU-Kommission führt neue Verbraucherrechte für einfache und attraktive Reparaturen ein
30.06.23 - Fünf Jahre Beschwerdestelle "SEPA-Diskriminierung"
30.06.23 - Reparaturen können nur eines von vielen Instrumenten einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie darstellen
29.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
29.06.23 - Neuer "Approved Collector" hilft Einkäufern bei der Bekämpfung von Elektroschrott
29.06.23 - Studie: Betriebliche Zusatzleistungen werden von deutschen Beschäftigten als unzureichend empfunden
29.06.23 - Wechsel von Politik in die Wirtschaft unzureichend geregelt
28.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
28.06.23 - Verhaltensregeln gemäß Art. 40 DSGVO – Erfolgreiche Zusammenarbeit von BfDI und Bundesnotarkammer
28.06.23 - Bundeskartellamt erlaubt Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens von Burda und Funke
28.06.23 - Vorläufig noch keine Entscheidung zur Abgrenzung zwischen der spezialgesetzlichen Prospekthaftung und der Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsschluss
27.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
27.06.23 - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt auch Mitglieder von Berufsvereinigungen
27.06.23 - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat zum einen seine Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung geändert und zum anderen ein neues Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) gerichtet
27.06.23 - Bund will vorerst an juris GmbH beteiligt bleiben
26.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
26.06.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes sowie zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes
26.06.23 - Unbearbeitete Geldwäsche-Meldungen bei der FIU
26.06.23 - Tätigkeitsbericht für Datenschutz und Informationsfreiheit
23.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
23.06.23 - Hinweisgebersysteme als wesentliche Bestandteile eines Compliance-Management-Systems (CMS) an
23.06.23 - Datenschutz bei der Digitalisierung der Energiewende
23.06.23 - Sechs Kompetenzen für produktive Compliance in Hybrid-Working-Umgebungen
22.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
22.06.23 - Mindesteinkommensregelungen: Mehr Unterstützung, Zugänglichkeit und Inklusion
22.06.23 - Datengesetz: Neue Regeln für fairen Zugang zu und Nutzung von Industriedaten
22.06.23 - Korruptionsvorwürfe: Ehrgeizige Reformen und schnelle Fortschritte nötig
21.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
21.05.23 - Die Publikationen des BAFA zum LkSG - Anlass für einen "Rückzug vor Befähigung" statt für eine "Befähigung vor Rückzug"?
21.05.23 - Nachhaltigkeit als Aufgabe von Compliance? - Grundsatzüberlegungen zur organisatorischen Zuweisung im Unternehmen
21.05.23 - Abhilfemaßnahmen gemäß § 7 LkSG in der Unternehmenspraxis
20.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
20.06.23 - Erste Hilfe zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
20.06.23 - Kein Verbot der Provisionsberatung durch die BaFin
20.06.23 - Kreislaufwirtschaft: EU-Kommission konsultiert zur Schiffsrecyclingverordnung
19.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
19.06.23 - Mehr Klarheit über Gütesiegel im medizinischen Bereich
19.05.23 - Das G in ESG: Herausforderungen durch die NachhaItigkeitstransformation für den Aufsichtsrat
19.05.23 - Aktuelle Rechtsprechung des BGH mit Compliance-Bezug
16.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
16.06.23 - Aktueller Datenschutzbericht: Überblick über die vielfältigen Themen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit
16.06.23 - "Silicon Valley Bank" (SVB ): Keine direkten Auswirkungen durch Bankpleite in USA
16.03.23 - Gesetzentwurf: Neuer Anlauf zum Schutz von Whistleblowern
15.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
15.06.23 - Im Zuge einer Reform sollen EU-Rechtsvorschriften wie die Elektrizitätsverordnung, die Elektrizitätsrichtlinie und die REMIT-Verordnung überarbeitet werden
15.06.23 - "Safety Gate": Chemische Stoffe auf der Jahresliste der Gesundheitsgefahren bei Non-Food-Produkten ganz oben
15.06.23 - Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis
14.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
14.06.23 - Ein Drittel denkt über Kauf von Kryptowährungen in der Zukunft nach
14.06.23 - Studie zur Arbeitszeiterfassung: Jeder Zweite weiß um die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
14.06.23 - "Gekaufte" Kundenbewertungen: Wettbewerbszentrale kritisiert Wettbewerbsverzerrungen und schreitet wegen Irreführung ein
13.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
13.06.23 - Bundeskartellamt sichert Wettbewerb bei Wartung des Radpanzers "GTK Boxer"
13.06.23 - Nachhaltiges Finanzwesen: Europäische grüne Anleihen ab 2024
13.06.23 - Steuerliches Einlagekonto: Keine Anfechtungsbefugnis des Gesellschafters
12.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
12.06.23 - Fit for 55: Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans möchte den Planeten retten
12.06.23 - Lebensmittelsicherheit: Strengere Grenzwerte für Arsen in Lebensmitteln
12.06.23 - Gesetz über digitale Dienste (DSA): EU-Kommission legt Vorschlag zu Aufsichtsgebühren für große Plattformen vor
09.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
09.06.23 - Sicherheitstests von Chemikalien: EU-Kommission beschließt neue Verfahren ohne Tierversuche
09.06.23 - Verordnung über Medizinprodukte: längerer Übergangszeitraum für Umstellung beschlossen
09.06.23 - DFL legt Zusagenangebot im 50+1-Verfahren vor
07.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
07.06.23 - WhatsApp verpflichtet sich zu mehr Transparenz bei Nutzungsbedingungen
07.06.23 - Data Act: Verband der Internetwirtschaft kritisiert Bürokratieaufwand für Unternehmen
07.06.23 - Achim Berg: "Eines der wichtigsten Regulierungsprojekte in Europa muss dringend nachgebessert werden"
06.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
06.06.23 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Raumordnungsgesetzes und anderer Vorschriften (ROGÄndG)
06.06.23 - Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig
06.06.23 - 62 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen bereits über Transparenzrichtlinien
05.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
05.06.23 - Studie zur Arbeitszeiterfassung im Mittelstand in Deutschland – eine Bestandsaufnahme
05.06.23 - GFT expandiert: IT-Konzern übernimmt targens von LBBW - Bedeutung von Compliance und Regulatorik für Unternehmen nimmt schnell zu
05.06.23 - Etias-Verordnung" regelt den Angaben zufolge die Einrichtung eines europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems
02.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
02.06.23 - Experten für sicheren Austausch von Gesundheitsdaten
02.06.23 - Ziel, die Vermüllung der Umwelt mit Einwegplastikprodukten wie etwa Verpackungen eindämmen und die Hersteller mit in die Verantwortung nehmen
02.06.23 - Chatkontrolle: Nie dagewesenen Überwachungsinfrastruktur
01.06.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
01.06.23 - Kultursektor: Gender Pay Gap überdurchschnittlich groß
01.06.23 - Experten uneins über EU-Industrieemissionsrichtlinie
01.06.23 - Europäischer Datenschutzausschuss nimmt Stellung zum Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework
Juli 2023
24.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
24.07.23 - Deutsche Datenschutzbehörden gewähren gewisses Maß an Rechtssicherheit bei Drittlandstransfer
24.07.23 - Um bei der Content Collaboration sensible Daten zuverlässig zu schützen, benötigen Unternehmen eine umfassende Strategie
24.07.23 - Bereit oder nicht: Die neuen IoT-Sicherheitsvorschriften kommen
21.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
21.07.23 - NIS 2 – wer sich jetzt welche Gedanken um die Versorgung mit IT-Sicherheit machen sollte
21.07.23 - EU-Medienfreiheitsgesetz: Länder hätten sich von Anfang an für eine Richtlinie statt einer Verordnung auf europäischer Ebene eingesetzt
21.07.23 - Vorrang von grünen Leitmärkten vor Klimaschutzverträgen
20.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
20.07.23 - Gehaltsdefinitionen klar und effizient abwickeln – mit voller Kostentransparenz
20.07.23 - Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung
20.07.23 - Buchbesprechung: Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung
19.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
19.07.23 - Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
19.07.23 - Digitale Transformation für ein gesundes Leben begleiten
19.07.23 - Attribute von Prüfungsteams sind von Bedeutung: Wie sich Diversität auf die Arbeit von Prüfern auswirkt
18.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
18.07.23 - Der Certified Internal Auditor (CIA): Ein Rezept für den beruflichen Erfolg
18.07.23 - Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision: Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
18.07.23 - Einreichung einer Gesellschafterliste durch nicht eingetragenen Geschäftsführer
17.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
17.07.23 - Grundbausteine einer ethischen KI im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring
17.07.23 - Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
17.07.23 - Methoden der Unternehmensbewertung in der Rechnungslegung
14.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
14.07.23 - Frauen in Führungspositionen von Private-Equity-Unternehmen in Deutschland
14.07.23 - Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen
14.07.23 - Die neue KI-Verordnung und ihre Herausforderungen für unternehmensinterne Compliance-Strukturen
13.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
13.07.23 - Climate Risk Management: Eine empirische Analyse in Schweizer und deutschen Unternehmen
13.07.23 - Compliance-Verhalten in Teams: Die Implikationen von gemeinsamen Entscheidungen und geteilten Konsequenzen
13.07.23 - Transparenz im Nebel: Wie eine gut gemeinte Initiative durch mangelhafte oder halbherzige Umsetzung am Ziel vorbeiführt
12.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
12.07.23 - Künstliche Intelligenz im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring
12.07.23 - Vorbereitungsgrad deutscher Unternehmen auf die Inhalte der CSRD - Eine Dokumentenanalyse
12.07.23 - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Umsetzung in der Praxis
11.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
11.07.23 - Stichtag 1. Mai 2023: Systeme zur Angriffserkennung müssen implementiert und von unabhängiger Seite geprüft sein
11.07.23 - Fusionskontrolle: Kommission genehmigt Übernahme von Photomath durch Google
11.07.23 - EU-Kommission schlägt zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr Transparenz und weniger Bürokratie für Unternehmen vor
10.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
10.07.23 - Zweifel am Gesetzgebungsverfahren beim Hinweisgeberschutz
10.07.23 - Europäischer Grüner Deal: EU vereinbart strengere Rechtsvorschriften zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien
10.07.23 - Die Betreiber von elektrischen Ladestationen und Wasserstofftankstellen müssen für vollständige Preistransparenz sorgen
07.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
07.07.23 - KI-Verordnung: Verlässliche Rahmenbedingungen nötig
07.07.23 - Data Act – Für eine weltweit wettbewerbsfähige europäische und deutsche Datenwirtschaft
07.07.23 - Kündigung einer nicht gegen das Coronavirus geimpften medizinischen Fachangestellten
06.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
06.07.23 - Experten uneins über Maßnahmen für inklusiveren Arbeitsmarkt
06.07.23 - Verbraucherschutz: WhatsApp bereit zu uneingeschränkter Einhaltung von EU-Vorschriften, besserer Information für Nutzer und Respektierung ihrer Entscheidungen bei Vertragsanpassungen
06.07.23 - Prüfung Microsofts marktübergreifender Bedeutung
05.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
05.07.23 - Reform des EU-Strommarktes — für mehr erneuerbare Energien, mehr Verbraucherschutz und mehr Wettbewerbsfähigkeit
05.07.23 - Netto-Null-Industrie-Verordnung: EU soll Hochburg für Cleantech-Fertigung und grüne Arbeitsplätze werden
05.07.23 - Safety Gate: Chemische Stoffe auf der Jahresliste der Gesundheitsgefahren bei Non-Food-Produkten ganz oben
04.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
04.07.23 - Kartellrecht: EU-Kommission bestätigt unangekündigte Nachprüfungen in Duftstoffbranche
04.07.23 - Verbraucherschutz: Nachhaltige Kaufentscheidungen ermöglichen und Greenwashing beenden
04.07.23 - Kartellrecht: EU-Kommission führt unangekündigte Nachprüfungen im Energydrinks-Sektor durch
03.07.23 - Compliance- & Governance-Newsletter
03.07.23 - Regierung verteidigt Kombinationsabschlag auf Arzneimittel
03.07.23 - Nichtumsetzung von EU-Rechtsvorschriften: EU-Kommission leitet Schritte zur Gewährleistung der vollständigen und fristgerechten Umsetzung von EU-Richtlinien ein
03.07.23 - Bundesfinanzhof konkretisiert Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten in Bezug auf eine Pensionszusage